Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 45 von 45
  1. #41
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich mache es wie der Chef empfiehlt…
    Bisher hatte ich damit guten Erfolg. Und in 4 Milliarden Jahren stürtzt die Erde ohnehin in die Sonnne, da werden ein paar Microswirls ganz unvermeidbar sein…


  2. #42
    Daytona Avatar von Norbert
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    2.795
    Norbert

  3. #43
    PREMIUM MEMBER Avatar von FriendlyAlien
    Registriert seit
    21.10.2006
    Beiträge
    2.637
    Wie es hier öfter heißt,

    Thread kann zu
    Gruß Robert


  4. #44
    Yacht-Master Avatar von Montreal
    Registriert seit
    27.04.2006
    Ort
    Gmunden im Salzkammergut
    Beiträge
    2.161
    Zitat Zitat von Ingo.L Beitrag anzeigen
    Ich leg die Uhren bei Vollmond im Hof mit einem Schälchen Milch unter einen Farn. Nachts übernehmen dann Feen die Reinigungsarbeit. Wenn ich das richtig verstanden habe, benutzen sie dafür spezielle Putztücher aus Einhornhaar. Bisher haben die einen Job gemacht, bei dem es nichts zu meckern gibt
    Mit Abstand das lustigste was ich hier gelesen hab.

    Copy/Paste
    Danke

  5. #45
    GMT-Master Avatar von kleff
    Registriert seit
    07.03.2018
    Beiträge
    514
    Themenstarter
    Kurzes Update:
    Ich habe Rückmeldung vom Hersteller erhalten, die Faser wird, wie Bernhard es beschrieben hatte, tatsächlich zu Zellulose "zerlegt" und anschließend gesponnen. Das deckt sich auch mit dem Ergebnis, denn ich habe die Tücher seit einigen Wochen zur Reinigung meiner guten Stücke im Einsatz und habe keine Kratzer bemerkt, ich arbeite natürlich trotzdem mit wenig Druck.
    Geändert von kleff (12.06.2023 um 11:26 Uhr)
    Gruß,
    Henry

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •