Hallo, schau mal in der Suchfunktion nach....da scheiden sich die heiligen Meinungen....
Bei der von dir erwähnten Uhr ist es egal, da merkst du es am Fehlgang und dann ist die Revision halt fällig...
Bei komplizierteren Uhrwerken, verhält sich das anders, datut Vorsorge gut, denn es spart Folgekosten an Ersatzteilen, die schnell mal verschleißen....
Den Rest der Meinungen, kannst du über die Suchfunktion abrufen und dir deine eigene Meinung bilden....
Nur glaube nicht den Ammen-Märchen, wie meine Rolex läuft seit 30 Jahren und hat noch nie eine Revision gehabt....irgendwann sind die Lager trocken, auch bei einer Rolex, auch wenn der Schnitt so bei 8 Jahren liegt, was stark von den Tragegewohnheiten sprich der Beanspruchung der Uhr abhängig ist....und es betrifft auch nicht die Wasserdichtigkeit, die Dichtungen sind früher hinüber...
Gruß Andreas
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: Rolex submariner Revision
Baum-Darstellung
-
17.11.2005, 11:23 #5AndreasGast
RE: Rolex submariner Revision
Ähnliche Themen
-
Revision Tritium Submariner
Von <<Subber>> im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 24Letzter Beitrag: 19.05.2011, 14:22 -
Vermerk Revision Submariner auf Zertifikat?
Von Joe Canaries im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 15.03.2010, 23:19 -
Revision 98er Submariner Date in München
Von harlelujah im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 22Letzter Beitrag: 18.09.2009, 13:00 -
Vintage-Tudor Submariner - Rolex-Revision - was meint Ihr?
Von mac-knife im Forum TudorAntworten: 8Letzter Beitrag: 20.07.2006, 14:44 -
revision, durchsicht submariner
Von 200D im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 29.04.2005, 21:20




irgendwann sind die Lager trocken, auch bei einer Rolex, auch wenn der Schnitt so bei 8 Jahren liegt, was stark von den Tragegewohnheiten sprich der Beanspruchung der Uhr abhängig ist....und es betrifft auch nicht die Wasserdichtigkeit, die Dichtungen sind früher hinüber...
Zitieren
Lesezeichen