Die Day-Date ist halt die Day-Date. Die Ikone. Ich glaube, die möchte man nicht vom Thron stoßen. Wobei eine optisch gleiche Uhr mit Jahreskalendarium theoretisch ja nur ein technisches Upgrade wäre, wie damals Single-Quick / Double-Quick…![]()
Ergebnis 341 bis 360 von 1041
Hybrid-Darstellung
-
22.01.2024, 11:21 #1Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
22.01.2024, 12:59 #2
Das würde aber vermutlich die Bauhöhe vergrößern und ob das gewünscht ist?
-
22.01.2024, 13:53 #3
- Registriert seit
- 29.12.2017
- Beiträge
- 483
Das Gehäuse der YM2 könnte man für solch Experimente nutzen
Grüße Alexander
-
22.01.2024, 15:28 #4
- Registriert seit
- 10.06.2005
- Beiträge
- 1.016
Day-Date in der gewohnten Optik und bei unveränderten Proportionen, nur eben mit Jahreskalender: Das wäre für mich persönlich DER Knaller und die Exit-Rolex.
-
22.01.2024, 16:12 #5
In Stahl.
Aber stimmt, das wär's für mich auch.
Beste Grüße
Thomas
-
22.01.2024, 18:40 #6
Ich denke Rolex wird die 1908er Serie verwenden um etwas mehr Richtung AP/Patek zu zielen, auch mit Komplikationen. Da kommt ein Jahreskalender
.
-
25.01.2024, 14:43 #7
-
25.01.2024, 13:08 #8
Beidseitig drehbar und bei der letzten Referenz in Rolesor-Weißgold.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
25.01.2024, 13:25 #9
Die Lünetten waren beim TOG immer in Edelmetall und immer drehbar.
Ich habe mit keiner Uhr bessere 7-Minuten Eier hinbekommen, als mit dem TOG.
Auch als Parkuhr war die immer super. Man wusste gleich, wann man wieder zurück sein musste.
TOG war meine erste Rolex...würde ich sofort wieder kaufen, wenn es eine Neuauflage geben sollte.Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
25.01.2024, 13:42 #10
DAS ALLES unterschreibe ich sowas von komplett. War auch meine erste. Hätte damals das ganze Rolex-Sortiment aus dem Fenster raus kaufen können, und als Trenderkenner und Antizykliker hab ich mich für die 16264 entschieden..
Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
25.01.2024, 15:05 #11
-
25.01.2024, 15:25 #12
-
25.01.2024, 16:14 #13
- Registriert seit
- 13.11.2006
- Beiträge
- 484
Hallo zusammen,
Turn-O-Graph 16264 war bei mir auch ganz früh da.
Bei einer Taucheruhr darf die Lünette nur im Uhrzeigersinn drehbar sein.
Bei vielen täglichen Anwendungen wie Eier kochen und Regattastart zeiten
ist eine beidseitig drehbare Lünette wie beim Turn-O-Graphen besser nutzbar.
Ich würde eine Neuauflage begrüssen; mit Jubilee Band.
Viele Grüsse, HannesGeändert von jobo (25.01.2024 um 16:15 Uhr)
-
25.01.2024, 16:50 #14
-
26.01.2024, 19:06 #15
-
27.01.2024, 10:09 #16
-
25.01.2024, 17:11 #17Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
25.01.2024, 23:09 #18
Ihr Verwirrten
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
25.01.2024, 23:16 #19
-
26.01.2024, 07:37 #20
Ähnliche Themen
-
Rolex-Neuheiten-2023 -Der Gerüchtethread
Von Dominik_0212 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1237Letzter Beitrag: 29.05.2023, 13:14 -
Tudor Neuheiten 2023 - Der Gerüchtethread
Von mwest im Forum TudorAntworten: 88Letzter Beitrag: 21.04.2023, 12:54 -
Gerüchtethread Patek Neuheiten 2023
Von Sailking99 im Forum Patek PhilippeAntworten: 19Letzter Beitrag: 18.03.2023, 12:51 -
Rolex Neuheiten 2022 - Der Gerüchtethread
Von Explorer MUC im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1487Letzter Beitrag: 30.03.2022, 11:39 -
Rolex Neuheiten 2021 - der Gerüchtethread
Von AFK79 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1473Letzter Beitrag: 07.04.2021, 12:12
Lesezeichen