Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    08.03.2020
    Beiträge
    34

    Man muss wieder aufpassen !

    Die Roller Fahrer sind wieder in München unterwegs. https://www.sueddeutsche.de/muenchen...izei-1.5844833

  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von Value
    Registriert seit
    01.04.2014
    Ort
    schönsten Bundesland der Welt
    Beiträge
    1.035
    Hoffentlich kommen die Jungs mal an den richtigen
    Lg Stefan

  3. #3
    Submariner
    Registriert seit
    06.07.2018
    Beiträge
    300
    Ich verstehe es einfach nicht. Solche Uhren sind zum einen unverkäuflich und nie revisionierbar. Was wollen die Täter damit?

  4. #4
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Die Käufer der Uhren denken anders als wir und leben auch meist in einer anderen Welt.
    Gruß, Frank

  5. #5
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Käufer gibt es immer. Viele Opfer melden den Diebstahl nicht bei Rolex.

    Ich habe selbst einige Fälle im Bekanntenkreis. Einfach zu phlegmatisch. Da kann ich mir den Mund fusselig reden.

    Wenn die SN nicht als gestohlen bei Rolex hinterlegt ist, kann die Uhr später sogar offiziell repariert werden.

    Andere Hersteller haben diesen Service gar nicht, dass die SN der (gemeldeten) gestohlenen Uhren zentral hinterlegt werden.

    Bei SINN gab es vor einigen Jahren einen unschönen Fall, wo ein Gebrauchtuhrenhändler nach ergebnisloser Anfrage im Mutterhaus ein Konvolut angekauft hatte, das sich später zufällig auf andere Weise als gestohlen herausstellte. Dabei sind SINN-Uhren eher seltener als Rolex und die Chance, dass jemand genau seine Uhr irgendwo wiedererkannt entsprechend höher.

    Grüße,

    Bernd
    "Less is boring" (Paul Smith)

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.488
    Och nö.
    There is no Exit, Sir.

  7. #7
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.372
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von The Prodigy Beitrag anzeigen
    Ich verstehe es einfach nicht. Solche Uhren sind zum einen unverkäuflich und nie revisionierbar. Was wollen die Täter damit?
    Woanders gehen die Uhren anders
    Ich will jetzt keine der Regionen, auch in Europa, erwähnen in der das schnurzegal ist. Und freie Uhrmacher gibt es dort zuhauf.
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  8. #8
    Explorer
    Registriert seit
    13.11.2016
    Beiträge
    168
    Ich frag mich wie die die Uhren vom Arm bekommen? Bei nem Stahlband kannste doch ziehen wie ein Irrer und da bricht eher das Handgelenk. Oder?

  9. #9
    Daytona Avatar von peterlicht
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    2.929
    Wenn es keine Milsub ist, brechen die Federstege.
    Servus
    Tom

    Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von CI1
    Registriert seit
    04.01.2023
    Beiträge
    453
    Zitat Zitat von The Prodigy Beitrag anzeigen
    Ich verstehe es einfach nicht. Solche Uhren sind zum einen unverkäuflich und nie revisionierbar. Was wollen die Täter damit?
    Revision? Das ist in deren Kreisen das Wort für „wir holen uns eine Neue“. Das geht ja auch viel schneller - wir warten wochen- oder gar monatelang.
    VG Ron

  11. #11
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.153
    Die wissen ganz genau wo und wie sie hinfassen müssen, damit sie das Band öffnen und die Uhr vom Arm bekommen.

    Es fühlt sich für den Bestohlenen vermutlich nur so an als würde die Uhr einfach runter gezogen. Es muss ja schnell gehen und da wird halt mehr Gewalt angewendet.

    Beim Trickdiebstahl wird es feiner und mit weniger Gewalt ablaufen. Ich hatte es irgendwo bereits mal geschrieben. Auf einer Messe war ein Illusionist der im Publikum seine Tricks zeigte. Er kam dann zu mir und zog mir meine Panerai am Lederband mit Stiftschließe vom Arm - das hat man schon gemerkt (Band war noch neu und etwas steif) und ich ließ in gewähren. Später sind mir nochmals vorbei gegangen und meinem Kollegen zog er fast unmerklich sie Sub vom Arm. Was hier aber noch beeindruckender war, wie schnell und unbemerkt er die Uhr einem Umstehenden gab.
    Aloha
    Micha

  12. #12
    GMT-Master Avatar von Agent911
    Registriert seit
    02.09.2016
    Ort
    Köln-Garmisch
    Beiträge
    499
    Ein Versuch, markenübergreifend ein Portal für gestohlene Uhren zu schaffen.

    www.enquirus.com/de/
    In Krisenzeiten suchen intelligente Menschen nach Lösungen. Dumme nach Schuldigen!

  13. #13
    Deepsea Avatar von Uhr-Knall
    Registriert seit
    27.11.2022
    Beiträge
    1.085
    Ich muß ehrlich gestehen, daß ich mit dem Tragen meiner Uhren bisher immer sehr unbedarft umgegangen bin. Hab mir da nie groß Gedanken gemacht.

    Der Verlust bei einem Raub ist sicherlich das eine und wäre zu ersetzen. Der emotionale Schock mag wahrscheinlich schwerer wiegen.
    Zumal die eigene Wehrfähigkeit auch nachläßt, je älter man wird.
    Gedanken dazu kann man sich schon mal machen. Schaden würde es jedenfalls nicht.
    Gruß Gunnar

  14. #14
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.488
    Auch wenn ja immer wieder solche Sprüche a la "die sollen es bei mir 120kg Muskelmann mal versuchen" kommen, ist das eher kein Thema der Wehrfähigkeit, würde ich meinen.
    Solche Typen scheinen ja relativ skrupellose Profis zu sein und wenn man dann zwar ohne Uhr, aber auch ohne Verletzung dasteht, dann hat man eh Glück gehabt.
    Mein Trageverhalten hat das schon verändert. In Großstädten trage ich nun keine von den wirklich gesuchten / gehypten Modellen mehr.
    Ist schade und ärgerlich, aber ich fühle mich besser dabei.
    There is no Exit, Sir.

  15. #15
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Das Thema ist bei mir schon seit zwei, drei Jahren allgegenwärtig. Da braucht es keine Zeitungsmeldungen zu. In Städten wie Düsseldorf und auch in der Umgebung am einst beschaulichen Niederrhein ziehe ich keine teure Uhr mehr an.
    Gruß, Frank

  16. #16
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.147
    Wie so oft Bremen, zwei Mal ist schon echt dreist.

    https://www.presseportal.de/blaulich...xyA2O-UylrvLpo
    Robert

  17. #17
    Submariner
    Registriert seit
    22.03.2021
    Ort
    NRW
    Beiträge
    304
    Das zweimal abzuwehren ist auch echt beeindruckend.
    Gruß Tobi

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von LesPreludes
    Registriert seit
    16.06.2018
    Beiträge
    884
    Aus dem verlinkten Artikel:

    .. Sie waren circa 1,70 Meter groß .. eine Person fiel durch seine korpulente Statur auf. ..
    Mit vorzüglicher Hochachtung

  19. #19
    GMT-Master Avatar von kleff
    Registriert seit
    07.03.2018
    Beiträge
    514
    Zitat Zitat von The Prodigy Beitrag anzeigen
    Ich verstehe es einfach nicht. Solche Uhren sind zum einen unverkäuflich und nie revisionierbar. Was wollen die Täter damit?
    Die Uhren werden entweder getragen oder gehen vorher in Bosnien cash an den Mann und werden dort getragen. Die kehren nie wieder in den "Rolex-Kreislauf" zurück.

  20. #20

Ähnliche Themen

  1. Eine SD muss wieder ins Haus
    Von leogante187 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.08.2011, 21:55
  2. So...jetzt muss ich auch mal wieder was auspacken...
    Von volvic im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 07.12.2009, 21:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •