Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 108

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    30.01.2021
    Beiträge
    492
    Ich mache zur aktuellen Marktlage gerne Selbstversuche, quer über die EU verteilt. Danach sieht es für mich so aus:

    1. Stammkonzi:
    Bei meinen Stammkonzis ist es relativ entspannt, eine Uhr zu bekommen. Stahlsportmodelle haben eine moderate Wartezeit von ein paar Wochen und Monaten. Die noch verbliebenen Hypemodelle sind auch dort schwierig, also so was wie Daytona oder auch die Sprite.

    2. Konzis in D
    Geht man ohne Historie wahllos zu einem Konzi in Deutschland, ist es weiterhin schwierig. Direkt angeboten hat man mir dort bislang noch nie etwas und das Gerede von "Submariner dauert mindestens 5 Jahre" habe ich auch schon oft gehört. Nach einer gewissen Wartezeit hat man für eine DJ dann durchaus schon mal zurückgerufen, hab aber dankend abgelehnt. War ja eh eher so eine Art Test. Selbst bei Goldmodellen ist man mit Angeboten sehr zurückhaltend, obwohl diese zum Teil unter LP beim Grauen rumliegen.

    3. Konzis außerhalb des deutschsprachigen EU-Raums:
    Hier ist es zwischenzeitlich sehr entspannt, so dass etwa eine DJ oder das eine oder andere Sportmodell häufig schon zum Mitnehmen verfügbar sind. Mit "Bestellungen" tut man sich dagegen meist schwerer, da viele offenbar mit dem "Verkauf was da ist" Prinzip arbeiten. Alle Stahl-Gold und Goldmodelle werden einem meist fast schon hinterhergeworfen. Rabatt bei diesen Modellen ist dort Standard.

    Ehrlich gesagt, versteh ich manchen Aufreger hier aber auch nicht. Es geht um ein Hobby und nix mehr. Wenn man eine Uhr möchte (egal ob Rolex, AP oder PP) und sich ein wenig umschaut und flexibel ist, geht es recht einfach. Wer darauf wartet, dass ihm "sein" Konzi das gewünschte Modell mit Fleurop schickt, hat eine falsche Vorstellung von einer weiterhin insgesamt international sehr gefragten Handelsware.
    Geändert von memo771 (06.01.2024 um 08:10 Uhr)

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich habe meine Yachtmaster (2007) in Stahl vorletztes Jahr für 10.000€ verkauft. Jetzt bekommt man sie für um die 7.000€.

    Das sagt doch alles über die Entwicklung.

  3. #3
    Zitat Zitat von Gerd99 Beitrag anzeigen
    Ich habe meine Yachtmaster (2007) in Stahl vorletztes Jahr für 10.000€ verkauft. Jetzt bekommt man sie für um die 7.000€.

    Das sagt doch alles über die Entwicklung.
    Was hat die Uhr 2007 gekostet? 5-6.000€ ?

  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von Sette
    Registriert seit
    21.11.2007
    Ort
    Ostösterreich
    Beiträge
    860
    6.990,-
    Gruß

  5. #5
    Na das ist doch nach wie vor stabil, auch inflationsbereinigt. Leider sind die YMs auch eher die underrated bzw nicht so populären Stahl Sport Modelle

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Streifenkarl Beitrag anzeigen
    Na das ist doch nach wie vor stabil, auch inflationsbereinigt. Leider sind die YMs auch eher die underrated bzw nicht so populären Stahl Sport Modelle
    Das Thema war aber nicht ob sie wertstabil ist, sondern dass sie heute um 3.000€ weniger bringt als vor kurzem.

  7. #7
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.142
    Ja, das ist sicherlich sehr repräsentativ! Danke
    Robert

  8. #8
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.995
    Y-Master sind super


    Y-Master.jpg
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich hatte zum Glück auch nie Probleme und alles bekommen was ich wollte, inkl. Daytona Stahl und Daytona Gold.

    Es gäbe einige Ansätz am Vetrieb zu optimieren, wenn Rolex das wirklich wollte. Aber bei den heute aufgebauschten Wartelisten weiss doch kaun einer was davon wirklich echt ist. Jetzt wo der Hype etwas vorbei ist kommen Stornos. Auch wird es schwierig sein alle Konzis auf eine Linie zu bringen.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    12.10.2021
    Beiträge
    785
    Ich mag, wie es in Polen (wo alle Konzessionen bei einer einzige Kette sind) abläuft:

    Man kommt rein, wird nett begrüßt, hingesetzt dann wird ohne langem Smalltalk der Katalog aufgeklappt und sie zeigen genau, welche Uhr grad bestellbar ist und welche nicht. Bei den bestellbaren genau wie lange man ca. auf welche Kombination wartet. Also wirklich im Sinne von "Also die Datejust ist mit dem Ziffernblatt grad nicht bestellbar, mit dem Ziffernblatt dauert es 9 Monate, in der Kombination 6." Sie nehmen nur Bestellungen an, die sie innerhalb von zwei Jahren verbindlich bedienen können. Es kann sein dass eine Uhr nicht bestellbar ist, einen Monat später dann aber doch. Bestellung wird schriftlich festgehalten, man unterschreibt (und bekommt davon die Kopie) der Bestellbestätigung mit den Regeln, also Abholung nur persönlich innerhalb X Tage" etc. Natürlich ohne Anzahlung und man kann immer noch absagen. Habe im Hypejahr 2021 im Dezember eine DJ (WG, RHodium, Jubilee) bestellt und statt 6 Monaten kam sie nach 3. Dann später eine OP34 für meine Freundin, die kam auch im anvisierten Zeitraum (allerdings haben wir abgesagt, da sie in Deutschland eine bekommen hat). So kanns auch gehen!

    Beikäufe oder Kundenbeziehung kein Thema.
    Geändert von oskrnbg (06.01.2024 um 17:01 Uhr)

  11. #11
    Milgauss
    Registriert seit
    23.01.2016
    Beiträge
    215
    Zitat Zitat von oskrnbg Beitrag anzeigen
    Ich mag, wie es in Polen (wo alle Konzessionen bei einer einzige Kette sind) abläuft:

    Man kommt rein, wird nett begrüßt, hingesetzt dann wird ohne langem Smalltalk der Katalog aufgeklappt und sie zeigen genau, welche Uhr grad bestellbar ist und welche nicht. Bei den bestellbaren genau wie lange man ca. auf welche Kombination wartet. Also wirklich im Sinne von "Also die Datejust ist mit dem Ziffernblatt grad nicht bestellbar, mit dem Ziffernblatt dauert es 9 Monate, in der Kombination 6." Sie nehmen nur Bestellungen an, die sie innerhalb von zwei Jahren verbindlich bedienen können. Es kann sein dass eine Uhr nicht bestellbar ist, einen Monat später dann aber doch. Bestellung wird schriftlich festgehalten, man unterschreibt (und bekommt davon die Kopie) der Bestellbestätigung mit den Regeln, also Abholung nur persönlich innerhalb X Tage" etc. Natürlich ohne Anzahlung und man kann immer noch absagen. Habe im Hypejahr 2021 im Dezember eine DJ (WG, RHodium, Jubilee) bestellt und statt 6 Monaten kam sie nach 3. Dann später eine OP34 für meine Freundin, die kam auch im anvisierten Zeitraum (allerdings haben wir abgesagt, da sie in Deutschland eine bekommen hat). So kanns auch gehen!

    Beikäufe oder Kundenbeziehung kein Thema.
    Vielleicht habe ich deine Post missverstanden, aber nach meiner Kenntnis kann ein Konzi nicht mehr gezielt DJ in der Wunschkombi bestellen. Wenn man also eine bestimmte DJ haben möchte, dann kann man sich „vormerken“ lassen und hoffen, dass in einer der nächsten Lieferungen die gewünschte Kombi dabei ist und der Anruf kommt.

  12. #12
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.07.2010
    Beiträge
    2.952
    Zitat Zitat von oskrnbg Beitrag anzeigen
    Beikäufe oder Kundenbeziehung kein Thema.
    Ich habe auch schon mehrere Uhren bei Kruk gekauft und kann das von Dir geschriebene nicht vollständig bestätigen.

    Über Deine Platinkundenkarte können die schon ganz gut erkennen, was und wie viel Umsatz Du in allen Filialen gemacht hast.

    Ärgerlich ist auch das Kruk / Rolex nicht in jeder Großstadt vertreten ist.

  13. #13
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.368
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von oskrnbg Beitrag anzeigen
    Ich mag, wie es in Polen (wo alle Konzessionen bei einer einzige Kette sind) abläuft:

    Man kommt rein, wird nett begrüßt, hingesetzt dann wird ohne langem Smalltalk der Katalog aufgeklappt und sie zeigen genau, welche Uhr grad bestellbar ist und welche nicht. Bei den bestellbaren genau wie lange man ca. auf welche Kombination wartet. Also wirklich im Sinne von "Also die Datejust ist mit dem Ziffernblatt grad nicht bestellbar, mit dem Ziffernblatt dauert es 9 Monate, in der Kombination 6." Sie nehmen nur Bestellungen an, die sie innerhalb von zwei Jahren verbindlich bedienen können. Es kann sein dass eine Uhr nicht bestellbar ist, einen Monat später dann aber doch. Bestellung wird schriftlich festgehalten, man unterschreibt (und bekommt davon die Kopie) der Bestellbestätigung mit den Regeln, also Abholung nur persönlich innerhalb X Tage" etc. Natürlich ohne Anzahlung und man kann immer noch absagen. Habe im Hypejahr 2021 im Dezember eine DJ (WG, RHodium, Jubilee) bestellt und statt 6 Monaten kam sie nach 3. Dann später eine OP34 für meine Freundin, die kam auch im anvisierten Zeitraum (allerdings haben wir abgesagt, da sie in Deutschland eine bekommen hat). So kanns auch gehen!

    Beikäufe oder Kundenbeziehung kein Thema.
    Könnte es sein, dass die Polen da etwas pragmatischer rangehen? Weniger " Mythos " mehr Service?! Aber das wären wir hier ja selber schuld.
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  14. #14
    Milgauss
    Registriert seit
    13.10.2021
    Beiträge
    234
    Wir drehen uns, wie aktuell bei nahezu jedem Thema, wieder mal im Kreis. Thema ist ein ganz anderes und doch bewegt es sich ein ums andere Mal in Richtung Wartezeit, Vergabepolitik und Mimimi darüber. Verstehe nicht, wieso manche hier so versessen darauf sind zu betonen, wie schlecht heutzutage alles ist. Wer sich daran stört wie Uhren verteilt werden, der soll doch bitte den Konzessionär wechseln oder gleich zum Grauhändler gehen. Ich persönlich rege mich darüber gar nicht mehr auf. Wenn ich nett frage und man mich innerhalb von ein paar Wochen oder Monaten anruft, bin ich froh. Wenn nicht, dann Haken dran und gut is'. Für eine 34er Damen-OP würde ich nicht einmal nach Mainz, geschweige denn nach Polen fahren. Für ne DJ ebenso. Just my two cents.
    Beste Grüße,

    David

  15. #15
    Milgauss
    Registriert seit
    23.01.2016
    Beiträge
    215
    Zitat Zitat von DJK2019 Beitrag anzeigen
    Wir drehen uns, wie aktuell bei nahezu jedem Thema, wieder mal im Kreis. Thema ist ein ganz anderes und doch bewegt es sich ein ums andere Mal in Richtung Wartezeit, Vergabepolitik und Mimimi darüber. Verstehe nicht, wieso manche hier so versessen darauf sind zu betonen, wie schlecht heutzutage alles ist. Wer sich daran stört wie Uhren verteilt werden, der soll doch bitte den Konzessionär wechseln oder gleich zum Grauhändler gehen. Ich persönlich rege mich darüber gar nicht mehr auf. Wenn ich nett frage und man mich innerhalb von ein paar Wochen oder Monaten anruft, bin ich froh. Wenn nicht, dann Haken dran und gut is'. Für eine 34er Damen-OP würde ich nicht einmal nach Mainz, geschweige denn nach Polen fahren. Für ne DJ ebenso. Just my two cents.
    +1

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.935
    Zitat Zitat von DJK2019 Beitrag anzeigen
    Wir drehen uns, wie aktuell bei nahezu jedem Thema, wieder mal im Kreis. Thema ist ein ganz anderes und doch bewegt es sich ein ums andere Mal in Richtung Wartezeit, Vergabepolitik und Mimimi darüber.
    +1 danke.
    Das ist wirklich der Grund, warum ich im Hauptforum wirklich nur noch sehr selten unterwegs bin. Das hat alles nichts mehr mit Leidenschaft zu tun, sondern entweder geht’s um Rendite oder Wartezeit oder was auch immer. Und wenn nicht direkt, dann spätestens nach ein paar Postings. Aber eben nicht mehr um Uhren oder um die Passion. Sehr schade.

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das ist aber leider die Entwicklung des Forums.

    Als ich hier anfing - das ist schon sehr lange her - war es vorwiegend ein Uhrenforum in dem sich Uhrenliebhaber austauschten. So nach und nach wurde das Forum immer mehr zum - ich sage das jetzt mal nett - Lifestyleforum in dem alle Dinge dieser Welt abgearbeitet werden. Uhren wurden zunehmen nur als Anlage oder Handeslobjekt gesehenen. Ehrlich gesagt waren mir aber die Anfänge im Kreise von Uhrenenthusiasten lieber.
    Geändert von ehemaliges mitglied (07.01.2024 um 18:55 Uhr)

  18. #18
    GMT-Master Avatar von Elysium
    Registriert seit
    24.09.2023
    Beiträge
    529
    Zitat Zitat von Gerd99 Beitrag anzeigen
    Das ist aber leider die Entwicklung des Forums.

    Als ich hier anfing - das ist schon sehr lange her - war es vorwiegend ein Uhrenforum in dem sich Uhrenliebhaber austauschten. So nach und nach wurde das Forum immer mehr zum - ich sage das jetzt mal nett - Lifestyleforum in dem alle Dinge dieser Welt abgearbeitet werden. Uhren wurden zunehmen nur als Anlage oder Handeslobjekt gesehenen. Ehrlich gesagt waren mir aber die Anfänge im Kreise von Uhrenenthusiasten lieber.
    These: Mit zunehmenden Socialmedia-Erfolg von Luxify / Percy wird sich der Trend weiter forcieren. Nicht weil es dem Content an Qualität mangelt. Im Gegenteil. Aber die Zuschauerschaft ist breiter und vor allem jünger.
    Gruß Marcel

    "You get one life. So do it all."

  19. #19
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Zitat Zitat von Gerd99 Beitrag anzeigen
    Als ich hier anfing - das ist schon sehr lange her - war es vorwiegend ein Uhrenforum in dem sich Uhrenliebhaber austauschten. So nach und nach wurde das Forum immer mehr zum - ich sage das jetzt mal nett - Lifestyleforum in dem alle Dinge dieser Welt abgearbeitet werden. Uhren wurden zunehmen nur als Anlage oder Handeslobjekt gesehenen. Ehrlich gesagt waren mir aber die Anfänge im Kreise von Uhrenenthusiasten lieber.
    Als ich vor über 20 Jahren angefangen habe Uhren zu sammeln, waren es komplett
    andere Zeiten.
    Außer einer Daytona in Stahl war praktisch jede Uhr erhältlich. Zum Teil mit hohem
    Rabatt beim Juwelier.

    Aber auch damals hieß es schon, dass früher alles besser gewesen ist - so ohne Internet und das man unter sich war...

    Wenn jetzt eine Ware knapp wird, regt man sich halt auf, wenn man selbst nicht zum Zuge kommt.
    Schuld sind dann der Hersteller und die Juweliere.
    Das betrifft halt nun mal hauptsächlich die Marken Rolex, Patek und AP und in noch höherer Preislage Preislage Richard Mille.

    In den Unterforen von IWC, JLC, Hublot oder Tag Heuer wird man eine solche Diskussion eher weniger finden.

    Gruß
    Andreas

  20. #20
    Submariner
    Registriert seit
    21.08.2023
    Beiträge
    444
    Zitat Zitat von Gerd99 Beitrag anzeigen
    Uhren wurden zunehmen nur als Anlage oder Handeslobjekt gesehenen. Ehrlich gesagt waren mir aber die Anfänge im Kreise von Uhrenenthusiasten lieber.
    Wir sind grade auf dem Weg dahin, dass Uhren keine Investition mehr sind. Zumindest nicht für kurzfristige Rendite. Ausser man sieht das Tragen der Uhr als Dividende. Und so war es eigentlich lange auch. Wenn man für die Ihr nach 10 oder 20 Jahren Geniessen den damaligen (!) Kaufpreis + Inflation bekommen hat, war alles in Ordnung, wenn man sich doch mal von ihr trennen wollte für eine andere Uhr. Auch die Uhren, wo jetzt gewisse Youtuber vor warnen, sie zum LP zu kaufen, weil man damit erstmal Geld verbrennt: Das ist zu kurzfristig gesehen. Wer bitte schön kauft sich eine Uhr zum Tragen und will nach 6 Monaten wieder geld daraus machen, möglichst mit Gewinn? Solche Dinge gingen im Hype, das ist jetzt zum Glück bei den meisten Uhren vorbei. Normal ist erstmal ein Taucher im Wert, der sich dadurch ergibt, dass man privat verkauft. und das nur tut, wenn man wirklich muss, z.B. unerwartet finanzielle Schwierigkeiten bekommt.

Ähnliche Themen

  1. Wieder ein Konzessionär weniger...
    Von rolsche im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.07.2022, 12:43
  2. Und wieder ein Konzessionär weniger: Kuhnle in Fürth!
    Von HD_Klaus im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 167
    Letzter Beitrag: 20.01.2022, 13:08
  3. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 20.01.2022, 09:55
  4. Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 28.09.2020, 22:04
  5. Wieder einer weniger...
    Von Frau Conny im Forum Off Topic
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 24.08.2018, 22:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •