Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 108
  1. #61
    Na das ist doch nach wie vor stabil, auch inflationsbereinigt. Leider sind die YMs auch eher die underrated bzw nicht so populären Stahl Sport Modelle

  2. #62
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.979
    Y-Master sind super


    Y-Master.jpg
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  3. #63
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.119
    Zitat Zitat von Gerd99 Beitrag anzeigen
    Aber Rolex ist da selbst schuld. Die Vertriebspolitik von Rolex und ihrer Händler ist mehr als amateurhaft. Sie bauen Wartelisten auf, die zum Teil aus Luft bestehen, und verprellen echte Kunden.
    Und wie würde die Vertriebspolitik von Rolex aussehen, wenn "Profis" am Werk wären?

    Ich habe als Stammkunde bei meinem Juwelier jede gewünschte Uhr erhalten.
    Und eigentlich jeder andere Stammkunde auch!

    Aber vor 2018 oder 2019 konnte wohl weder Rolex noch die Juweliere ahnen, dass plötzlich
    ein solcher Hype um die Uhren los ging.
    Mein Juwelier hatte pro Jahr etwa 10.000 Anfragen - bei etwa 500 Uhren
    (nach einem Umbau in diesem Jahr, soll er 800 Uhren bekommen)

    Jetzt versetzt Euch doch mal in die Lage der Konzessionäre!
    An wen würdet Ihr die Uhren verteilen?
    An Jemanden der noch nie eine Uhr im Laden gekauft hat?
    An Denjenigen, vom dem Ihr nicht wisst, ob er die Uhr am nächsten Tag in Ebay einstellt?
    Oder doch an die Kunden, die schon viel Geld im Geschäft gelassen haben?

    Am meisten regen sich doch Diejenigen über die Juweliere auf, die wegen ein paar hundert Euro
    Ersparnis immer beim Grauhändler gekauft haben.
    Dort will man aber die überhöhten Preise nicht zahlen und schimpft jetzt über die arroganten Konzis...

    Gruß
    Andreas

  4. #64
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich hatte zum Glück auch nie Probleme und alles bekommen was ich wollte, inkl. Daytona Stahl und Daytona Gold.

    Es gäbe einige Ansätz am Vetrieb zu optimieren, wenn Rolex das wirklich wollte. Aber bei den heute aufgebauschten Wartelisten weiss doch kaun einer was davon wirklich echt ist. Jetzt wo der Hype etwas vorbei ist kommen Stornos. Auch wird es schwierig sein alle Konzis auf eine Linie zu bringen.

  5. #65
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Streifenkarl Beitrag anzeigen
    Na das ist doch nach wie vor stabil, auch inflationsbereinigt. Leider sind die YMs auch eher die underrated bzw nicht so populären Stahl Sport Modelle
    Das Thema war aber nicht ob sie wertstabil ist, sondern dass sie heute um 3.000€ weniger bringt als vor kurzem.

  6. #66
    Zitat Zitat von andreaslange Beitrag anzeigen
    Und wie würde die Vertriebspolitik von Rolex aussehen, wenn "Profis" am Werk wären?

    Ich habe als Stammkunde bei meinem Juwelier jede gewünschte Uhr erhalten.
    Und eigentlich jeder andere Stammkunde auch!

    Aber vor 2018 oder 2019 konnte wohl weder Rolex noch die Juweliere ahnen, dass plötzlich
    ein solcher Hype um die Uhren los ging.
    Mein Juwelier hatte pro Jahr etwa 10.000 Anfragen - bei etwa 500 Uhren
    (nach einem Umbau in diesem Jahr, soll er 800 Uhren bekommen)

    Jetzt versetzt Euch doch mal in die Lage der Konzessionäre!
    An wen würdet Ihr die Uhren verteilen?
    An Jemanden der noch nie eine Uhr im Laden gekauft hat?
    An Denjenigen, vom dem Ihr nicht wisst, ob er die Uhr am nächsten Tag in Ebay einstellt?
    Oder doch an die Kunden, die schon viel Geld im Geschäft gelassen haben?

    Am meisten regen sich doch Diejenigen über die Juweliere auf, die wegen ein paar hundert Euro
    Ersparnis immer beim Grauhändler gekauft haben.
    Dort will man aber die überhöhten Preise nicht zahlen und schimpft jetzt über die arroganten Konzis...

    Gruß
    Andreas
    Alles fein! Komplett nachvollziehbar, dass ein Konzi selektiert. Neben den altbekannten Flippern oder Investment-Fluencern gibt es jedoch auch Interessenten wie mich, die gerne eine solche Geschäftsbeziehung aufbauen möchten, jedoch verprellt werden! Ich möchte eine Rolex kaufen, gerne auch mal eine zweite oder dritte Uhr.

    Wo soll denn die zukünftigen Kundschaft herkommen wenn keine neuen Kunden „angenommen“ werden aus Angst vor Einmal-Käufern. Ich bin Ende 2019, ein paar Tage nach der Geburt unserer ersten Tochter mit Kind und Kegel in Köln auf die Schildergasse zum Konzi. Ich habe mich für eine Explorer 1 interessiert mit der Idee, diese ggf. zum 18. meiner Tochter zu schenken. Ob diese Idee schon von 500 anderen Interessenten vorgetragen wurde ist mir bewusst aber auch egal, mit dann jedoch „erstmal eine Breitling als Anfang“ nahezulegen ist nicht sehr produktiv gewesen für die Kundenbeziehung
    Geändert von ammon1ak (06.01.2024 um 16:09 Uhr)

  7. #67
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    12.10.2021
    Beiträge
    672
    Ich mag, wie es in Polen (wo alle Konzessionen bei einer einzige Kette sind) abläuft:

    Man kommt rein, wird nett begrüßt, hingesetzt dann wird ohne langem Smalltalk der Katalog aufgeklappt und sie zeigen genau, welche Uhr grad bestellbar ist und welche nicht. Bei den bestellbaren genau wie lange man ca. auf welche Kombination wartet. Also wirklich im Sinne von "Also die Datejust ist mit dem Ziffernblatt grad nicht bestellbar, mit dem Ziffernblatt dauert es 9 Monate, in der Kombination 6." Sie nehmen nur Bestellungen an, die sie innerhalb von zwei Jahren verbindlich bedienen können. Es kann sein dass eine Uhr nicht bestellbar ist, einen Monat später dann aber doch. Bestellung wird schriftlich festgehalten, man unterschreibt (und bekommt davon die Kopie) der Bestellbestätigung mit den Regeln, also Abholung nur persönlich innerhalb X Tage" etc. Natürlich ohne Anzahlung und man kann immer noch absagen. Habe im Hypejahr 2021 im Dezember eine DJ (WG, RHodium, Jubilee) bestellt und statt 6 Monaten kam sie nach 3. Dann später eine OP34 für meine Freundin, die kam auch im anvisierten Zeitraum (allerdings haben wir abgesagt, da sie in Deutschland eine bekommen hat). So kanns auch gehen!

    Beikäufe oder Kundenbeziehung kein Thema.
    Geändert von oskrnbg (06.01.2024 um 17:01 Uhr)

  8. #68
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.119
    Zitat Zitat von ammon1ak Beitrag anzeigen
    Wo soll denn die zukünftigen Kundschaft herkommen wenn keine neuen Kunden „angenommen“ werden aus Angst vor Einmal-Käufern. Ich bin Ende 2019, ein paar Tage nach der Geburt unserer ersten Tochter mit Kind und Kegel in Köln auf die Schildergasse zum Konzi. Ich habe mich für eine Explorer 1 interessiert mit der Idee, diese ggf. zum 18. meiner Tochter zu schenken. Ob diese Idee schon von 500 anderen Interessenten vorgetragen wurde ist mir bewusst aber auch egal, mit dann jedoch „erstmal eine Breitling als Anfang“ nahezulegen ist nicht sehr produktiv gewesen für die Kundenbeziehung
    Es tut mir leid, dass es so gelaufen ist!
    Das mit den Beikäufen finde ich absolut unschön!
    Dann soll man lieber gleich sagen, dass in den nächsten drei Jahren keine Rolex möglich ist.

    Aber wie gesagt, ist es für die Konzessionäre auch nicht einfach die "Guten" von den "Bösen"
    zu unterscheiden. Da wurden Geschichten aufgetischt, dass sich die Balgen biegen...

    Bei Patek und AP ist es ja eigentlich auch nicht viel anders, wenn man eine RO in Stahl oder
    eine Nautilus will.
    Auch da weiß der Verkäufer bei einem Neukunden nicht, ob die Uhr nicht gleich wieder weiterverkauft
    werden soll.

    Gruß
    Andreas

  9. #69
    Milgauss
    Registriert seit
    13.10.2021
    Beiträge
    234
    Wir drehen uns, wie aktuell bei nahezu jedem Thema, wieder mal im Kreis. Thema ist ein ganz anderes und doch bewegt es sich ein ums andere Mal in Richtung Wartezeit, Vergabepolitik und Mimimi darüber. Verstehe nicht, wieso manche hier so versessen darauf sind zu betonen, wie schlecht heutzutage alles ist. Wer sich daran stört wie Uhren verteilt werden, der soll doch bitte den Konzessionär wechseln oder gleich zum Grauhändler gehen. Ich persönlich rege mich darüber gar nicht mehr auf. Wenn ich nett frage und man mich innerhalb von ein paar Wochen oder Monaten anruft, bin ich froh. Wenn nicht, dann Haken dran und gut is'. Für eine 34er Damen-OP würde ich nicht einmal nach Mainz, geschweige denn nach Polen fahren. Für ne DJ ebenso. Just my two cents.
    Beste Grüße,

    David

  10. #70
    Milgauss Avatar von Rebel
    Registriert seit
    13.06.2011
    Beiträge
    245
    Zitat Zitat von andreaslange Beitrag anzeigen
    Ich habe als Stammkunde bei meinem Juwelier jede gewünschte Uhr erhalten.
    Und eigentlich jeder andere Stammkunde auch!
    Glückwunsch, dann hast Du wohl einen der besseren oder seriöseren Juweliere.
    Vor dem Hype, habe ich das auch. Je nachdem sogar mit ein bisschen Rabatt.
    Jetzt kann ich Dir sagen, das stimmt so einfach nicht und ist nicht zu verallgemeinern.
    Grüße
    Peter

  11. #71
    Deepsea Avatar von Sub5
    Registriert seit
    09.11.2007
    Beiträge
    1.448
    Der Hype flaut doch merkbar ab und wir man kann hoffen, dass es mit der Verfügbarkeit besser wird.
    Persönlich würde es mich nicht wundern wenn es deutlich nach unten bzw. noch ins Gegenteil durchschlagen wird…
    Sichtbarkeit der Kronen an Handgelenken, speziell Subs und DJs hat in meinem Umfeld massiv zugenommen.
    Macht die Uhren als langjähriger Fanboy nicht wirklich reizvoller für mich….., im Gegenteil.

  12. #72
    Submariner
    Registriert seit
    21.08.2023
    Beiträge
    425
    Bucherer in Luzern verkauft wieder an Touristen, hab ich selbst gesehen. Natürlich was da ist. Noch 2022, als wir die DJ meiner Frau "bestellt" hatten, musste jeder einen Ausweis vorzeigen, bevor ein Verkaufsgespräch möglich war, damals galt: Nur für Personen mit Wohnsitz in der Schweiz, nur Warteliste. Der Hype bei den meisten Rolex ist vorbei. Ausnahmen gibt es nach wie vor, auch andere als die Stahmodelle Daytona und Pepsi. Aber es gibt eben auch sehr viele Uhren, wo die Verfüpgbarkeit für ein ganz bestimmtes Modell wieder normal ist - d.h. wenn man nicht die nächste bekommt, die der Händler genau so bekommt, dann halt die übernächste. Und wenn man nicht auf genau ein einziges Modell wie eine DJ 41, WG Lünette, Jubilee, Blau geriffelt geht, dann gibt es durchaus schon Händler, wo man sofort eine DJ41 oder eine SUB kaufen kann. Wäre ja auch nicht normal, wenn der Konzi jede erdenkliche Kombination der DJ 41 da hat zum Mitnehmen. Und es ist durchaus normal, dass es bei so vielen Kombinatonen eben einige Monate dauern kann, bis genau diese Kombi mal da ist.

  13. #73
    Milgauss
    Registriert seit
    23.01.2016
    Beiträge
    204
    Zitat Zitat von oskrnbg Beitrag anzeigen
    Ich mag, wie es in Polen (wo alle Konzessionen bei einer einzige Kette sind) abläuft:

    Man kommt rein, wird nett begrüßt, hingesetzt dann wird ohne langem Smalltalk der Katalog aufgeklappt und sie zeigen genau, welche Uhr grad bestellbar ist und welche nicht. Bei den bestellbaren genau wie lange man ca. auf welche Kombination wartet. Also wirklich im Sinne von "Also die Datejust ist mit dem Ziffernblatt grad nicht bestellbar, mit dem Ziffernblatt dauert es 9 Monate, in der Kombination 6." Sie nehmen nur Bestellungen an, die sie innerhalb von zwei Jahren verbindlich bedienen können. Es kann sein dass eine Uhr nicht bestellbar ist, einen Monat später dann aber doch. Bestellung wird schriftlich festgehalten, man unterschreibt (und bekommt davon die Kopie) der Bestellbestätigung mit den Regeln, also Abholung nur persönlich innerhalb X Tage" etc. Natürlich ohne Anzahlung und man kann immer noch absagen. Habe im Hypejahr 2021 im Dezember eine DJ (WG, RHodium, Jubilee) bestellt und statt 6 Monaten kam sie nach 3. Dann später eine OP34 für meine Freundin, die kam auch im anvisierten Zeitraum (allerdings haben wir abgesagt, da sie in Deutschland eine bekommen hat). So kanns auch gehen!

    Beikäufe oder Kundenbeziehung kein Thema.
    Vielleicht habe ich deine Post missverstanden, aber nach meiner Kenntnis kann ein Konzi nicht mehr gezielt DJ in der Wunschkombi bestellen. Wenn man also eine bestimmte DJ haben möchte, dann kann man sich „vormerken“ lassen und hoffen, dass in einer der nächsten Lieferungen die gewünschte Kombi dabei ist und der Anruf kommt.

  14. #74
    Milgauss
    Registriert seit
    23.01.2016
    Beiträge
    204
    Zitat Zitat von DJK2019 Beitrag anzeigen
    Wir drehen uns, wie aktuell bei nahezu jedem Thema, wieder mal im Kreis. Thema ist ein ganz anderes und doch bewegt es sich ein ums andere Mal in Richtung Wartezeit, Vergabepolitik und Mimimi darüber. Verstehe nicht, wieso manche hier so versessen darauf sind zu betonen, wie schlecht heutzutage alles ist. Wer sich daran stört wie Uhren verteilt werden, der soll doch bitte den Konzessionär wechseln oder gleich zum Grauhändler gehen. Ich persönlich rege mich darüber gar nicht mehr auf. Wenn ich nett frage und man mich innerhalb von ein paar Wochen oder Monaten anruft, bin ich froh. Wenn nicht, dann Haken dran und gut is'. Für eine 34er Damen-OP würde ich nicht einmal nach Mainz, geschweige denn nach Polen fahren. Für ne DJ ebenso. Just my two cents.
    +1

  15. #75
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.820
    Zitat Zitat von Gerd99 Beitrag anzeigen
    ....Die Vertriebspolitik von Rolex und ihrer Händler ist mehr als amateurhaft. Sie bauen Wartelisten auf, die zum Teil aus Luft bestehen, und verprellen echte Kunden.

    Ähnliches gabs bei Mercdes als der 123 raus kam. Lieferzeiten auf dem Papier ohne Ende, bis 4 Jahre. Bis das zusammenbrach. Und das wird bei Rolex aucch passieren. Jede Wette.
    Interessant Gerd. Wie erging es damals mit Mercedes als alles zusammenbrach und wie sollte die Vertriebspolitik von Rolex professioneller werden?

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  16. #76
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.428
    Beim W123 hat wohl die Rostthematik die anfänglich hohe Nachfrage eingehegt, könnten es bei Rolex die bislang ungelösten Werksprobleme sein?

  17. #77
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.07.2010
    Beiträge
    2.951
    Zitat Zitat von oskrnbg Beitrag anzeigen
    Beikäufe oder Kundenbeziehung kein Thema.
    Ich habe auch schon mehrere Uhren bei Kruk gekauft und kann das von Dir geschriebene nicht vollständig bestätigen.

    Über Deine Platinkundenkarte können die schon ganz gut erkennen, was und wie viel Umsatz Du in allen Filialen gemacht hast.

    Ärgerlich ist auch das Kruk / Rolex nicht in jeder Großstadt vertreten ist.

  18. #78
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.341
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von oskrnbg Beitrag anzeigen
    Ich mag, wie es in Polen (wo alle Konzessionen bei einer einzige Kette sind) abläuft:

    Man kommt rein, wird nett begrüßt, hingesetzt dann wird ohne langem Smalltalk der Katalog aufgeklappt und sie zeigen genau, welche Uhr grad bestellbar ist und welche nicht. Bei den bestellbaren genau wie lange man ca. auf welche Kombination wartet. Also wirklich im Sinne von "Also die Datejust ist mit dem Ziffernblatt grad nicht bestellbar, mit dem Ziffernblatt dauert es 9 Monate, in der Kombination 6." Sie nehmen nur Bestellungen an, die sie innerhalb von zwei Jahren verbindlich bedienen können. Es kann sein dass eine Uhr nicht bestellbar ist, einen Monat später dann aber doch. Bestellung wird schriftlich festgehalten, man unterschreibt (und bekommt davon die Kopie) der Bestellbestätigung mit den Regeln, also Abholung nur persönlich innerhalb X Tage" etc. Natürlich ohne Anzahlung und man kann immer noch absagen. Habe im Hypejahr 2021 im Dezember eine DJ (WG, RHodium, Jubilee) bestellt und statt 6 Monaten kam sie nach 3. Dann später eine OP34 für meine Freundin, die kam auch im anvisierten Zeitraum (allerdings haben wir abgesagt, da sie in Deutschland eine bekommen hat). So kanns auch gehen!

    Beikäufe oder Kundenbeziehung kein Thema.
    Könnte es sein, dass die Polen da etwas pragmatischer rangehen? Weniger " Mythos " mehr Service?! Aber das wären wir hier ja selber schuld.
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  19. #79
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.769
    Zitat Zitat von DJK2019 Beitrag anzeigen
    Wir drehen uns, wie aktuell bei nahezu jedem Thema, wieder mal im Kreis. Thema ist ein ganz anderes und doch bewegt es sich ein ums andere Mal in Richtung Wartezeit, Vergabepolitik und Mimimi darüber.
    +1 danke.
    Das ist wirklich der Grund, warum ich im Hauptforum wirklich nur noch sehr selten unterwegs bin. Das hat alles nichts mehr mit Leidenschaft zu tun, sondern entweder geht’s um Rendite oder Wartezeit oder was auch immer. Und wenn nicht direkt, dann spätestens nach ein paar Postings. Aber eben nicht mehr um Uhren oder um die Passion. Sehr schade.

  20. #80
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das ist aber leider die Entwicklung des Forums.

    Als ich hier anfing - das ist schon sehr lange her - war es vorwiegend ein Uhrenforum in dem sich Uhrenliebhaber austauschten. So nach und nach wurde das Forum immer mehr zum - ich sage das jetzt mal nett - Lifestyleforum in dem alle Dinge dieser Welt abgearbeitet werden. Uhren wurden zunehmen nur als Anlage oder Handeslobjekt gesehenen. Ehrlich gesagt waren mir aber die Anfänge im Kreise von Uhrenenthusiasten lieber.
    Geändert von ehemaliges mitglied (07.01.2024 um 18:55 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Wieder ein Konzessionär weniger...
    Von rolsche im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.07.2022, 12:43
  2. Und wieder ein Konzessionär weniger: Kuhnle in Fürth!
    Von HD_Klaus im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 167
    Letzter Beitrag: 20.01.2022, 13:08
  3. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 20.01.2022, 09:55
  4. Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 28.09.2020, 22:04
  5. Wieder einer weniger...
    Von Frau Conny im Forum Off Topic
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 24.08.2018, 22:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •