Ist auch nicht so schlimm. Mein Band passt eigentlich sowieso gut und die Uhr lässt sich unglaublich komfortabel tragen mit dem Band
![]()
Ergebnis 21 bis 23 von 23
-
26.05.2023, 13:09 #21
Dürfte wohl nicht gehen. Leider. Siehe zum Beispiel: https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...se+Unterschied
Edit sagt: Wobei es hier nur das gibt: https://ewatchparts.com/20mm-custom-...e-ewp933024386Geändert von AndreasL (26.05.2023 um 13:12 Uhr)
-
26.05.2023, 13:20 #22Grüße
Peter
-
20.07.2024, 21:56 #23
- Registriert seit
- 01.01.2013
- Beiträge
- 167
Hi,
Weiß jemand, ob es für die 126655 auch solche Tabellen zur Oysterflex Längenermittlung gibt?
Im Netz finde ich nur welche für die 116655, aber die hatte noch keine Glidelock Schließe.
Hintergrund meiner Frage ist meine neue 126655, die mit D und F ausgestattet wurde. Nach einem Tag tragen, weiß ich noch nicht so recht, ob das der beste Sitz ist. Es sieht etwas seltsam aus und die Uhr neigt zu sehr zur 6 Uhr Seite.
Meine 12er Sub trage ich mit 5,5 + 4 Gliedern
17,5 cm Handgelenksumfang
Ähnliche Themen
-
Die 3 mit dem Gummiband - Review der neuen Daytona Modelle mit Oysterflex & Cerachrom
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 90Letzter Beitrag: 29.01.2019, 13:18 -
Oysterflex
Von crissis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 26.06.2017, 13:30 -
Oysterflex
Von max66 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.06.2017, 20:32 -
Daytona Lederband in verschiedenen Längen ?
Von ROLSL im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 10.10.2011, 20:27
Lesezeichen