Ergebnis 41 bis 60 von 62
Hybrid-Darstellung
-
06.04.2023, 12:45 #1
- Registriert seit
- 17.05.2014
- Beiträge
- 557
Viele Grüße
Uwe
-
06.04.2023, 13:55 #2
Nein, in Genf gibt's immer nur die Englische und die Französische Sprachvariante.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
06.04.2023, 14:30 #3
- Registriert seit
- 17.05.2014
- Beiträge
- 557
Danke für den Hinweis.
Viele Grüße
Uwe
-
06.04.2023, 14:42 #4
- Registriert seit
- 17.05.2014
- Beiträge
- 557
Einige Member hier sind ja ziemlich begeistert und haben sich schon auf (imaginären?) Wartelisten eintragen lassen. Mich überrascht der absolute Optimismus was den Liefertermin noch in diesem Jahr angeht. Die neue 126500 soll doch erst im Herbst, sprich frühestens im September oder Oktober zu den Konzis kommen und das dann bestimmt in homöopathischen Dosen. Wenn ein Konzi tatsächlich sagen wir mal optimistisch zwei Daytona‘s bekommt, muss man aber schon Top-Stammkunde sein um noch in diesem Jahr eine 126500 zu bekommen. Ich rechne mit deutlich längeren Wartezeiten.
Viele Grüße
Uwe
-
06.04.2023, 14:56 #5
- Registriert seit
- 03.12.2022
- Beiträge
- 2.266
Dieser Optimismus, Uwe, war mW meistens mit einem entsprechenden Smiley versehen.
Ich, für mein Teil, erwarte die Uhr um den 31.01. herum, ohne dazu bereit zu sein, auf einen angesprochenen „Beifang“ zu reagieren.Gruß Micha
-
06.04.2023, 15:10 #6
…selbst das wäre sehr optimistisch Micha. Es sei denn, wir sprechen NICHT vom 31.01.24
Gruß Maik
Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte
-
06.04.2023, 16:38 #7
- Registriert seit
- 03.12.2022
- Beiträge
- 2.266
Gruß Micha
-
06.04.2023, 20:56 #8
Hallo Percy! Herzlichen Dank für deinen Einsatz und schon wieder ein tolles Video. Und das trotz Erkrankung! Wünsche dir gute Besserung.
Im Hinblick auf die Änderungen bin ich allerdings wegen der Einrahmung der Lünette etwas hin und her gerissen. So auf den Videos und Bildern weiß ich nicht ob mir das so gefällt, müsste ich mal Live sehen. Und im Gegensatz zu dir, gefallen mir die schmaleren Indizes (oder Indices oder Indexe, weiß ich es) sehr gut.
Tja, Thema Verfügbarkeit und ob Chancen oder nicht, kann man lange diskutieren bringt aber nichtsViele Grüße
DJ
"You can do it your own way - If it's done just how I say"
Metallica – Eye of the Beholder
-
10.04.2023, 00:01 #9
- Registriert seit
- 07.08.2018
- Beiträge
- 13
Die neuen Edelmetall Modelle haben sich auch leicht verändert oder?
Ist es richtig dass die 126519 nun sundust totalisatoren hat? Statt solid Black bei dem Vorgänger?
Wie mag das aussehen? Was meint ihr?
-
10.04.2023, 01:23 #10
-
10.04.2023, 10:48 #11
Könnte tatsächlich sein. Die Totalisatorenfarbe erinnert mich auch sehr stark an das Sundust-Blatt von der 116505. Zweifelsfrei wird man das wohl nur durch die persönliche Begutachtung der Uhr sagen können...
Edit: Nach weiterer Recherche könnte es aber auch die Farbe "Stahl" sein...
Edit2: Es ist "Stahl": https://www.rolex.de/de/watches/cosm...m126519ln-0002Geändert von mack (10.04.2023 um 10:52 Uhr)
Der Mac(k) Daddy wie ein schottischer Vater.
-
10.04.2023, 07:15 #12
- Registriert seit
- 07.08.2018
- Beiträge
- 13
Sonnenschliff glaube ich zu deutsch.
Die Farbe der totalisatoren werden bei der neuen 126519 nun mit ‚bright black‘ statt ‚black‘ angegeben.
Ich bin mir nicht sicher welche Farbe das nun genau ist, ich vermute es ist sonnenschliff oder zumindest etwas ähnliches.
Weiß das zufällig jemand?
-
10.04.2023, 10:00 #13
Achso, Du meinst „sunburst“! Die 126519 gab‘s nur im Schaufenster zu sehen. Ich guck mal, ob man da auf den Fotos was erkennen kann…
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
10.04.2023, 14:00 #14
- Registriert seit
- 07.08.2018
- Beiträge
- 13
Ja bei der inverse Panda (also der neuen) ist es
Strahlend schwarz und Stahl
Bei der Panda (das Modell dass es schon seit 2017 gibt) ist es
Stahl und strahlend schwarz
Auf den close ups der reverse panda von Percy erkennt man ganz gut, dass die subdials ‚stahlig‘ schimmern.
Ich frag mich nur ob das schwarz bei der Panda (Stahl hauptblatt und strahlend schwarz subdials) auch so schimmert. Oder ob ein lackiertes Schwarz jetzt durch ein sonnenschliff gewechselt wird und was das optisch für einen Unterschied macht.
Percy hast du ein hochauflösendes Foto der Variante aus dem Daytona Schaufenster gemacht? Ich habe bei YouTube alles durchsucht aber sehe nur eine ganz kurze Frequenz 🙈
-
10.04.2023, 14:15 #15
Leider keine, auf denen man das wirklich zuverlässig erkennen könnte.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
11.04.2023, 18:10 #16
Ich empfehle den Blick auf die Rolex Homepage. Da steht beim inverse Panda ZB der Weißgold-Daytona: "strahlend schwarz" und man kann deutlich den Sonnenschliff erkennen.
Gruss, Anatol
-
11.04.2023, 21:53 #17
- Registriert seit
- 07.08.2018
- Beiträge
- 13
Ja genau. Die Frage die sich mir nur stellt ist wie wirkt das in Realität. Vor allem, wenn Sonnenschliff (Hauptblatt) auf Sonnenschliff (Sub dials) ist.
Sicher wird man sich erst im Herbst sein wenn die ersten Modelle ausgeliefert worden sind. Aber ich frage mich, ob es irgendwo eine ähnliches Modell gibt.
Die datejust oder die skydweller haben meine ich ein ähnliches oder gleiches Schwarz.
-
13.04.2023, 14:58 #18
Ich weiß nicht ob es bereits erwähnt wurde aber ich denke bei der neuen Keramiklünettenumrandung hat man sich denke ich vom Tudor Chrono inspirieren lassen…
Mit königlichen Grüßen,
John
-
13.04.2023, 15:29 #19
… und der Percy gibt dem „watchraggazi“ sogar ein Interview
https://youtu.be/Nz7ZNVDKPmk ab Minute 48:58Viele Grüße Thomas
-
12.05.2023, 11:46 #20
Hallo zusammen,
mal eine Frage zum Vergleich der Daytona alt gegen neu.
Es hieß ja,das Gehäuse der neuen sei das Gehäuse der alten RG und WG-Varianten mit den " Elefantenfüßen". Das alte Gehäuse der GG am Oysterflex hatte aber auch schon die "Elefantenfüße". Gabs da je nach Bandvariante unterschiedliche Gehäuse. ...oder ist das nochmal ein anderes Gehäuse?
...und wie siehts mit den Zeigern der von Percy als "antiquiert" bezeichneten Paul-Newman-Variante aus? Nach den Bildern sind die Zeiger der neuen PN bei den Totalisatoren Gold auf Gold und damit sehr schlecht ablesbar. Weiterhin ist der große Sekundenzeiger der Neuen auch gold und nicht mehr rot. Damit wäre der gesamte Clou dahin, was ich mir kaum vorstellen kann.
Aber es kam ja auch schonmal vor, dass die Bilder der Neuheiten nicht zu 100 % den dann tatsächlich ausgelieferten Modellen entsprachen.
Hattest Du Percy oder jmd. anders die neue PN tatsächlich schonmal in der Hand?Geändert von Daytona500 (12.05.2023 um 11:47 Uhr)
Greetz
Alex
Ähnliche Themen
-
Road to Geneva 2023 - der Livebericht zur Watches and Wonders
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 469Letzter Beitrag: 08.04.2023, 23:03 -
Rolex CPO Recap, AP, Breitling, Lambo & mehr - die R-L-X & Luxify Session 43 ist da!
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 14.12.2022, 21:33 -
Rolex Neuheiten -> Das erste R-L-X & Luxify YouTube Recap ist da! --->
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 08.04.2022, 13:33 -
167 Rolex Neuheiten! Was es auf der Watches&Wonders 2022 zu sehen gab - und was nicht
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 45Letzter Beitrag: 07.04.2022, 09:07 -
Welche Rolex Uhren werden nach Watches & Wonders verschwinden?
Von OKF im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 04.03.2022, 13:53
Lesezeichen