Seite 8 von 17 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 340
  1. #141
    Explorer
    Registriert seit
    06.02.2011
    Ort
    Bahamas
    Beiträge
    158
    Abgesehen vom „echten“ Gehäusedurchmesser würde ich gerne wissen, ob sich die Lug-to-Lug Grösse verändert hat. Bei der alten waren das 46,5 mm (ca. 1 mm weniger als bei der Submariner). Wenn man das auf Sub-Niveau (47,5 mm) vergrössert hat, dann trägt sich die auch ganz anders und wirkt am Handgelenk grösser. Auf den Fotos auf der Website sieht es zumindest so aus, als ob die Hörner länger geworden wären und der Lug-to-Lug Abstand hätte sich dann wahrscheinlich auch vergrössert.

    Man muss sie wirklich mal in der Hand haben und anlegen, um da ein besseres Gefühl zu bekommen. Am besten noch mit einer alten daneben, um den direkten Vergleich zu haben.

  2. #142
    zur Größe findet man fast nur diese Aussagen

    Link

    (gleich übersetzt)

  3. #143
    PREMIUM MEMBER Avatar von wolli
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    4.580
    Uhrendicki. Notfalls kannst du mich ja an deinen Zuweisungen partizipieren lassen! In letzten Zeit waren meine Konzis sehr, sehr spröde!
    Gruss vom Niederrhein
    Wolli

  4. #144
    Explorer
    Registriert seit
    06.02.2011
    Ort
    Bahamas
    Beiträge
    158
    Zitat Zitat von Mavic Beitrag anzeigen
    zur Größe findet man fast nur diese Aussagen

    Link

    (gleich übersetzt)
    Der Link funktioniert bei mir leider nicht.

  5. #145
    Zitat Zitat von Markus987 Beitrag anzeigen
    Der Link funktioniert bei mir leider nicht.
    original


    PS: scheinbar gesperrt
    Geändert von Mavic (27.03.2023 um 21:31 Uhr)

  6. #146
    Double-Red Avatar von Uhrendicki
    Registriert seit
    04.06.2018
    Ort
    Gerne am Meer
    Beiträge
    8.018
    Zitat Zitat von wolli Beitrag anzeigen
    Uhrendicki. Notfalls kannst du mich ja an deinen Zuweisungen partizipieren lassen! In letzten Zeit waren meine Konzis sehr, sehr spröde!
    Lass uns Sammelbestellungen aufgeben Mir fehlen komplett die Kontakte zu den Kölner Konzis (die Du sicherlich hast), dafür kann ich ggfs im Ruhrgebiet aushelfen
    (und hattest Du nicht binnen eines Tages die YM 42 in GG?!?!)
    Beste Grüße, Dirk

  7. #147
    erstes Ergebnis

    Link

  8. #148
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    20.125
    Zitat Zitat von CaLeu Beitrag anzeigen
    Anhang 310842

    Das beschreibt es irgendwie ganz gut.

    Carsten

    Nein eigentlich nicht, denn beides sind keine Pandablätter, sieht man auch auf den Foto des linken Pandas gut. Analog dazu hat man die silbernen Blätter der Handaufzugsdaytona , z.B. Referenz 6263, weil die Tots komplett schwarz sein müssen. Deshalb nannte man diese Blätter im Zusammenhang der 6263, Pandablätter.

    Erst mit Erscheinen des silbernen Blattes der WG Daytona, kam der Begriff wieder auf. Die beiden Blätter oben kann man eben nicht Panda nennen.

    Was ich extrem enttäuschend finde, ist die Tatsache, dass man bei einem neuen Kaliber, die Zifferblattsymetrie hätte wieder herstellen können, wie es bei der Handaufzugsdaytona und der Zenith der Fall war. Da ist es mir auch egal ob das ZB Layout der neuen etwas näher dem Ideal kommt. Knapp vorbei ist auch daneben.

    Alles kein großer Wurf und das bei 60 Jahre Daytona. Da wundert es nicht, dass die Referenz 6265/63 weiter nach oben schiesst. Da ich aus allen Daytona-Baureihen die eine oder andere besitze, komme ich zu dem Entschluss, dass die beste Alternative zu einer Handaufzugsdaytona, eine der 1652x Reihe ist.
    Gruß, Peter


  9. #149
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.01.2018
    Beiträge
    1.706


    Auf diesem Foto sieht es so aus als wäre der Text auf dem Keramikinlay nur mehr gedruckt und nicht mehr eingraviert?
    Geändert von vivicorsi (28.03.2023 um 00:10 Uhr)

  10. #150
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    13.06.2017
    Beiträge
    191
    Für mich sieht das nach wie vor nach einer Gravur aus (die Tiefe der 0 bei 300 und 400 auf deinem Bild).

    Edit: Habe den Zusatz „Text“ überlesen. Sieht eindimensional aus, kann ich mir jedoch nicht vorstellen.
    Geändert von BBrink01 (28.03.2023 um 06:41 Uhr)
    mit besten Grüßen

    Dirk

  11. #151
    Zitat Zitat von vivicorsi Beitrag anzeigen


    Auf diesem Foto sieht es so aus als wäre der Text auf dem Keramikinlay nur mehr gedruckt und nicht mehr eingraviert?

    nein
    schau mal
    hier

  12. #152
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    20.125
    Ja logisch ist die graviert. Sieht auch auf dem verlinkten Fotos graviert aus, siehe die Vertiefungen.
    Gruß, Peter


  13. #153
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.578
    Der Designer hat Elemente aus allen Dekaden vermischt, schade, eine grandios verpasste Chance. Und Glasböden gehen gar nicht, ausser für Handaufzug.

  14. #154
    Deepsea Avatar von Martini
    Registriert seit
    23.02.2004
    Beiträge
    1.086
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    ….dass die beste Alternative zu einer Handaufzugsdaytona, eine der 1652x Reihe ist.
    Da hast du vollkommen recht Peter, das sind auch für mich die beiden besten Daytonas
    Pepsi. What else?

  15. #155
    GMT-Master
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    459
    Hallo,
    für mich ist es die schönere Stahldaytona mit Cerachrom-Lünette.
    Viele Grüsse, Hannes

  16. #156
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.318
    6263 und 16520 sind für mich top, aber so schlecht ist die neue auch nicht. Wenn sie mir der Konsti anbiedert nehm ich vielleicht eine.
    Gruß Michael

  17. #157
    Deepsea Avatar von Chief
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    1.236
    In meinen ersten Post war etwas Sarkasmus dabei, aber wenn ich mal in der Hand hatte, weiß ich mehr.

    Jetzt mal im Ernst, so schlimm ist sie nicht
    Gruß
    Marius

  18. #158
    Explorer
    Registriert seit
    06.02.2011
    Ort
    Bahamas
    Beiträge
    158
    Das denke ich auch, am Anfang ist immer viel Geschrei, genauso ist das ja auch, wenn ein neuer 911 rauskommt. Erst die grosse Katastrophe, aber gekauft wird er dann doch!

    Aus meiner Sicht ein gelungenes Update, auch wenn ich mich im Moment noch nicht mit der eingefassten Lünette anfreunden kann. Klar hätte man ein paar Sachen anders machen können, wie z.B. die Totis wieder zentral ausrichten (wie von Peter angemerkt), aber es ist trotz alledem eine sehr schöne Uhr und lässt den Vorgänger nicht alt aussehen. Daher werde ich mir wahrscheinlich auch noch eine alte holen!

  19. #159
    GMT-Master Avatar von Uhr-Knall
    Registriert seit
    27.11.2022
    Beiträge
    680
    Zitat Zitat von market-research Beitrag anzeigen
    Der Designer hat Elemente aus allen Dekaden vermischt, schade, eine grandios verpasste Chance. Und Glasböden gehen gar nicht, ausser für Handaufzug.
    Irgendwer hat an anderer Stelle geschrieben...."Glasboden ausgerechnet bei der Platin....man wollte wohl Material sparen". So richtig passend finde ich es auch nicht.
    Gruß Gunnar

  20. #160
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.01.2018
    Beiträge
    1.706
    Zitat Zitat von Mavic Beitrag anzeigen
    nein
    schau mal
    hier
    Danke dir. Da sieht man es

Ähnliche Themen

  1. Wo sind die Vorstellungen der neuen Datejust-Modelle?
    Von Satchmo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 662
    Letzter Beitrag: 22.09.2021, 00:07
  2. Antworten: 90
    Letzter Beitrag: 29.01.2019, 13:18
  3. Kauf in Zürich - sind die neuen Modelle schon da?
    Von pemi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.05.2013, 21:39
  4. Kauf in Zürich - sind die neuen Modelle schon da?
    Von pemi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.05.2013, 07:52
  5. Die neuen Modelle sind da...in Wien !!
    Von slimshady im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 24.09.2008, 22:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •