Zitat Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Ich bleib dabei : eine Stahl-GMT mit rotem Zeitzonen-Zeiger und der Möglichkeit eines Wechsels vom Lünetten-Inlay - wie das bei den früheren Modellen war. So hätten mehr Uhrenfreunde Chancen, zeitnah an eine GMT zu kommen; im Hinblick auf die Fertigungsprobleme wäre ggfls erstmal ein schwarzes Inlay verbaut und man kann später switchen, wenn andere Einlagen ( wieder ) verfügbar sind.
Könnte soooo einfach sein eigentlich.
Wechselinlays kann ich mir nicht vorstellen. Beispiele, dass Variabilität nicht möglich ist, auch wenn es für die Kunden wünschenswert wäre
- Bei der Datejust darf man ja inzwischen erst nach 5 Jahren das Ziffernblatt tauschen.
- Bei Tudor bekommt man nicht einmal eine T-Fit-Schließe im Tausch (oder Zukauf) gegen die normale Schließe, geschweige denn das fünfreihige jubileeartige Armband