Interessant an dieser ganzen Angelegenheit ist doch, dass Patek - und auch andere Luxushersteller - für ihre begehrtesten Produkte wie die Stahl Nautilus, deutlich höhere Preise erzielen könnten, es aber nicht tun. Gleichzeitig gehen sie wie in dem Interview dargelegt relativ kostspielig gegen Händler oder Privatpersonen vor, die von dieser Marktlage zu profitieren versuchen.
In diesem Zusammenhang finde ich auch die Certified Pre-Owned Programme absurd. Da geht der Kunde zum Händler, der ihm dann sagt, dass er bspw. eine 5712 für 50k LP bekommen kann, aber ihm natürlich nicht garantiert werden kann, wann oder ob er sie jemals erhält. Alternativ kann er eine 5 Jahre alte Gebrauchte für 100k bekommen.
Klingt alles absurd, funktioniert aber scheinbar...