Ergebnis 1 bis 18 von 18
Thema: Rolex CPO
-
11.04.2023, 21:30 #1
Rolex CPO
Liebe Gemeinde,
hab ich da was verpasst?
Hab ich gerade in meinem Mailpostkorb gefunden.
IMG_0885.jpg
NO ROLEX, NO CRY
Servus
Alex
-
11.04.2023, 21:33 #2
-
11.04.2023, 21:38 #3
-
11.04.2023, 21:38 #4
CPO war mir ja klar.
Aber das ist doch ein aktuelles Modell und dann über Liste?
-
11.04.2023, 21:40 #5
- Registriert seit
- 22.03.2021
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 303
Ab 3 Jahren ist die Uhr für CPO qualifiziert und die Preise liegen doch immer über Liste.
Gruß Tobi
-
11.04.2023, 22:07 #6
-
12.04.2023, 02:55 #7
Als Stiftung dürfen die weniger Steuern bezahlen.
-
12.04.2023, 10:22 #8
Ich dachte das CPO-Business wird rein vom AH abgewickelt
und nicht von Rolex SA
mit besten Grüßen
Andreas
-
12.04.2023, 10:28 #9
- Registriert seit
- 03.12.2022
- Ort
- bei Berlin
- Beiträge
- 2.204
Nicht vom Autohaus. Sondern von Bucherer.
https://www.bucherer.com/de/de/rolex...d/armbanduhrenGeändert von OHV_44 (12.04.2023 um 10:29 Uhr)
Gruß Micha
-
12.04.2023, 13:51 #10
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 1.080
Ich frage mich, ob die Hersteller sich mit dem CPO Modell einen Gefallen tun, zumindest was aktuell verfügbare Modelle angeht.
Cheers,
O.J.
-
12.04.2023, 14:04 #11
Ich glaube, ich verstehe das Modell nicht ganz.
Vom lieben und äußerst vertrauenswürdigen „Grauen“ hab ich genau diese Uhr nagelneu für 19 k angeboten bekommen, habe aber eine andere gekauft.
Dieses Angebot war mit Blick auf C24 auch relativ normal.
Warum sollte man vor diesem Hintergrund für 24 k eine aufgearbeitete Uhr kaufen.Jürgen
-
12.04.2023, 14:39 #12
- Registriert seit
- 03.12.2022
- Ort
- bei Berlin
- Beiträge
- 2.204
Vielleicht findest Du hier einige Erklärungen https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...ten-Fragen!-gt
Gruß Micha
-
18.12.2024, 17:52 #13
- Registriert seit
- 03.12.2022
- Ort
- bei Berlin
- Beiträge
- 2.204
War heute mal im KaDeWe und habe mir eine CPO 14060M angeschaut.
Sehr schöner Plausch mit einer charmanten Beraterin. Nettes Getränk.
https://www.bucherer.com/de/de/rolex...409-350-0.html
Die Uhr machte aber insgesamt einen nur zufriedenstellenden Eindruck. Kam zwar mit allen Gliedern, so dass sie auch an mein Handgelenk > 19 cm passte, aber das Armband selber hatte erheblichen Stretch. Die Lünette konnte man fast gar nicht mehr bewegen. Das obere rechte Horn wies sehr wenig „Fleisch“ auf und der Kronenschutz war relativ rund. Der obere Endlink hatte einen stumpfen Fleck. Ansonsten keine Spuren, auch nicht an Glas, Lünette und Schließe.
Gelochte Papiere aus SIN sind vorhanden. Mit P757…. dürfte sie ca. aus 2001 sein.
Sie blieb dort. Hoffe, dass mir Christoph oder Herr Bulang in 2025 bessere Ware liefern können.
Gruß Micha
-
18.12.2024, 21:07 #14
- Registriert seit
- 03.03.2010
- Beiträge
- 1.188
Hoi Micha, deine Erfahrungen mit dem speziellen CPO-Angebot von "B" sind ja echt ernüchternd. Danke dafür.
D.h. den Aufschlag gegenüber einem Grauangebot zahlt man eher für die Echtheit als für ein akzeptable Qualität.
Cheers Michael
-
18.12.2024, 21:58 #15
- Registriert seit
- 03.12.2022
- Ort
- bei Berlin
- Beiträge
- 2.204
Besagte war mE wirklich nur semi.
Die hatten aber auch noch ansprechendere Uhren da. Waren nur leider Vierzeiler.
Habe Kontakt zu den Bulangs aufgenommen. Die dürfen mir gerne so etwas besorgen: https://bulangandsons.de/products/ro...m#beschreibungGruß Micha
-
18.12.2024, 22:20 #16
- Registriert seit
- 19.03.2018
- Beiträge
- 35
Kann ich so auch nur bestätigen.
Abgesehen von den teilweise absurden Preisen, sind die Uhren meistens höchstens mittelmäßig aufgearbeitet. Da werden schöne Modell teilweise echt versaut.Gruß, Carl
-
19.12.2024, 14:08 #17
Vor kurzem gab es in Wien bei Bucherer auch eine schwarze Daytona (116500) aus 2020 mit Papieren und ohne Box um 28,5k…
und verkauft ist sie auch schon. Der Verkäufer den ich dort kenne meinte das er selbst weiß das die Preise „extrem“ sind und auch zu 95% nur Leute kaufen die sich einfach nicht auskennen bzw. sich nicht mit der Marktlage beschäftigen…und viele haben einfach Angst beim Gebrauchthändler um die Ecke zu kaufen und dann „vielleicht“ ein Fake zu bekommen. Bucherer in Verbindung noch mit dem „Rolex Certified Pre-Owned“ ist für viele ein beruhigender Kopfpolster wo sie einfach wissen es kann nichts schief gehen.
Liebe Grüße,Markus!
-
22.12.2024, 19:01 #18
was ja durchaus verständlich ist in der echten Welt ausserhalb des Forums
Ähnliche Themen
-
Rolex Yachtmaster II 116688 und Rolex Daytona 116500 eintauschen gegen Rolex 116506
Von hitman90 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 25Letzter Beitrag: 30.06.2017, 01:47
Lesezeichen