Als ich vor über 20 Jahren angefangen habe Uhren zu sammeln, waren es komplett
andere Zeiten.
Außer einer Daytona in Stahl war praktisch jede Uhr erhältlich. Zum Teil mit hohem
Rabatt beim Juwelier.
Aber auch damals hieß es schon, dass früher alles besser gewesen ist - so ohne Internet und das man unter sich war...
Wenn jetzt eine Ware knapp wird, regt man sich halt auf, wenn man selbst nicht zum Zuge kommt.
Schuld sind dann der Hersteller und die Juweliere.
Das betrifft halt nun mal hauptsächlich die Marken Rolex, Patek und AP und in noch höherer Preislage Preislage Richard Mille.
In den Unterforen von IWC, JLC, Hublot oder Tag Heuer wird man eine solche Diskussion eher weniger finden.
Gruß
Andreas
Ergebnis 81 bis 100 von 108
-
07.01.2024, 19:00 #81
-
07.01.2024, 19:15 #82
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.119
-
07.01.2024, 19:16 #83
Love it, change it, or leave it.
Wenn mich etwas im Forum stört, schaue ich, dass ich es ändere. Es wird zu wenig über Uhren gesprochen? Redet mehr über Uhren! Ihr wollt mehr "Liebhaber-Content"? Postet mehr Liebhaber-Content!
Von alleine passiert hier nichts.Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
07.01.2024, 19:31 #84
- Registriert seit
- 01.06.2022
- Beiträge
- 71
Halten wir fest, es gibt in M weiterhin 2 Ketten und einen privat geführten Konzi, die Rolex anbieten. Das Umland bietet ja auch noch einige, also alles kein Ding. Jeder Hersteller versucht sein Vertriebsnetz zu perfektionieren und Ladengröße und Aussehen gehören halt zu einer Premiummarke dazu.
Mercedes, BMW und co. haben ja bereits vor Jahren einen ähnlichen Weg eingeschlagen, die Zeit der Kleinanbieter ist vorbei und kommt nicht wieder.
-
07.01.2024, 19:45 #85
Nico, da hast Du schon recht. Du wirst aber auch einräumen müssen, dass zahlreiche Versuche in dieser Richtung kaum mehr Beachtung finden. Ich denke da bspw. an Eriks höchst informative, reich bebilderte und mit vielen Detailinformationen versehene Tech Talks, die regelmäßig schnell in der Versenkung verschwinden. Oder an Vorstellungen ganz besonderer Uhren, wo der weitere Verlauf außer hundert "Likes" inhaltlich wenig hergibt oder die dann schnell wieder in Verfügbarkeits-, Preis- und Renditediskussionen abgleiten.
Insofern passt das mit Gerds "Lifestyleforum" schon, wobei ich selbst das gar nicht mal so schlimm finde. Ich habe im Off Topic und in der Lebenshilfe schon zahlreiche sehr hilfreiche Diskussionen verfolgt oder auch selbst Rat und Unterstützung erhalten.
-
07.01.2024, 21:09 #86ehemaliges mitgliedGast
Ein Lifestyleforum macht ja auch viel mehr Sinn als über Uhren zu diskutieren, die man eh nicht bekommt oder zu denen schon 1000 Mal das gleiche gesagt wurde. Die Themen für Lifestyle sind gerenzenlos, bereichern das Forum und bieten gelegentlich auch wirklich brauchbarem Mehrwert. Ein Bild der 1000sten Seamasster einzustellen eher weniger.
Insofern ist der Weg, den das Forum geht, schon allein aus kommerziellen Gründen der Richtige.Geändert von ehemaliges mitglied (07.01.2024 um 21:10 Uhr)
-
07.01.2024, 21:22 #87
- Registriert seit
- 01.06.2022
- Beiträge
- 71
Gerade zufällig in g-Bewertungen als Antwort auf eine durchschnittliche Bewertung gelesen:
Hilscher wird renovieren und erweitern (Nebengebäude), d.h. München hat zwar einen Konzi weniger, weniger Uhren und Verkaufsfläche eher nicht.
-
07.01.2024, 21:51 #88
- Registriert seit
- 21.08.2023
- Beiträge
- 425
Wir sind grade auf dem Weg dahin, dass Uhren keine Investition mehr sind. Zumindest nicht für kurzfristige Rendite. Ausser man sieht das Tragen der Uhr als Dividende. Und so war es eigentlich lange auch. Wenn man für die Ihr nach 10 oder 20 Jahren Geniessen den damaligen (!) Kaufpreis + Inflation bekommen hat, war alles in Ordnung, wenn man sich doch mal von ihr trennen wollte für eine andere Uhr. Auch die Uhren, wo jetzt gewisse Youtuber vor warnen, sie zum LP zu kaufen, weil man damit erstmal Geld verbrennt: Das ist zu kurzfristig gesehen. Wer bitte schön kauft sich eine Uhr zum Tragen und will nach 6 Monaten wieder geld daraus machen, möglichst mit Gewinn? Solche Dinge gingen im Hype, das ist jetzt zum Glück bei den meisten Uhren vorbei. Normal ist erstmal ein Taucher im Wert, der sich dadurch ergibt, dass man privat verkauft. und das nur tut, wenn man wirklich muss, z.B. unerwartet finanzielle Schwierigkeiten bekommt.
-
08.01.2024, 05:36 #89
- Registriert seit
- 09.10.2023
- Beiträge
- 148
Das Thema hat ja wenig mit Verfügbarkeit oder Investment zu tun und doch hat sich auch dieser Thread dazu entwickelt.
Ich bin ganz froh gelesen zu haben, was bei Hilscher angedacht ist - Umbau/Erweiterung und Erhalt der Konzession.
Insofern hab ich doch etwas positives mitgenommen.
-
08.01.2024, 05:59 #90
Ja. War gut zu erfahren, was mit Hilscher Terminal 2 passiert
Geändert von MKTile (08.01.2024 um 06:00 Uhr)
Gruß Maik
Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte
-
08.01.2024, 09:04 #91
Genau so ist es. Und wenn mich was an Themen nicht interessiert, klicke ich einfach nicht rein oder kommentiere etwas zu der Sache.
Ich kann z.B. schon länger nichts mehr mit Autos anfangen. Früher war das immer schön, mittlerweile läuft das nur noch am Rand.
Aber deswegen geht die Welt nicht unter und jeder soll hier seinen 911 vorstellen und feiern. Ist doch toll diese Vielfalt.
Klar, das Thema Uhren hat sich stark verändert, aber ich habe mich auch verändert in den letzten 20 Jahren.
So hat eben alles seine Zeit und man muss das Beste für sich heraussuchen.
Schon passt es wieder.
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
08.01.2024, 10:43 #92
-
08.01.2024, 11:14 #93ehemaliges mitgliedGast
Ich habe immer noch den Eindruck dass sich manche das Invest schön reden. Sie meinen wenn schon nicht gleich einen Aufpreis dann aber nach vielen Jahren Tragen den Kaufpreis inflationsbereiigt bekommt.
Auch dass trifft nur bei ganz wenigen Exemplaren zu. So meine Erfahrung nach 50 Jahren mit Rolex. Man bekommt einen guten Preis beim Verkauf, aber den Einstand kaufmännisch gerechnet nicht. Außer mal so irrationale Jahre wie sie gerade waren.
-
08.01.2024, 13:03 #94
- Registriert seit
- 21.08.2023
- Beiträge
- 425
Für eine DJ von 1974 mit WG Lünette hab ich es ja mal vor in paar Tagen hier durchgerechnet. Deren Kaufpreis in Euro umgerechnet mit Inflation liegt je nach genauem Modell zwischen 2000 und 2500 nach heutigem Geld.
Eine Day Date mit goldenem Band hat damals z.B. 6000 DM gekostet +- ein paar hundert. In Euro und mit +250% Inflation sind das inzwischen gut 10'000 Euro.
Und eine Submariner, die damals 995 DM gekostet hat gemäss Liste, wäre bei heute knapp 2000 Euro. Ist einfach die erste Liste hier in dem Thread, schön, dass es genau 50 Jahre nun sind:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...0er-80er-Jahre.
Ich denke, da kann man auch auf C24 schauen, was die Gebrauchtpreise z.B. 2015 vor dem Hype waren, entsprechend weniger Inflation seit 1974 draufrechnen auf den damaligen Preis, auch vor dem Hype wird das aufgegangen sein.
-
08.01.2024, 13:28 #95
Rolex Preise '69
Sub - 560,- DM
GMT - 790,- DM
GMT GG mit Jubi 3.695,- DM (kostet jetzt fast das 11-fache wie vor 55 Jahren)
DD GG President - 3860,- DM
DD PT President - 32.990,- DM (mit Dia Blatt)
Was mir auffällt, dass die DD in PT das 8-fache kostete damals, gegenüber der DD in GG.
Mit den anderen Modellen sollte man keinen wirklichen Verlust gemacht haben im Laufe der Zeit.
Aber man sollte natürlich auch alle 5 Jahre den Service einrechnen. Eventuell nach 20 Jahren mal ein neues Band.
Die Frage ist natürlich, was hätte ich mit dem gesparten Geld sonst gemacht.Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
08.01.2024, 13:30 #96
Kalle, alle 5 Jahre ist schon arg pessimistisch.
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
08.01.2024, 13:47 #97
Bin jetzt von der Empfehlung ausgegangen, die Rolex mit dem roten Siegel immer kommuniziert hat.
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
08.01.2024, 14:21 #98
Da darf man aber ruhig von Erfahrung sprechen, und da hast Du ja sehr viel davon. Wann musste, im Schnitt Deine in den Service?
Bei mir war nix unter 10 Jahren dabei, wenn es um Rolex geht.cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
08.01.2024, 14:27 #99
Habe nie eine Uhr länger als 5 Jahre getragen, mit einer Ausnahme. Und die war nach 5 Jahren bei Rolex.
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
08.01.2024, 14:31 #100
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
Ähnliche Themen
-
Wieder ein Konzessionär weniger...
Von rolsche im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.07.2022, 12:43 -
Und wieder ein Konzessionär weniger: Kuhnle in Fürth!
Von HD_Klaus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 167Letzter Beitrag: 20.01.2022, 13:08 -
Und wieder ein Konzessionär weniger. Konzi in HG schließt seine Pforten...
Von isistar185 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 20.01.2022, 09:55 -
Wunschliste abarbeiten - wieder eine weniger auf der Liste - Heute ist Freutag
Von 993iwc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 28.09.2020, 22:04 -
Wieder einer weniger...
Von Frau Conny im Forum Off TopicAntworten: 40Letzter Beitrag: 24.08.2018, 22:42
Lesezeichen