Seite 141 von 253 ErsteErste ... 91121131139140141142143151161191 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.801 bis 2.820 von 5063

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona
    Registriert seit
    02.05.2014
    Ort
    südlich vom Nordpol
    Beiträge
    2.638
    Zitat Zitat von Masta_Ace Beitrag anzeigen
    Mödlareuth?

    Gruß
    Thomas
    Offizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
    __________________________________________________ ________

    Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.

  2. #2
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.581
    Zitat Zitat von Kronenträger Beitrag anzeigen
    Mödlareuth?

    Gruß
    Thomas
    Genau

  3. #3
    Explorer
    Registriert seit
    06.02.2020
    Beiträge
    159
    Das SL8 ist einfach ein super schickes Rad!
    Starke Tour natürlich auch!

  4. #4
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.581
    Das Rad ist top! Der beste „Move“ war allerdings der Umstieg von 56 auf 58

  5. #5
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.530
    Zitat Zitat von Masta_Ace Beitrag anzeigen
    Der beste „Move“ war allerdings der Umstieg von 56 auf 58
    Ja, ein 56er Blatt ist nur was für Amateure!
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  6. #6
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.517
    Zitat Zitat von Masta_Ace Beitrag anzeigen
    Das Rad ist top! Der beste „Move“ war allerdings der Umstieg von 56 auf 58
    Man könnte fast meinen, dass ein 61er Rahmen auch perfekt für Dich passen würde - auch wenn die Sattelstütze dann 3 cm weniger
    "sichtbar" wäre.

    Und dass das SL8 ein wunderschönes Rad ist - steht außer Frage!

  7. #7
    Deepsea
    Registriert seit
    18.04.2011
    Beiträge
    1.075
    Heute auch mal wieder das SL8 bewegt

  8. #8
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.575
    Mein Gedanke Nico

    Aber coole Räder und Touren , egal mit welchem Blatt
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  9. #9
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.578
    Wieder bei bestem Radfahrwetter

    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  10. #10
    Daytona
    Registriert seit
    07.08.2015
    Ort
    OWL
    Beiträge
    2.307
    Jörg & Jacques: Starke Serie bei euren Touren!

    Gruß
    Konstantin

  11. #11
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.578
    Konstantin
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  12. #12
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.575
    Top Tour Jacques, und klasse, dass Du das Wetter nutzen kannst

    Bei mir reicht es aktuell immer nur für ne kurze Runde am Abend. Heute gut 30km und 210hm unterwegs gewesen.
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.014
    Urlaub noch nix radeln. Und zu Hause wartet schon ein neuer LRS… morgen einsetzen. Do hoffentlich ausführen.

  14. #14
    Submariner
    Registriert seit
    25.04.2011
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    414
    Kurze Frage an die Experten: Brauche ich (handwerklich unerfahren, daher kein Feeling, ob das jetzt fest ist oder nicht) zum Montieren der Kassette einen Drehmomentschlüssel oder tut es auch eine „normale“ Ratsche? Mein Wera hat bis 25 Nm. Für die Kassette brauche ich aber 40 Nm und ich bin mir nicht sicher, ob sich ein zweiter lohnt.
    Viele Grüße, Frank

  15. #15
    Daytona
    Registriert seit
    02.05.2014
    Ort
    südlich vom Nordpol
    Beiträge
    2.638
    Einfach mit 25Nm anziehen und dann noch mal mi 15Nm nachziehen.



    Aber im Ernst: Ich denke, dass man 40Nm eigentlich ganz gut abschätzen könnte, zur Not mal quasi zur Selbstkalibrierung den erforderlichen Druck an einer Personenwaage üben. Auf der anderen Seite bin ich ein Freund von gutem Werkzeug. Wenn du das Rennradeln für dich entdeckt hast, wird es nicht das letzte Mal sein, dass du so eine Kassette wechselst. Investiere in einen guten Drehmomentschlüssel und erfreue dich daran!

    Gruß
    Thomas
    Offizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
    __________________________________________________ ________

    Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.

  16. #16
    Submariner
    Registriert seit
    25.04.2011
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    414
    Thomas, ich nehme an, die 25 Nm + 15 Nm war ein Scherz

    Macht für die heimische Fahrradwerkstatt ein Drehmomentschlüssel mit 40-200Nm oder einer mit 20-100Nm mehr Sinn? 40-200 Nm ist etwas günstiger. 2,5-25 Nm habe ich schon. Der Bereich von 25-40 Nm würde mir dann fehlen. Mir fehlt nur ehrlich gesagt der Überblick, was man zuhause haben sollte und was man so selten braucht, dass es sich nicht lohnt. Jetzt habe ich mir mal noch eine Kettenpeitsche und eine Kettenlehre bestellt.

    Ich bin noch ein bisschen hin- und hergerissen, wie viel ich selbst am Rad schrauben kann und will. Eigentlich bin ich ein Fan des Fachhändlers. Andererseits muss und will ich auch nicht für jeden Mist dorthin. Mit dem Rad bin ich je Richtung schon gute 45 Minuten unterwegs und in den Stoßzeiten gehts über die Autobahn/durch die Stadt nicht schneller. Aktuell geht es mir ja nur darum, die Kassette an den Kickr zu schrauben - das sollte ich selbst hinbekommen und der Händler selbst meinte, wir sollten online bestellen, da er daran kaum Marge habe, wir aber jede Menge sparen könnten. Fand ich sehr fair.

    Kennt denn zufällig jemand eines der folgenden Bücher?

    Park Tool - Das Blaue Buch der Fahrradtechnik
    Beaumont/Spurrier - Das ultimative Fahrradhandbuch
    Hofmann - Fahrradreparaturen

    Vieles gibt es online (auch als Video) - nur weiß ich da nicht, wie vertrauenswürdig die Quelle ist. Und selbst bei GCN steht in den Kommentaren immer wieder mal, dass man es so nicht machen könne
    Geändert von ictus (07.08.2024 um 19:37 Uhr)
    Viele Grüße, Frank

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.463
    Zitat Zitat von ictus Beitrag anzeigen

    Macht für die heimische Fahrradwerkstatt ein Drehmomentschlüssel mit 40-200Nm oder einer mit 20-100Nm mehr Sinn? 40-200 Nm ist etwas günstiger. 2,5-25 Nm habe ich schon. Der Bereich von 25-40 Nm würde mir dann fehlen. Mir fehlt nur ehrlich gesagt der Überblick, was man zuhause haben sollte und was man so selten braucht, dass es sich nicht lohnt. Jetzt habe ich mir mal noch eine Kettenpeitsche und eine Kettenlehre bestellt.

    ...
    Kennt denn zufällig jemand eines der folgenden Bücher?

    Park Tool - Das Blaue Buch der Fahrradtechnik

    Vieles gibt es online (auch als Video) - nur weiß ich da nicht, wie vertrauenswürdig die Quelle ist. Und selbst bei GCN steht in den Kommentaren immer wieder mal, dass man es so nicht machen könne
    Das Park Tool Buch ist gut, die Videos von denen auch. Da halte ich GCN eher für fragwürdig. Ansonsten hat im Internet ja jeder seine zwei Meinungen

    Drehmo: Ich habe einen 40-200er gekauft, im nachhinein braucht man am Rad maximal 40nm denke ich, also wäre der 20-100Nm eher sinnvoll.

    Wolltest Du für den Kickr die Kassette vom normalen Rad abschrauben und an den Kickr montieren? Warum nicht eine extra Kassette für den Kickr?
    Gruß, Michael.

  18. #18
    Submariner
    Registriert seit
    25.04.2011
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    414
    Zitat Zitat von Eames Beitrag anzeigen
    Das Park Tool Buch ist gut, die Videos von denen auch. Da halte ich GCN eher für fragwürdig. Ansonsten hat im Internet ja jeder seine zwei Meinungen
    Dann bestelle ich das einfach mal.
    Wolltest Du für den Kickr die Kassette vom normalen Rad abschrauben und an den Kickr montieren? Warum nicht eine extra Kassette für den Kickr?
    Ne ne, ist schon ne extra Kassette.
    Viele Grüße, Frank

  19. #19
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.540
    Zitat Zitat von Eames Beitrag anzeigen
    Das Park Tool Buch ist gut, die Videos von denen auch. Da halte ich GCN eher für fragwürdig. Ansonsten hat im Internet ja jeder seine zwei Meinungen

    Drehmo: Ich habe einen 40-200er gekauft, im nachhinein braucht man am Rad maximal 40nm denke ich, also wäre der 20-100Nm eher sinnvoll.

    Wolltest Du für den Kickr die Kassette vom normalen Rad abschrauben und an den Kickr montieren? Warum nicht eine extra Kassette für den Kickr?
    Die meisten Drehmomente am Rad sind um die 4-12nm mMn....ich hab noch nie 100nm am Rad gebraucht.
    Viele Grüße, Florian!

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.463
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Die meisten Drehmomente am Rad sind um die 4-12nm mMn....ich hab noch nie 100nm am Rad gebraucht.
    Kassette und Bremsscheiben bei Center-Lock halt 40nm. Aber höher ist mir auch nichts bekannt.
    Gruß, Michael.

Ähnliche Themen

  1. !! DER Rennradfaden...!! 2
    Von raul im Forum Sport & Freizeit
    Antworten: 10000
    Letzter Beitrag: 11.05.2023, 22:05
  2. !! DER Rennradfaden...!!
    Von Veritas im Forum Off Topic
    Antworten: 10001
    Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •