Die Amplitude ist der einzigste Indikator, ohne die Uhr zu öffnen, mit dem man Rückschlüsse auf den Werkzustand abschätzen kann. Die Federkraft die abgegeben wird ist eine relative Konstante (Die Aufzugsfeder "erlahmt" nicht im Zeitablauf).
Natürlich kann auch ein Uhrwerk fehlerhaft sein und trotzdem eine gute Amplitude haben aber die Prüfung der Schwingungsweite erlaubt schon meistens richtige Rückschlüsse.
Gruß
Skar
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Thema: Gangreserve abweichend
Baum-Darstellung
-
22.04.2023, 09:17 #12
- Registriert seit
- 13.04.2023
- Beiträge
- 11
Ähnliche Themen
-
Gangreserve
Von Adamsberg im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 20.03.2015, 12:55 -
Gangreserve
Von May im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.11.2007, 19:54 -
Gangreserve
Von joo im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 16Letzter Beitrag: 15.01.2006, 17:39 -
Gangreserve bei GMT II
Von Uhrenbär im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 10.12.2005, 10:06 -
Gangreserve
Von newharry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 28.11.2004, 13:37
Lesezeichen