Seite 3 von 9 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 178

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.548
    !
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  2. #2
    Deepsea Avatar von chrisom-77
    Registriert seit
    22.05.2012
    Ort
    tiefster Südwesten
    Beiträge
    1.303
    Gerd, was du uns hier zeigst finde ich ausserordentlich beeindruckend. Ich kann mir schwer vorstellen, was der trip an Vorbereitungszeit gekostet hat.

    Zu wissen, dass in diesen Gegenden nur die allerwenigsten Touristen jemals einen Fuss hinsetzen werden, finde ich, macht es nochmals beeindruckender.

    Danke, dass du uns mitnimmst...
    beste Grüße
    Christian
    >> Suche Vintage CERTINA DS-2 <<

  3. #3
    Daytona Avatar von California
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Alcatraz
    Beiträge
    3.219
    Themenstarter
    Zitat Zitat von chrisom-77 Beitrag anzeigen
    Ich kann mir schwer vorstellen, was der trip an Vorbereitungszeit gekostet hat.
    Christian, es waren wirklich enorm viele Stunden .... ich zählte diese nicht, aber über mehrere Monate war ich oft damit beschäftigt. Aber auch bei einer gewissenhaften Planung können wesentliche Dinge schief gehen und Dir wirklich Probleme bereiten: mehrere Quellen erklärten, der Abstieg in der Steilwand sei 47 m lang und mit einem 60 m Seil sei man auf der sicheren Seite.

    Als wir mit einem Seil dieser Länge in die Coyote Gulch abstiegen, fehlten unten ca. 20 m und wir mussten auf allen Vieren bzw. dem Hosenboden nach unten rutschen. Wie der Aufstieg auf dem glatten und sandigen Fels bis zum zu kurzen Seil ablief, war ein ziemliches Drama und ich will Euch nicht mit endlos langen Texten nerven ... ich kann mich aber nicht erinnern, wann ich jemals so verzweifelt war.
    Viele Grüße - Gerd

    Instagram


  4. #4
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.307
    diese bilder sind wirklich der kracher....das ist professionelles niveau.

    am meisten beeindruckt mich dabei,dass man sich dabei gewärtig sein muss,dass zeit ein dehnbarer begriff ist...alleine,wie lange es gedauert hat,bis diese eisenhaltigen kugeln zum einen sichtbar wurden und dann nochmals die spanne obendrauf,die benötigt wurde,bis sie durch witterung zerbrachen.

    wir regen uns schon auf,wenn die netzverbindung lahmt und ein albernes "update" verlangsamt auf die endgeräte gelangt....da lacht die gesteinskugel...sie wird hoffentlich noch dann dort liegen,wenn...ach..lassen wir das.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  5. #5
    Daytona Avatar von California
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Alcatraz
    Beiträge
    3.219
    Themenstarter
    Zitat Zitat von pfandflsche Beitrag anzeigen
    diese bilder sind wirklich der kracher....das ist professionelles niveau.
    Danke für die lieben Worte. Ich fotografiere schon immer sehr gerne. Einen Fotoworkshop o.ä. besuchte ich nie, ich lese mich hierzu auch im www nicht ein - einfach learning bei doing ....

    Zitat Zitat von pfandflsche Beitrag anzeigen
    am meisten beeindruckt mich dabei,dass man sich dabei gewärtig sein muss,dass zeit ein dehnbarer begriff ist...alleine,wie lange es gedauert hat,bis diese eisenhaltigen kugeln zum einen sichtbar wurden und dann nochmals die spanne obendrauf,die benötigt wurde,bis sie durch witterung zerbrachen.

    wir regen uns schon auf,wenn die netzverbindung lahmt und ein albernes "update" verlangsamt auf die endgeräte gelangt....da lacht die gesteinskugel...sie wird hoffentlich noch dann dort liegen,wenn...ach..lassen wir das.
    Eben genau deshalb lieben wir solche Urlaube. An einen Badeurlaub am Strand kann ich mich nach 2 Jahren schon kaum noch erinnern, aber Trips wie dieser bleiben ewig im Gedächtnis.
    Viele Grüße - Gerd

    Instagram


  6. #6
    Daytona Avatar von California
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Alcatraz
    Beiträge
    3.219
    Themenstarter
    Coyote Gulch / Jacob Hamblin Arch, Glen Canyon National Recreation Area, Utah:

    - Zufahrt: 64 km Dirtroad / one way
    - Wanderung: 16 km / hin und zurück bzw. innerhalb der Schlucht. Keinerlei Beschilderung vorhanden, GPS erforderlich

    Seit Jahren steht der Jacob Hamblin Arch in der Coyote Gulch ganz oben auf unserer Bucket-List. 16 km wandern war nie ein Grund, dieses Ziel aus den Augen zu verlieren, auch nicht die knapp 130 km An- und Rückfahrt auf unbefestigten Straßen.

    Was uns bisher davon abhielt, ist der Einstieg in die Schlucht: dieser ist nämlich nur mittels einen 80 m langen Kletterseils möglich (75° Gefälle).

    Wenn man Glück hat, findet man am Einstieg ein Seil vor, verlassen wollten wir uns darauf aber nicht, deshalb brachten wir ein entsprechendes Seil mit. Der Ab- und spätere Aufstieg war alles andere als einfach und ungefährlich, aber das Risiko und die Mühe haben sich mehr als gelohnt.

    Wir besuchen unglaublich gerne die Arches im Westen der USA und über die Jahre kamen zahlreiche zusammen, aber der Jacob Hamblin Arch schlägt einfach alles: schaut mal, wie klein meine Frau auf dem Foto im Vordergrund erscheint.

    Der Kontrast in der Schlucht zwischen dem leuchtend roten Sandstein und dem saftigen Grün war ein Augenschmaus.

    Bei der Wanderung in der Gulch kommt man um nasse Füße nicht herum, was bei den Sommertemperaturen aber kein Problem war.

    Auch die Black Lagoon, die Swiss Cheese Falls und weitere Arches wussten zu gefallen.

















    Viele Grüße - Gerd

    Instagram


  7. #7
    Daytona Avatar von Norbert
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    2.795
    Danke für die schönen Bilder!
    Norbert

  8. #8
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.998
    Blog-Einträge
    1
    Unglaublich!


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jubilado
    Registriert seit
    12.12.2010
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    3.399
    Blog-Einträge
    7
    Sagenhaft

  10. #10
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.817
    Abenteuer pur - atemberaubend eingefangen!
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  11. #11
    Daytona Avatar von California
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Alcatraz
    Beiträge
    3.219
    Themenstarter
    Und nochmals: Danke für Euer positives Feedback
    Viele Grüße - Gerd

    Instagram


  12. #12
    Daytona Avatar von California
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Alcatraz
    Beiträge
    3.219
    Themenstarter
    Kanab Sand Caves, Utah:





    Viele Grüße - Gerd

    Instagram


  13. #13
    Daytona Avatar von California
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Alcatraz
    Beiträge
    3.219
    Themenstarter
    Die Buckskin Gulch liegt im Paria Canyon / Vermilion Cliffs National Monument im südlichen Utah, nahe der Grenze zu Arizona. Die Buckskin Gulch ist insgesamt 21 km lang – der längste Slot Canyon der Welt. Die Felswände sind teilweise 150 m hoch.

    Die hohen Felswände, die oft nur wenige Meter auseinander stehen, und der ständige Wechsel aus engen Slots, breiteren Passagen und Lichtungen machen die Wanderung zu einem einzigartigen Erlebnis.















    Viele Grüße - Gerd

    Instagram


  14. #14
    Daytona Avatar von California
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Alcatraz
    Beiträge
    3.219
    Themenstarter
    Leckeres BBQ mit zartem Fleisch aus dem Smoker einschl. Country live Musik.





    Viele Grüße - Gerd

    Instagram


  15. #15
    Daytona
    Registriert seit
    02.05.2014
    Ort
    südlich vom Nordpol
    Beiträge
    2.648
    Einfach nur klasse!
    Nochmals vielen Dank fürs Mitnehmen.

    Gruß
    Thomas
    Offizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
    __________________________________________________ ________

    Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.

  16. #16
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.548
    Ein Traum !
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  17. #17
    Yacht-Master Avatar von isistar185
    Registriert seit
    02.12.2020
    Beiträge
    1.852
    Vielen Dank für die tollen Bilder eurer Reise
    LG Isi

  18. #18
    Daytona Avatar von California
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Alcatraz
    Beiträge
    3.219
    Themenstarter
    Aber gerne doch
    Viele Grüße - Gerd

    Instagram


  19. #19
    Daytona Avatar von California
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Alcatraz
    Beiträge
    3.219
    Themenstarter
    Heute besuchten wir den Marble Canyon im Vermilion Cliffs National Monument / Arizona.

    Gleich morgens nahmen wir den Lees Ferry Spencer Trail in Angriff: 3 km nur bergauf - mit 500 Höhenmetern, oftmals dicht am Abhang entlang – anschl. den selben Weg wieder nach unten.

    Für Menschen mit Höhenangst (wie mich), ist der Trail eigentlich nicht geeignet, aber meine Frau meint immer „ …. mindestens einmal am Tag sollte man seine Komfortzone verlassen …“

    Es hatte um 7:00 Uhr, als wir die Wanderung antraten, schon 22°C und entsprechend sah auch mein Sonnenhut nach der Wanderung mal wieder aus.

    Der smaragdgrüne Colorado-River schaut aktuell wunderschön aus: oft zeigt er sich nur in braun, ähnlich der Farbe des Navajo-Sandsteines.

    Zur Info: unten in Lees Ferry beim Wanderparkplatz starten eigentlich alle (mehrtägigen) Rafting-Touren durch den Grand Canyon – als wir nach dem Hike eine Weile die Sonne am Colorado-River genossen, kamen auch etliche Rafter an uns vorbei.









    Viele Grüße - Gerd

    Instagram


  20. #20
    Daytona Avatar von California
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Alcatraz
    Beiträge
    3.219
    Themenstarter
    Unser nächstes Ziel - der Coal Mine Canyon in Arizona.

    Der Canyon ist 7 km lang, 300 m tief, er befindet sich auf dem Moenkopi Plateau, 1.763 m über dem Meeresspiegel. Seinen Namen verdankt der Coal Mine Canyon schmalen Bändern aus dunkler Kohle, die früher von den Hopi-Indianern abgebaut und zum Heizen verwendet wurden. Ein kommerzieller Kohleabbau fand jedoch aufgrund der minderen Qualität nie statt.

    In unseren Augen (noch) ein echter Geheimtipp: wir trafen nicht eine Menschenseele, so lange wir uns am Canyonrand aufhielten.



















    Viele Grüße - Gerd

    Instagram


Ähnliche Themen

  1. Simply Hublot
    Von Sascha im Forum Hublot
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 10.05.2016, 15:00
  2. simply black
    Von Volcano im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.02.2009, 14:05
  3. Simply RED ......
    Von kaiserfranz im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 16.11.2008, 10:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •