Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 112

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    09.10.2018
    Beiträge
    20
    Zitat Zitat von frame Beitrag anzeigen
    Ich bin da eher konservativ. Eine Uhr für >10.000 Tacken zum 18. oder Abi halte ich für übertrieben. Zum Abschluss der Ausbildung/des Studiums o.k., aber früher nicht.
    Das sehe ich hundertprozentig genauso.
    Mein Sohn bekommt meine Tudor Taucheruhr zum Abschluss seines Studiums

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.438
    Blog-Einträge
    1
    Kauf ihm eine Patek - alles andere ist ja nur pillepalle
    GRÜSSE TOM

  3. #3
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.462
    Meine Kids kennen meinen Uhrenfimmel seit sie auf der Welt sind.

    Daher: Tochter 1 bekommt eine Ex aus ihrem Geburtsjahr (2010, noch verklebt), Tochter 2 eine jüngere, da es aus ihrem Geburtsjahr nur 39mm gibt - und genau so eine bekommt der Papa. Dann gehen wir im Familienlook.
    Wann sie die bekommen? Keine Ahnung. Evt. zum 18.

    73BEEB65-B776-4B2F-9D06-BA3A4D9F058A.jpg
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.490
    Die ersten Fragen sind doch, ob die Uhr zum 18. Geburtstag dieses Jahr bekommbar wäre und wenn ja zu welchen Preis (Konzi oder Grau) und dann nachgelagert ob ein Geschenk in dieser Preisklasse verschenkt werden würde.

    Es ist sein Wunsch, das Geld ist da und die Uhr ist bekommbar und Du unterstützt den Wunsch, dann go for it.
    Du bist dagegen, dann lass es.

    Ich persönlich finde Alter weniger aussagekräftig für teure bzw. besondere Geschenke als Leistung.
    Zum 18. gab´s irgendie schon immer den Führerschein (ist auch mit Leistung verbunden).
    Ne Uhr gab´s dann zum Abitur, Examen, Ausbildungsabschluss, Gesellen-, Meister-, was weiß ich Prüfung zur Erinnerung.

    Die Uhr ist sichtbar und inzwischen leider auch begehrt. Daher ist die Frage nach dem Anwendungsgebiet schon angebracht.
    Zum Flexen hilft halt nur eine Batman, geht es um mechanishe Uhren, dann ist vielleicht auch eine andere Uhr passend.
    In welchem Umfeld it der Junge unterwegs? Was wird da getragen? Absolvent vom schweizer Internat mit Urlaub in Monaco oder 11. Klasse in Dortmund mit Urlaub auf Malle?
    Eine Airking kann da vielleicht in jungen Jahren leichter unter dem Radar fliegen als eine Batman.

    Vielleicht erledigt sich die Sache auch ganz von alleine wenn man mit dem Jungen zum 18. in den Uhrenladen (Konzi) geht und ihn probieren und wählen lässt.
    Willst Du auf unbestimmt auf eine Rolex warten oder eine Omega, IWC, Panerei, was weiß ich gleich mitnehmen?
    Ist dem Bub bewusst wie leicht man so eine Uhr bekommt bzw. was die auf dem Zweitmarkt kostet?
    Wenn ja, dann musst Du Deinen Geldbeutel fragen. Wenn nein, dann muss der Bub vielleicht verstehen, dass heutzutage nicht alles mit Amazon geliefert wird und man sich manchmal hin-warten/arbeiten muss.

    Am Ende muss aber er die Uhr wollen und sie muss ihm gefallen und er muss sich tragen. Daher ist im Laden anlegen Pflicht und so können sich manchmal wünsche auch bis zum Abitur hinziehen bzw. erledigen, wenn es gleich eine Uhr sein soll.
    Geändert von Sailking99 (07.04.2023 um 23:44 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  5. #5
    Deepsea Avatar von Uhr-Knall
    Registriert seit
    27.11.2022
    Beiträge
    1.086
    Themenstarter
    Ich bedanke mich für eure zum Teil ganz unterschiedlichen Sichtweisen. Nun, das war natürlich zu erwarten bei solch einem Thema.
    Ich möchte gerne noch mit anführen, dass mein Bursche in der Schule einen tollen " Job" macht. Er hängt sich rein...gibt sich Mühe und bringt tolle Zensuren mit nach Hause. Das freut uns natürlich unheimlich und ich möchte das gerne honorieren. Ob nun gleich oder doch erst zum Bestehen des Abiturs wird sich noch ergeben. Zweiteres erscheint mir aber sinnvoll.
    Letztlich sehe ich das Funkeln in seinen Augen, wenn er meine bereits vorhandene Batgirl anlegt. Offensichtlich hat Papas Hobby wohl Begehrlichkeiten geweckt. Auch das freut mich, denn irgendwer soll ja auch meine Zwiebeln später übernehmen. Mein Sohn ist nicht der Typ, der mit irgendwas rumflext. Er trägt seine Uhr einfach und fertig.
    Ob wir später einen Konzi oder den freundlichen Grauen bemühen, ist erst mal sekundär.

    Ich selbst habe ebenfalls zum meinem 18. ein sehr schönes Geschenk erhalten. Zwar nicht von meinen Eltern aber von einer mir sehr wichtigen Person. Ich würde dieses Geschenk niemals veräußern und ich erinnere mich noch heute sehr genau und sehr gerne, wie schön das damals war als ich es bekommen habe. Dieses Gefühl würde ich meinem Sohn gerne weitergeben.
    Gruß Gunnar

  6. #6
    Milgauss Avatar von Rics
    Registriert seit
    08.07.2021
    Beiträge
    211
    Sehe ich zu gefährlich mit 18 eine Rolex zu tragen egal wie reif er im Kopf ist. Es gibt genug schlechte Menschen da draußen, klar, es kann auch mit 60 Passieren aber mit 18 ist man idR noch sehr schmächtig.
    Eine Tudor zb mach es auch für den Anfang, nicht zu auffällig, nicht zu arg bekannt und ne Steigerung gibt es dann auch.
    Schaut euch doch um was alles für Geld getan wird….
    Sorry, halte ich persönlich sehr verantwortungslos.

    Edit:
    Kaufen, schenken un zur besonderen Anlässen tragen wenn Eltern dabei sind.
    Geändert von Rics (08.04.2023 um 05:18 Uhr)

  7. #7
    Milgauss
    Registriert seit
    13.10.2021
    Beiträge
    234
    Das Alter ist aus meiner Sicht zweitrangig, bei dieser Frage geht es um Reife und diese scheint Gunnars Sohn zu haben. Ich hatte sie nicht und bin froh, dass mein Vater mir erst zum Studienabschluss eine Seamaster geschenkt hat. Davor hätte es wenig Sinn gemacht, da ich die Studienzeit sehr genossen habe und ganz viele andere Dinge im Kopf hatte. Was ich aber nicht verstehe ist, dass man selbst die Uhren trägt, die man den Kindern schenken will. Mir erschließt sich der Sinn darin nicht, dass die Kinder vorher sehen, was sie mal bekommen. Naja, jeder Jeck is da anders. Ich würde aber auch nicht eine kaufen und 18 bis 25 Jahre im Safe lagern. Sobald der Sohn oder die Tochter reif genug ist, würde ich zum Konzi gehen und ihn oder sie selbst entscheiden lassen, was für eine Uhr er oder sie möchte.

    Liebe Grüße,

    David

  8. #8
    Hallo Uhr-Knall, erstmal finde ich es super das du dir hier Meinungen einholen willst.
    Grundsätzlich finde ich zum 18 Geburtstag eine Rolex ganz cool und habe zur Geburt meines Sohnes auch eine gekauft und weg gesperrt.
    Allerdings würde ich deinem Sohn und dir raten eine alternative zu tragen, auf Party oder wenn sie in der Gruppen mal weg fliegen.
    Es handelt sich ja nicht um irgendein Modell... Oder eine massen DateJust. Die Ihr kennt jeder!
    Er ist 18, ehrlich gesagt total grün hinter den Ohren was das leben betrifft. Er ist auch bestimmt gut und behütet aufgewachsen und weiss nicht was so los sein kann. Wie die wenigsten hier... Warum auch..
    Hier in München hätte ich bei diesem Modell noch weniger bedenken nachts eine teurer Uhr zu tragen. Aber das bestimmte Rolex Uhren mittlerweile vom Arm gezogen werden, passiert auch mehr und mehr hier in Deutschland. Auch in München.... Leider
    Zwar nicht auf der Strasse, aber auf eine Studentenparty oder Disco kann das schon mal passieren. Bin selber mit Arschlö..... groß geworden, da ich im Sozialviertel in groß geworden bin.
    Damals waren Uhren nur kein Thema, aber dafür andere Sachen. Die Viertel gibt es in München nicht mehr aber um so mehr wo anderes. Zu Weihnachten würde ich ihm nahe legen eine Tudor noch für Urlaub und Partys zu kaufen.
    Die Rolex kann er dann schon zum Essen gehen und auf Anlässen und zum studieren tragen :-)
    Wegen dem Wert der Uhr, in Asien ganz normal das Kinder zum 18 Geburtstag eine Uhr bekommen.
    Wer meint das sind einfache Stahlmodelle, dem kann ich nur sagen, unterschätzt nicht was die Jungen Kids da tragen. Ist dort total normal.
    Wahnsinn wenn meine Mama damals die Möglichkeit gehabt hätte mir eine Rolex zu schenken, finde ich super. Meine Mutter musste eher schauen das sie die Miete zusammen bekommt.. War ein ganz anderes Leben...
    Geändert von ScottSpeed (08.04.2023 um 09:27 Uhr)

  9. #9
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Mein Sohn ist weder sonderlich materialistisch noch wahnsinnig uhrenbegeistert. Zum Abitur habe ich ihm eine SubDate bestellt, die natürlich nicht pünktlich geliefert wurde. So wurde dann kurzfristig auf eine SMP300 umdisponiert. Über die hat er sich ehrlich gefreut und trägt sie sehr gern. So habe ich doch eine gewisse Freude an Uhren vermitteln können. Irgendwann möchte er meine LB „erben“, weil er mit dieser Uhr viele gemeinsame Erlebnisse aus seiner Kindheit und Jugend assoziiert.

    Beste Grüße, Thilo

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    Ich hab für meine Tochter eine OP mit einem schönen schlichten Zifferblatt eingelagert. Nicht ganz Geburtsjahr, 1 oder 2 Jahre jünger. Hat sich halt damals so ergeben. Wann sie sie bekommen wird, überlegen wir dann. Ist noch Zeit….

    Für einen Burschen mit 18 ist mE zB eine gebrauchte Omega Seamaster was gutes. Gibts oft günstig, auch GMT (wobei ich da den Klassiker nehmen würde), robust und weniger Diebstahls gefährdet

  11. #11
    GMT-Master Avatar von klausauge
    Registriert seit
    19.10.2010
    Ort
    Kärnten
    Beiträge
    651
    Hallo Uhrknall, meiner Meinung nach muss jeder selbst wissen und kann das höchstwahrscheinlich auch am besten einschätzen wie reif der Junge schon ist, eine Uhr mit diesem Wert zu tragen UND auch zu wissen welches Risiko (egal oder Verlust oder Diebstahl was auch immer) er damit auf sich nimmt.
    Ich persönlich würde meinem Sohn frühestens mit 20 oder später so eine wertvolle Uhr schenken, aber wie gesagt, dass muss jeder für sich selbst entscheiden. Just my 2 cents
    By the way, vielleicht würde eine 5-stellige GMT etwas cooler „rüberkommen“ und kein „Aggressionspotential“ für den Gegenüber wecken!

