Ich kann die Kritik am Glasboden nicht verstehen. Rolex Werke sind vielleicht nicht so aufwändig verziert wie bei PP, aber dennoch sehr schön gearbeitet. Das hat ja auch Erik aka Bullit festgestellt, als er ein 3235 zerlegt hat,
Ich hätte gerne einen Glasboden!
Ergebnis 161 bis 180 von 340
-
28.03.2023, 10:58 #161
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 1.084
-
28.03.2023, 11:28 #162
- Registriert seit
- 06.02.2011
- Ort
- Bahamas
- Beiträge
- 187
-
28.03.2023, 11:30 #163
Wie ist denn eure Meinung zu den Gold-Modellen? Ich persönlich finde es sehr schade, dass mit dem blauen (WG) und dem grünen ZB (GG) die farblichen Akzente komplett aus dem Programm geflogen sind. Gibt Rolex aber wahrscheinlich die Gelegenheit, dahingehend in den nächsten Jahren noch einmal nachlegen zu können. Ansonsten gefällt mir insbesondere das schwarze Sonnenschliffblatt an der WG-Version mit Oysterflex sehr gut.
-
28.03.2023, 11:47 #164
Auf den offiziellen Rolex pics schaut das weiße Zifferblatt der Daytona richtig gut aus! Wie die seltenen enamel-Blätter der frühen Zenith
C6F30A16-1B05-4CE1-8835-0A6BD447E9AB.jpgGRÜSSE TOM
-
28.03.2023, 11:49 #165
-
28.03.2023, 12:35 #166
- Registriert seit
- 06.02.2011
- Ort
- Bahamas
- Beiträge
- 187
Colonia1983: ich finde das schwarze Sonnenschliffblatt super! Das würde ich gerne mal live sehen. Mir persönlich gefällt allerdings das silbergraue noch besser!
-
28.03.2023, 14:52 #167
- Registriert seit
- 03.01.2018
- Beiträge
- 1.708
So jetzt hab ich eine Nacht drüber geschlafen…
Ich kann mich an die Totalisatoren, die Indizes, selbst die neuen Lugs und den Kronenschutz gewöhnen. Sogar manchmal Gefallen an den neuen Indizes finden. Zugegeben …sind schon eleganter….
Aber der Metallring … nein…der gefällt mir immer noch nicht. Die 116500 bleibt also die einzige Daytona die je eine vollständige Keramiklünette hatte.
Schade drum. Gerade in der Seitenansicht ein Traum…
Trotzdem eine immer noch sehr schöne und begehrenswerte Uhr, auch wenn ich mir vom Update mehr erhofft hatte.
-
28.03.2023, 14:56 #168
Rolex ist der Meister vom evolutionären Design! Die alte wirkt nie alt und die neue gerade so viel neu, dass sie Begehrlichkeiten weckt. Den Ring um die Lünette muss ich mir allerdings auch noch schönreden…
Grüße
Peter
-
28.03.2023, 15:27 #169
Mir ist die wurscht, ist wie immer nur für Auserwählte verfügbar.
Gruß Hans
-
28.03.2023, 15:41 #170
-
28.03.2023, 15:47 #171
+ 1, super Resümee, Peter!
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
28.03.2023, 15:59 #172
- Registriert seit
- 22.10.2020
- Beiträge
- 115
Wenig geändert, doch viel verändert.
Wer 116500LN besitzt, kann sich Upgrades sparen.
Bei Platona ist es für mich eher eine Abzocke. Man spart mehr Platin, aber es wird viel mehr kosten.
Auch wenn das Werk robust ist, ist es nicht schön anzusehen. Das Werk von Rolex ist nicht Datograph oder GC von PP.
-
28.03.2023, 16:04 #173ehemaliges mitgliedGast
Und ist die neue Stahl nun etwas größer ?
-
28.03.2023, 16:16 #174
Lünette und Indexe schlanker und eleganter, aber der Speckgürtel um die Krone hat sogar noch zugelegt. Dabei hat gerade diese Uhr doch schon Stopper.
Gefällt mir auf den Bilder besser als die Alte. Duck und>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
28.03.2023, 16:45 #175
Das Steinblatt der alten Platona gefällt mir besser.
Die braune Umrandung der Totalisatoren finde ich ohne Steine ganz okay bee nicht perfekt.
Am Steinblatt wird es aber zu unruhig mit dem roten Schriftzug.
Das alte Steinblatt, ist sehr edel gestaltet, wie bei der DD, und lässt die Diamant Indices besser zur Geltung kommen.
Aber vielleicht hat gerade die Umrandung manchen gefehlt.
Ansonsten finde die neue Generation eine tolle Weiterentwicklung.
Bin sehr froh das diese Uhr nicht überdimensioniert wurde.
Allerdings tut es mir leid um die Meteorit Blätter.
Die Ziffernblatt Auswahl bei den Goldmodellen ist noch ausbaufähig.Geändert von Sub5 (28.03.2023 um 16:47 Uhr)
-
28.03.2023, 17:23 #176
-
28.03.2023, 17:24 #177
Ja
Die Stahl D zB auf 126500
Steht alles schon auf der HPBeste Grüße, Dirk
-
28.03.2023, 17:29 #178
-
28.03.2023, 17:34 #179
-
28.03.2023, 17:42 #180
Ähnliche Themen
-
Wo sind die Vorstellungen der neuen Datejust-Modelle?
Von Satchmo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 662Letzter Beitrag: 22.09.2021, 00:07 -
Die 3 mit dem Gummiband - Review der neuen Daytona Modelle mit Oysterflex & Cerachrom
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 90Letzter Beitrag: 29.01.2019, 13:18 -
Kauf in Zürich - sind die neuen Modelle schon da?
Von pemi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 06.05.2013, 21:39 -
Kauf in Zürich - sind die neuen Modelle schon da?
Von pemi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.05.2013, 07:52 -
Die neuen Modelle sind da...in Wien !!
Von slimshady im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 24.09.2008, 22:06
Lesezeichen