Liebes Forum,

[manchmal frage ich mich, ob meine Themen hier fehl am Platz sind. Andererseits scheint es auch einige gleichgesinnte zu geben, die ebenso Freude an diesen Themen haben. Ich hoffe einfach, dass das Wohl der wenigen die mögliche Ignoranz der Masse wettmacht, sonst gerne auch Löschen, liebe Moderatoren]

Hier der 'mechanische' Teil meines Interieur-Veredlungsprojekts: Link

Nun folgt der elektrischonische Teil . Es gibt beim DBS / DB9 mehrere Ausführungen der Sitzverstellung. Die neuere Generation ist optisch und haptisch deutlich besser. Daher möchte ich auf diese Version umrüsten. Mechanisch passt hier alles: Grösse, Lochabstand, etc. sind identisch.

Leider unterscheidet sich das Design der Leiterplatinen und Anschlüsse deutlich. Das neuere Teil sieht mir - verzeiht die Laiensprache - nach einer Lösugn mit Microelektronik aus. Die alte (verbaute) Version ist ein relativ simples Design.

Bilder erklären es besser:





Zuerst hätte ich schon fast aufgegeben, aber dann kam mir die Idee, die Schalter der neuen Platine einfach mit den (mechanisch nicht mehr verbauten / ausgelöteten) alten Kontaktstellen der kompatiblen Platine zu verbinden. Ginge das? Oder ist das Schalterdesign komplett anders?

Die alte Platine würde dann in einem Halter an dem Schalter befestigt:


DANKE für eure Hilfe!