    Nicht nur alte Uhren sind schön!

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    Aja, ich habe in der Oberstufe schwer meine Eltern - relativ unverschämt aus heutiger Sicht - um eine Breitling Navitmer zur Mature (=Abi) angeraunzt. Und natürlich nicht bekommen.

    Hab mir dann vom Geld von Oma, Eltern zur Matura und dem Sparschwein eine Navitimer Cosmonaut gekauft. Hat mir ein Freund meines Vaters günstig abgegeben, für damals ATS 12k (= EUR 972). Natürlich mit Lederband und nicht wasserdicht vielleicht nicht soooo ideal damals, seit der ersten Rolex (selbst erspart neben dem Studium) nickt mehr getragen, aber hab sie natürlich immer noch…

  13. #13
    Milgauss
    Registriert seit
    09.11.2020
    Beiträge
    249
    Zitat Zitat von Signore Rossi Beitrag anzeigen
    Mein Neffe hat zum Abi eine Omega Seamaster bekommen. Fand ich damals schon überzogen.

    Sicherheitsbedenken hätte ich jetzt weniger, ich finde allerdings, dass man sich eine so teuere Uhr irgendwann mal von selbst verdientem Geld kaufen sollte, bin aber auch ein alter weißer CIS-Mann und was sowas betrifft äußerst…. konservativ?
    Das kann ich sehr gut nachvollziehen! Bei mir gab's zum 18. den Führerschein, war schon teuer genug, bin schließlich auch 1 mal durchgefallen und zum Abi nichts. Wenn es aber finanziell kein Problem ist, warum nicht. Sind damit auch noch Emotionen verbunden, um so besser. Erziehung ist nicht so einfach.

  14. #14
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.08.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.750
    Interessantes Thema!

    Wir haben für beide Kinder Jahrgangsuhren gekauft, Sohn: 16610LV, Tochter: 168622 (Yachtmaster 35mm), beide kennen die Uhren und wissen, dass sie im Safe warten.

    Der Plan ist auch bei uns, dass die Kinder die Uhren nach dem Abi bekommen.

    Wobei wir zugegebenermaßen auch neue Modelle bestellt haben, SubD und Datejust 36, die dann in den jeweiligen Jahren ausgeliefert werden sollen.

    Die Jahrgangsuhren sind dann doch etwas Besonderes und wenn die "normalen" Modelle rechtzeitig geliefert werden, werden wir die Jahrgangsuhren wohl nach dem Studium verschenken.
    Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.


  15. #15
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    13.02.2013
    Ort
    Crazytown and married to the mayor
    Beiträge
    802
    Finde eine mechanische Uhr, die ihn/sie das Leben lang begleitet eine wunderbare Idee.

    Hatte von meinen Eltern meine PAM00441 zum bestandenen Studium erhalten und war unfassbar glücklich darüber.
    Weiß noch wie heute, wie meine Mum mit dem Karton kam und ich gezittert habe….
    Habe mir meine erste richtige Uhr und auch meine erste (und einzige) Krone allerdings selbst durch Ferienjobs und Werkstudententätigkeiten erspart und erarbeitet.

    Wenn das nötige Kleingeld da ist - go for it.

    Ich werde es ebenfalls so machen wie viele hier geschrieben haben.

    Werde zur Geburt eine Rolex (vermutlich SubDate) kaufen und diese regelmäßig tragen und ihm/ihr zu einem bestimmten Zeitpunkt im Leben übergeben.
    Gruß

  16. #16
    Deepsea Avatar von Uhr-Knall
    Registriert seit
    27.11.2022
    Beiträge
    1.086
    Themenstarter
    Guten Morgen zusammen,

    auch euch sei herzlichst gedankt für eure Meinungen. Möglicherweise spielt es gar keine sooo große Rolle, welche "Luxusuhr" man nun trägt. Führt jemand Böses im Schilde, wäre sicherlich auch eine alte GMT, Speedy oder Tudor weg. Ein Restrisiko bleibt doch vorhanden....für uns alle und nicht nur für einen 18,19,20 Jährigen. 100%ige Sicherheit gibt es nun mal nicht. Das eigene soziale Umfeld und der eigene Wirkungskreis mögen da wohl schon eher entscheidend sein.
    Wenn ich natürlich auf dem HH Kiez mit hoch erhobener Hand und güldender DD bestückt durch die Gegend laufe, darf ich mich natürlich nicht wundern, wenn ich eins auf die Mütze kriege und nachher die Uhr futsch ist. All das ist hier aber gar nicht der Fall. Von der Seite her waren meine anfänglichen Bedenken in meinem Eröffnungsthread vielleicht auch ein wenig verwirrend. Logisch...eine Casio für 13 95,. vom Aldi-Grabbeltisch weckt sicherlich weniger Begehrlichkeiten...das ist schon klar. Mein Junge ist aber ein höflicher, freundlicher und zurückhaltender junger Mann, der schon jetzt recht gut abschätzen kann, in welchen Situationen er sich bewegt.
    In Rücksprache mit meiner Frau haben wir uns dazu entschieden, noch zu warten mit einem solchen Geschenk. Diesbezüglich visieren wir nun doch den Zeitpunkt des erfolgreichen Bestehens seines Abi's an.
    Sollten sich bis dahin gravierende Dinge verändern, so kann man das alles immer noch nach hinten verlegen.

    Ganz erstaunlich finde ich, wie viele Foren-Kolleginnin und Kollegen sich in ihrer eigenen Familie dazu bereits Gedanken gemacht haben, ja sogar schon entsprechend gehandelt haben. Damit hätte ich so nicht gerechnet. Finde ich aber klasse.

    Ich möchte mich ganz herzlich für eure Offenheit, Sichtweisen und die Unterstützung bedanken. So macht es Spaß
    Gruß Gunnar

  17. #17
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.139
    Wenn ich das hier so alles lese dann bin ich schon echt verblüfft. Eine Luxusuhr meinen Kindern schenken?! Im Leben nicht. Ich tue alles für meine Kids, aber so einen überflüssigen Luxus sollen sie sich gerade mal selber gönnen, wenn sie dazu Lust haben und in der Lage sind. Meine Tochter würde ein solches Geschenk eh ablehnen. Erstens weil sie absolut keine Verwendung dafür hat und zweitens weil sie es sich selbst erarbeitet haben will. Auch an ihrem Auto durfte ich mich lediglich beteiligen. Und das auch nur weil sie aktuell aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage ist, selbst Geld zu verdienen. Für meinen Sohn wäre ein solches Geschenk mindestens befremdlich. Er könnte aber auch absolut nichts damit anfangen.

    Es würde mich hingegen freuen wenn sie jeweils zumindest eine Uhr aus meiner Sammlung aufbewahren würden, wenn ich nicht mehr bin. So eine Uhr hat dann auch einen echten emotionalen Wert.
    Herzlichst, Carsten

  18. #18
    GMT-Master Avatar von klausauge
    Registriert seit
    19.10.2010
    Ort
    Kärnten
    Beiträge
    651
    +100 Carsten! Tolle Einstellung ����

    Nicht nur alte Uhren sind schön!

  19. #19
    Deepsea Avatar von Uhr-Knall
    Registriert seit
    27.11.2022
    Beiträge
    1.086
    Themenstarter
    Hans....mein Sohn ist längst 18. Natürlich ist das keine Leistung und darum geht es auch nicht.
    Gruß Gunnar

  20. #20
    Deepsea Avatar von Analyst
    Registriert seit
    06.03.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.332
    Außergewöhnliche Geschenke für außergewöhnliche Leistungen. 18 Jahre alt werden ist keine Leistung.
    Sorry, aber das ist meine Meinung.

    Gruß Hans

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 21.11.2009, 13:50
  2. Mutter und Tochter Uhr
    Von golf123 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 21.10.2007, 23:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •