Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 112
  1. #1
    Deepsea Avatar von Uhr-Knall
    Registriert seit
    27.11.2022
    Beiträge
    1.086

    Eine Uhr für die Tochter/den Sohn

    Guten Abend,

    bitte gestattet mir eine Frage in die Runde. Wie handhabt ihr das ?
    Mein Sohn ist jetzt 18.Jahre alt und er wünscht sich, wie kann's auch anders sein, eine schöne Uhr. Eine 126710BLNR soll es sein. Für einen 18. Jährigen nicht unbedingt ein Einsteigermodell, wie ich finde. Ein bisschen Bedenken habe ich, dass man ihm das Teil in freier Wildbahn recht schnell "abnehmen" könnte. Und einfach mal so zwischendurch....vielleicht auch noch nicht so ganz von Nöten.
    In zwei Jahren wird er voraussichtlich sein Abi in der Tasche haben. Vielleicht ein guter Anlass und Zeitpunkt ?!?

    Wie macht ihr das so, bitte ?
    Gruß Gunnar

  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von Sara
    Registriert seit
    19.03.2011
    Beiträge
    876
    Schönes Thema Finde eine Uhr zum 18./21./XX. Geburtstag eine tolle Sache. Habe für meinen Sohn eine Submariner (No-Date) mit seinem Geburtsdatum (TT.MM.JJJJ) gesucht und auf Chrono24 mit viel Aufwand und Glück am Ende auch gefunden. Nun ruht sie noch viele Jahre im Schließfach, bis er sie zum 18. Geburtstag bekommt. Erfahren wird er davon vorher nichts und ob er sich dann dafür interessiert oder ob Uhren bis dahin überhaupt noch angesagt sind… wer weiß. Ich lasse es einfach auf mich zukommen.

    Edit: bei dir steht die Entscheidung ja schon früher an. Würde den genauen Termin dann vielleicht auch von der Reife und Entwicklung abhängig machen. Manche sind mit Achtzehn schon sooooo weit/reif und wissen was sie wollen, während andere noch halbe Küken sind (beides ist super, nur eben anders). Grundsätzlich halte ich den 18. oder den Schulabschluss für tolle Gelegenheiten. Und er muss sie ja auch nicht tragen. Es geht ja auch um ein Symbol und ein verbindendes Geschenk, dass hoffentlich nie vergeht.
    Geändert von Sara (07.04.2023 um 21:01 Uhr)

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.343
    Blog-Einträge
    5
    Mein Neffe hat zum Abi eine Omega Seamaster bekommen. Fand ich damals schon überzogen.

    Sicherheitsbedenken hätte ich jetzt weniger, ich finde allerdings, dass man sich eine so teuere Uhr irgendwann mal von selbst verdientem Geld kaufen sollte, bin aber auch ein alter weißer CIS-Mann und was sowas betrifft äußerst…. konservativ?
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  4. #4
    GMT-Master
    Registriert seit
    10.08.2010
    Beiträge
    626
    Hallo Gunnar,

    Dein Sohn möchte eine GMT mit 18?
    Du kennst ihn sicher am besten
    Möchte er eine Rolex, wegen der Marke? oder interessiert er sich für mechanische Uhren.
    Früher musste es bei mir auch immer nur Rolex sein, bis ich erkannte dass Uhren am Markt durch künstliche Verknappung positioniert werden. (Vor 10-15:Jahren war es alles ziemlich locker)
    Ich trage nur noch Tudor und bin mit den Uhren sehr zufrieden.
    Eine Black Bay Ceramic oder Pelagos kosten wesentlich weniger als Rolex aber sind trotzdem hervorragende mechanische Uhren.
    Die Black Bay Ceramic schlägt eine Milgauss um Längen und die 25600 Pelagos ist noch eine waschechte Toolwatch.
    Meinen Kindern würde ich keine Rolex kaufen, denn mit 18 würden sie vermutlich nur angeben wollen.
    Ich würde eine Tudor GMT wählen...
    Gruß
    Michael

  5. #5
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.12.2022
    Beiträge
    2.268
    Meiner hat zum 21. Geburtstag, als er seinen Vertrag beim Bund unterschrieb, eine Speedmaster bekommen. Jetzt mit 40 steht eine OP41 ins Haus.
    BTW: Für den Enkel kommt jedes Jahr ein Krugerrand in die 18er Box.
    Gruß Micha

  6. #6
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    Für meine Kinder gibt es jeweils eine Rolex aus dem Geburtsjahr. Diese werden auch getragen, weil ich möchte, dass sie die Uhr an Papas Arm sehen.
    Vom Gefühl glaube ich nicht, dass sie diese zum 18ten oder nach Schulabschluss bekommen werden. Etwas später, vielleicht nach der ersten Ausbildung, egal welche das sein wird.
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.035
    Habe zur Geburt meiner Söhne je eine jahrgangsuhr für sie gekauft ( ex 1 und sub nd) trage sie bis zum Tag x selbst. Beide wissen, dass sie die irgendwann bekommen. Sind jetzt 10 und 13. dauert also noch und zu welchem Anlass wird sich zeigen.

  8. #8
    Oyster
    Registriert seit
    13.02.2022
    Ort
    Sachsen-Anhalt
    Beiträge
    29
    Hallo,
    also bei uns zuhause stand dieses Thema auch mal an.
    Wobei wir noch viel Zeit haben, unser „großer“ ist 7 und der kleine 2.
    Ich habe für beide eine Speedy (geplant zu Konfirmation)aus dem jeweiligen Geburtsjahr gekauft und je eine Rolex aus deren Geburtsjahr (Abi oder Abschluss der Ausbildung).
    Ob ich die Uhren den Jungs allerdings schenke entscheide ich erst kurz vorher. Es kommt darauf an wie sie sich bis dahin entwickeln und wie „weit“ sie in dem Moment sind. Der Aspekt das man sich die erste Luxusuhr vielleicht selbst kaufen sollten ist okay, allerdings möchte ich den Jungs etwas überlassen, bei dem sie noch in 50 Jahren sagen, die hab ich von Mama und Papa bekommen, soweit mein Plan, wie es mal kommt weiß niemand.
    Es sollte jeder so handhaben wie er selbst vertreten kann.

    Viele Grüße

    Karl
    It's better to burn out, than to fade away.

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Ich habe vor einigen Jahren eine weiße und eine schwarze 16520 gekauft. Beide im fullset unpoliert für damals 8,5 K.

    Die weiße für meine Tochter und die schwarze für meinen Sohn. Beide aus dem jeweiligen Geburtsjahr 1997 und 1999.

    Nach bestandenem Studiengang haben sie die dann bekommen. Mein Sohn vor 3 Jahren und meine Tochter letztes Jahr.

    Mit 18 ist schon recht früh, aber....why not ??
    Viele Grüsse, Jürgen

  10. #10
    Date
    Registriert seit
    16.06.2022
    Ort
    Wien
    Beiträge
    72
    Ich finde es hängt von deinem Kind ab. Wie es sich verhält bzw. auch ob er das Feingefühl hat um zu wissen wo er diese Uhr problemlos tragen kann.
    Bei uns in AT kam es zu einem tragischen Mord. Ein Jugendlicher wurde bei einer Party zusammengeschlagen um ihm seine Batman abzunehmen - der ist anscheinend so blöd gefallen das er mit dem Gesicht im Bach gelandet ist. Long Story Short - er ist ertrunken und gestorben.

    Ich selbst habe zum Bachelor eine Sub bekommen und zum Master eine Batgirl. Das sind Uhren, welche ich nie wieder hergeben werde, weil sie für mich nicht emotionaler aufgeladen sein könnten.

    Also ja von mir aus Kösters go for it aber eventuell wie du schreibst erst zum Abi Abschluss

  11. #11
    Deepsea Avatar von Uhr-Knall
    Registriert seit
    27.11.2022
    Beiträge
    1.086
    Themenstarter
    Vielen Dank für eure Teilnahme an diesem Thema und dafür, dass ihr ein wenig aus dem eigenen Nähkästchen plaudert. Ist für mich sehr interessant und inspirierend.

    Mein Junge ist tatsächlich interessiert und er kennt sich, wenn auch noch oberflächlich, schon ein wenig aus. Das Interesse ist also definitiv da.
    Von einer Tudor Black Bay hat er in der Tat auch gesprochen. Nur weiß ich im Moment nicht mehr, welches Modell genau er angesprochen hat.
    Er besitzt für seine 18. Jahre aber auf jeden Fall schon die nötige Reife. Protzerisches Angeben kann ich bei ihm ausschließen.
    Gruß Gunnar

  12. #12
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.668
    Ich weiß nicht, ob ich mit 18 Jahren eine Rolex getragen hätte… Abgelehnt hätte ich sie sicherlich nicht.
    In unsere Klasse ging ein Zahnarztsohn, der so ziemlich der einzige mit einer Luxusuhr war, einer Omega Seamaster.
    Ich habe es ihm nicht geneidet, aber vorsichtig ausgedrückt, er wurde dadurch nicht unbedingt beliebter bei den anderen Mitschülern.
    Kommt halt auch auf das Umfeld an, ob und wie so etwas wahrgenommen wird.
    Ich selbst hatte damals eine Camel mit Automatik (und Glasboden), und war damals stolz darauf, weil ich mir die selbst vom Ersparten gekauft habe.

    Nur meine persönliche Meinung: Eine Rolex zum 18. Geburtstag halte ich für übertrieben, so wie auch ein nagelneues (Luxus-) Auto.
    Besagter Mitschüler war übrigens zum 18. Geburtstag enttäuscht, dass er keinen 944 bekam sondern nur einen niegelnagelneuen Golf VR6.
    Ich hätte mich über JEDES Auto mit TÜV gefreut und war froh, dass ich den Toyota Starlet meiner Mutter gelegentlich ausleihen durfte… so unterschiedlich können die Ansichten sein.
    Geändert von dj74 (07.04.2023 um 21:45 Uhr)
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  13. #13
    Milgauss Avatar von Lexiseine
    Registriert seit
    01.08.2019
    Beiträge
    207
    Gutes Thema… ich habe zur Geburt unseres Nachwuchses bereits auch eine Jahrgangs Sub gekauft und diese wird dann auch zum gegebenen Zeitpunkt auf den Nachwuchs übergehen. Das wird aber vermutlich nicht der 18 Geburtstag sein.

    Eine BLNR mit 18 ? Das ist ein Alter in dem man keinen halben Jahreslohn von einem durchschnittlichen Arbeitnehmer am Arm tragen sollte, ohne vermutlich jemals selber richtig gearbeitet zu haben.
    Das ist meiner Meinung nach definitiv zuviel.
    Aber ich bin auch nicht der Maßstab und nur ohne den bekannten Löffel zur Welt gekommen und habe daher vermutlich ein anderes Verhältnis zu diesem Thema.

  14. #14
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.549
    Zitat Zitat von dj74 Beitrag anzeigen
    Nur meine persönliche Meinung: Eine Rolex zum 18. Geburtstag halte ich für übertrieben, so wie auch ein nagelneues (Luxus-) Auto.
    +100!

    Wenn man eine so teure Uhr schenkt, dann sollte dies m.M.n. schon irgendwie ein Belohnungselement beinhalten. Ob das nun für einen bestandenen Schul- oder Studienabschluss ist oder für einen anderen ähnlichen Anlass, sei mal dahingestellt. Für den 18. Geburtstag des Sohnemanns kannst doch Du (und Deine Frau) mehr als er selbst.

    Und wie geht's dann weiter? Eine Daytona zum Abitur, und was dann zum Studienabschluss?

  15. #15
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.392
    Ich habe für meine beiden Töchter je ne 116500

    Die wird es nach Abschluß des Studiums geben. Mit 18 halte ich für völlig übertrieben.

    Wenn die Mädels mit 18 eine haben wollen, sind sie herzlich dazu eingeladen, ebenso dafür zu arbeiten wie ioch es getan habe.
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  16. #16
    Deepsea Avatar von Uhr-Knall
    Registriert seit
    27.11.2022
    Beiträge
    1.086
    Themenstarter
    Ok, auch euch beiden herzlichen Dank für eure Gedanken und Sichtweisen dazu.
    Die erste teurere Uhr selbstständig zu erarbeiten ist natürlich schon ein gewichtiges Argument. Absolut nachvollziehbar. Allerdings mag ich auch den Gedanken der symbolträchtigen Übergabe zu einem besonderen Anlass.
    Mit einer getragenen Uhr Distanz zu schaffen gegenüber seinen Mitmenschen wäre selbstverständlich nicht in meinem Sinne. In der Schule würde er von sich aus die Uhr auch nicht tragen.
    Zur Zeit trägt er eine alte Breitling aus 2000, die ich ihm vor gut einem Jahr überlassen habe. Mit dieser Uhr geht er vernünftig um und er trägt auch diese nicht in der Schule.
    Gruß Gunnar

  17. #17
    Deepsea Avatar von Uhr-Knall
    Registriert seit
    27.11.2022
    Beiträge
    1.086
    Themenstarter
    Er ist ja bereits 18. Also seinen Geburtstag als Anlass haben wir eh schon verpasst.
    Gruß Gunnar

  18. #18
    Daytona Avatar von frame
    Registriert seit
    14.02.2009
    Beiträge
    2.365
    Ich bin da eher konservativ. Eine Uhr für >10.000 Tacken zum 18. oder Abi halte ich für übertrieben. Zum Abschluss der Ausbildung/des Studiums o.k., aber früher nicht.

    Beste Grüße, Heinrich

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.438
    Blog-Einträge
    1
    Kauf ihm eine Patek - alles andere ist ja nur pillepalle
    GRÜSSE TOM

  20. #20
    Daytona Avatar von MKTile
    Registriert seit
    27.02.2016
    Ort
    Muc
    Beiträge
    2.684
    Zitat Zitat von Perseus Beitrag anzeigen
    Für meine Kinder gibt es jeweils eine Rolex aus dem Geburtsjahr. Diese werden auch getragen, weil ich möchte, dass sie die Uhr an Papas Arm sehen.
    Vom Gefühl glaube ich nicht, dass sie diese zum 18ten oder nach Schulabschluss bekommen werden. Etwas später, vielleicht nach der ersten Ausbildung, egal welche das sein wird.
    Genauso handhabe ich das auch. Der Sohn sieht an Papas Arm die 116710 BLNR, welche sein Alter hat. Ob und wann er diese eventuell erhält, wird sich zeigen. Aber zum 18. finde auch ich etwas zu übertrieben. Nur weil es die Volljährigkeit bedeutet. Abgeschlossene Ausbildung/Studium…etc. sind da schon eher würdige Anlässe. Aber Du schriebst ja eh, dass der 18. schon zurückliegt.
    Geändert von MKTile (07.04.2023 um 22:42 Uhr)
    Gruß Maik


    Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 21.11.2009, 13:50
  2. Mutter und Tochter Uhr
    Von golf123 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 21.10.2007, 23:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •