Zitat Zitat von SDC Beitrag anzeigen
Bernhard, in Bezug zur neuen Ingenieur darf man aber nicht vergessen, dass Deine schöne 1832 ein echtes Manufakturwerk hat (ja, ich weiß, da gab es auch Uhren mit einem Quarzwerk), welches über jeden Zweifel erhaben war und ist.

Die neue Inge hat nun aber ein Werk was man auch in anderen Uhren des Konzerns findet, die erheblich günstiger sind. Das hat für mich jedenfalls ein Geschmäckle und mit dieser Meinung stehe ich nicht alleine da.

....
Das ist exakt der springende Punkt. Und das verwendete Werk hat für mich nicht nur ein Geschmäckle, sondern ist schlicht anmaßend unverschämt.
Nichts spricht gegen einen Preis von 12900€, solange entsprechende Substanz geboten wird.

Kein Mensch würde einen Wettbewerber zu einem Porsche 911 kaufen, wenn das Auto schick aussieht, aber den Antriebsstrang aus einem Dacia Duster verbaut hätte.

Was mich jedoch noch mehr "ärgert", als das Vorgehen von IWC, ist der völlig oberflächliche und unreflektierte Umgang der Uhrenmedien - und -Blogs mit dem Thema. Diese Leute haben meistens sogar einen Journalisten-Ausweis, verdienen aber diese Bezeichnung nicht mal ansatzweise, da letztlich nur das Marketing-BlaBla der Hersteller zum Besten gegeben wird. Warum hauen die Medien die neue Ingenieur IWC nicht gehörig um die Ohren?