Seite 24 von 52 ErsteErste ... 41422232425263444 ... LetzteLetzte
Ergebnis 461 bis 480 von 1041

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Von mir aus dürfte Rolex der GMT auch ein Gehäuse mit wieder schlankeren Hörnern verpassen und dabei jedoch die Größe der Uhr bei den knapp 40 mm lassen. Pepsi darf bleiben 😌

  2. #2
    Deepsea
    Registriert seit
    05.03.2010
    Ort
    67269
    Beiträge
    1.110
    Gedankenspiel

    Tudor bringt die Coke im kleinerem Gehäuse.

    Rolex Pepsi bleibt, bekommt aber neue Reverenz wegen neuem Material Lynette und modifiziert Uhrwerk.

    Rolex GMT im Coke kommt in Weissgold und 2025 in Stahl.
    Zu diesem Zeitpunkt wird die Batmann/ Girl eingestellt.

    Ende meiner defekten Glaskugel

    Schönes We
    Gruß Stefan

  3. #3
    Explorer Avatar von EnzoPepi
    Registriert seit
    03.12.2023
    Ort
    Cosmopolit
    Beiträge
    181
    Zitat Zitat von smallGMT Beitrag anzeigen
    Gedankenspiel


    Rolex Pepsi bleibt, bekommt aber neue Reverenz wegen neuem Material Lynette und modifiziert Uhrwerk.

    Rolex GMT im Coke kommt in Weissgold und 2025 in Stahl.
    Zu diesem Zeitpunkt wird die Batmann/ Girl eingestellt.

    Ende meiner defekten Glaskugel

    Gruß Stefan
    Sooo defekt muss die garnicht sein….
    Klingt für mich eigentlich ganz plausibel…
    Und ich finde das auch richtig gut!!!
    Im Vergleich zu Nichts ist wenig viel…..

  4. #4
    Explorer
    Registriert seit
    27.10.2013
    Beiträge
    142
    Ich könnte mir vorstellen, dass die Sea-Dweller in Titan kommt. Fände ich viel interessanter als eins Titan-Sub (wäre mir zu klein für Titan, da dann vermutlich zu leicht) oder eine Titan-Deepsea (wäre für mich auch weiterhin zu groß, auch wenn sie dann leichter wäre).

  5. #5
    Yacht-Master
    Registriert seit
    30.03.2021
    Beiträge
    1.754
    Warum sollte noch ein Titanmodell kommen, das nicht verfügbar ist? Sollen erst mal ihren Prozess in den Griff bekommen…
    Herzliche Grüße
    Felix

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich bleib dabei : eine Stahl-GMT mit rotem Zeitzonen-Zeiger und der Möglichkeit eines Wechsels vom Lünetten-Inlay - wie das bei den früheren Modellen war. So hätten mehr Uhrenfreunde Chancen, zeitnah an eine GMT zu kommen; im Hinblick auf die Fertigungsprobleme wäre ggfls erstmal ein schwarzes Inlay verbaut und man kann später switchen, wenn andere Einlagen ( wieder ) verfügbar sind.
    Könnte soooo einfach sein eigentlich.

  7. #7
    Zitat Zitat von Robert Beitrag anzeigen
    Ich bleib dabei : eine Stahl-GMT mit rotem Zeitzonen-Zeiger und der Möglichkeit eines Wechsels vom Lünetten-Inlay - wie das bei den früheren Modellen war. So hätten mehr Uhrenfreunde Chancen, zeitnah an eine GMT zu kommen; im Hinblick auf die Fertigungsprobleme wäre ggfls erstmal ein schwarzes Inlay verbaut und man kann später switchen, wenn andere Einlagen ( wieder ) verfügbar sind.
    Könnte soooo einfach sein eigentlich.
    Um dann die Nachfrage wieder bedienen zu können und dadurch die Begehrlichkeit zu senken? Na wo kämen wir denn da hin!!!!1

  8. #8
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.586
    Wenn nur diese fürchterlichen Werkprobleme nicht wären…..
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Stimmt. Hat Rolex vermutlich noch immer nicht im Griff …. schon merkwürdig, aber evtl. auch unlösbar bei der aktuellen Kaliberreihe (?).

  10. #10
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.148
    Blog-Einträge
    11
    Och nööö. Nicht hier jetzt auch noch…
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich hab nicht angefangen ☝����

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Steckt halt zunehmende Vertriebspolitik dahinter… Schade eigentlich …

  13. #13
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.03.2023
    Beiträge
    522
    Warum nicht einfach einen Neuauflage der 1675 mit Wechselinlays? Keine Probleme mit der Keramik und Co.

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Also entgegen meiner früheren Meinung finde ich bei der GMT die Keramik- Inlays zwischenzeitlich schon zeitgemäßer und vor allem auch das dunklere Blau und Rot gefälliger als die Farbtöne bei den Alu-Einlagen. Wirkt irgendwie „frischer“ auch ..
    Neue Uhren im Vintage - Style mit Alu darf dann gerne die Rolex-Tochter weiter übernehmen.

  15. #15
    Daytona Avatar von MKTile
    Registriert seit
    27.02.2016
    Ort
    Muc
    Beiträge
    2.684
    Zitat Zitat von Robert Beitrag anzeigen
    Neue Uhren im Vintage - Style…
    Auch für Rolex-Modelle gibts doch da genügend etablierte „Tuner“, welche den aktuellen Modellen Ihre eigene spezielle (Vintage-)Note verleihen. Muss man natürlich mögen. Ich wäre da eh raus. Entweder Keramik und neues Case im im Originalzustand oder eben gleich für die Vorgängermodelle entscheiden. Aber dieses Bastelwastel zum horrenden Preis verstehe, wer möchte
    Gruß Maik


    Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte

  16. #16
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.773
    Rolex-Uhren mit Vintagelook findet Ihr bei Eurem Tudor-Konzessionär
    Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von CI1
    Registriert seit
    04.01.2023
    Beiträge
    485
    …..wenn man Snowflakezeiger und Pseudonieten mag
    VG Ron

  18. #18
    Daytona Avatar von Series3 ExMoD
    Registriert seit
    19.11.2014
    Ort
    Klein-Berlin
    Beiträge
    2.926
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Rolex-Uhren mit Vintagelook findet Ihr bei Eurem Tudor-Konzessionär
    Gerade was die BB54 angeht. Da hat sich jemand die Rolexzeiger von der Ex reinbauen lassen. Das sah richtig scharf aus!

  19. #19
    Submariner
    Registriert seit
    06.07.2018
    Beiträge
    311
    Wenn ich Rolex wäre, würde ich eine Titan Sea Dweller mit roter Lünette (126600RO)bringen, um zum einen die Bekanntheit der Sea Dweller-Reihe auf das ihr zustehende Maß zu heben und zum anderen um Titan an einer Tool Watch zu testen.

  20. #20
    Vor meinem geistigen Auge schwebt schon länger eine weiße Explorer II mit grünem Glas, wie bei der Milgauss. Mit den feinen orangefarbenen Akzenten des Ziffernblatts kann ich mir das sehr gut vorstellen.

Ähnliche Themen

  1. Rolex-Neuheiten-2023 -Der Gerüchtethread
    Von Dominik_0212 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1237
    Letzter Beitrag: 29.05.2023, 13:14
  2. Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 21.04.2023, 12:54
  3. Gerüchtethread Patek Neuheiten 2023
    Von Sailking99 im Forum Patek Philippe
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.03.2023, 12:51
  4. Rolex Neuheiten 2022 - Der Gerüchtethread
    Von Explorer MUC im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1487
    Letzter Beitrag: 30.03.2022, 11:39
  5. Rolex Neuheiten 2021 - der Gerüchtethread
    Von AFK79 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1473
    Letzter Beitrag: 07.04.2021, 12:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •