Vielen Dank für die Erklärung…
Ja, ich hatte die klassische Kabeltrommel im Sinn, als ich das geschrieben habe.
Ergebnis 61 bis 80 von 147
Thema: ——-> BEVs at the CHARGER !!!
-
14.10.2024, 10:48 #61
Falsch.
Du spielst auf eine Kabeltrommel an: Hier liegen in der Regel 20-50m Kabel übereinander. Ein Magnetfeld ist dort aber kein Problem, da eine Kabeltrommel eine Art bifilare Spule ist, entsteht kein Magnetfeld wie bei einer normalen Spule (Strom fließt in den Adern in entgegengesetzte Richtungen, so dass sich die Magnetfelder aufheben). Die aufgewickelte Kabeltrommel wird unter Last auf Dauer nicht aufgrund des Magnetfelds heiß, sondern weil der Widerstand im Kabel dieses erhitzt, und die Wärme nicht gut abgeführt werden kann, wenn das Kabel aufgerollt ist. Zusätzlich hat ein wärmeres Kabel einen noch höheren Widerstand, so dass die Erhitzung sehr deutlich ausfallen kann.
Hier haben wir ein hochwertiges 11kw Ladekabel an einer 11kw Ladesäule in einer belüfteten Tiefgarage teilaufgerollt in 6-7 lockeren Windungen. Das ist mit der Kabeltrommel nicht zu vergleichen, ein Magnetfeld entsteht schon garnicht und aufgrund des durch den höheren Kabelquerschnitt auch höheren Widerstand wird es auch nach Stunden unter Volllast nicht einmal handwarm.
-
14.10.2024, 11:05 #62
-
14.10.2024, 11:12 #63
Ehrlich gesagt wollte ich nur nicht, dass das Kabel auf dem dreckigen Boden schleift. Und bei den paar nicht mal richtig koaxialen Windungen habe ich ehrlich gesagt auch keinen Gedanken daran verschwendet.
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
20.10.2024, 07:44 #64
First Contact SuC. Aber 1:05 will ich nicht laden…
IMG_1449.jpgOhne Signatur
-
20.10.2024, 10:15 #65
Schöne Farbe.
Bin ja Laternenparker (Innenstadt-Wohnlage) und bei mir hat sich in den letzten Monaten die Ladeinfrastruktur auch echt nochmal massiv entwickelt. Ich hatte ja schon immer das Glück, dass 100m in die eine Richtung und 200m in die andere Richtung je 2 AC Lader waren.
Jetzt hat man mir auch noch einen 180 kw Lader der Stadtwerke vor die Nase gesetzt (200m) und einen AC Ladepark mit 10 Säulen (auch 200m). Meine ehemalige Lieblings-Aralstatation (400m) hat seit 3 Monaten auch 4 Pulse-Ladepunkte (300kw).
Ich weiss, dass das nicht der Standard ist, aber so kann man gut damit leben.Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
20.10.2024, 10:22 #66
Wir sind jetzt das erste Mal auf Reisen. Knapp 900 km stehen an. Auf in den Schwarzwald. Das Auto muss mir sagen, wo ich laden soll. Machen gerade den 2. Stopp
-
20.10.2024, 12:43 #67
- Registriert seit
- 06.07.2022
- Ort
- Vilamoura
- Beiträge
- 57
immer freie Ladestationen in Quarteira/Vilamoura während man Kaffee trinkt
Com os melhores cumprimentos,
André
-
21.10.2024, 08:35 #68
So, jetzt auch erste Langstrecke absolviert. Geht ganz gut, bissi nervig war es aber schon.
Ein im Navi hinterlegter Schnellader war 2 min neben der AB, ein Platz war frei. Kreditkarte durchgezogen, sollte den Ladepunkt auswählen aber der zweite Schnellader wurde partout nicht angeboten, nur ein 11kW Lader.
Toll. Ein wenig weitergefahren, da ging dann alles reibungslos.
Zweiter Ladestopp direkt an der AB, das Auto vor mir hat Ladepunkt 2/2 belegt, wieder bin ich weiter gefahren.
Aber wenn man mal lädt, geht das rasend schnell: 25->80% in 20 Minuten.
IMG_1601.jpgAloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
21.10.2024, 09:39 #69
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.456
-
21.10.2024, 09:43 #70
Can, hab ich gar nicht mitbekommen mit dem Stromer! Ein guter Kumpel hat den schon seit 3 Jahren (aktuell das neue Modell) - ich bin schon 3x nach Südtirol
damit - ich mag den Wagen echt gern!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
21.10.2024, 09:44 #71
War eine recht neue Ladesäule auf einem Aldi-Parkplatz, 2xCCS, 1xAC.
Egal, mache mir da keinen Kopf. Gibt ja genug Alternativen mittlerweile.
Einzig dieses Rumprobieren und rumstehen, um dann unverrichteter Dinge weiterzufahren, nervt etwas.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
21.10.2024, 12:41 #72
Pfalzwerke
Du warst in meiner Hood, Bro. Sag nächstes Mal Bescheid, dann regle ich das mit den freien Säulen.
Über die Farbe müssen wir aber noch reden. War nach dem Elfer kein Geld mehr übrig für eine Wunschfarbe?Es grüßt der Stephan
-
21.10.2024, 13:33 #73
War nur auf der Durchfahrt nach NRW, sonst hätten wir uns auf 3-4 Schorle getroffen…
Die Farbe finde ich tatsächlich sehr erfrischend.
Metallic dunkelblau haben wir schon 2 Autos, das hätte mir sonst noch ganz gut gefallen.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
21.10.2024, 13:43 #74Es grüßt der Stephan
-
21.10.2024, 15:31 #75
Lässiger Whip-Skoda Can! Nimmt man den als 60er oder 80er?
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
21.10.2024, 15:32 #76
Gibt wohl aktuell nur 85er
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
21.10.2024, 20:14 #77
Ahja, verstehe.
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
22.10.2024, 07:39 #78
So muss das…
(Aber erster Lader wollte nicht, umstecken erforderlich. )Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
22.10.2024, 07:58 #79
Aber ich frage mich echt, ob angedacht ist, auch Gespanne irgendwann elektrisch zu betreiben.
Eigentlich sind alle Ladesäulen endständig am Parkplatz. Das wird ein ganz großer Mist, wenn man da mit Wohnwagen oder Pferdehänger ranrollen soll. Oder man muss an LKW-SäulenAloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
22.10.2024, 15:45 #80
Hier am Hotel gerade 6 nicht eAutos an den Wallboxen parken…
Ähnliche Themen
-
Solar-Charger für iPhone 5 -Empfehlung gesucht!
Von Signore Rossi im Forum Technik & AutomobilAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.02.2013, 19:43 -
Dodge Charger
Von *Triple_H* im Forum Technik & AutomobilAntworten: 39Letzter Beitrag: 11.09.2010, 17:49 -
Charger meets RedSub>>>>>>>>>>>>>>>>>
Von Uhrenbeweger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 17.08.2005, 12:29
Lesezeichen