Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Milgauss
    Registriert seit
    23.01.2016
    Beiträge
    215

    IWC Uhrenbox - Kunststoff löst sich auf

    Hallo zusammen,

    ich habe die Box meiner IWC Spitfire aus 2012 aus dem Schrank geholt. Dort stand diese trocken und dunkel.

    Zu meinem Schrecken musste ich feststellen, dass der Kunststoff rund herum komplett klebrig geworden ist. Ich hatte mal irgendwann gelesen, dass man mit Backpulver abreiben soll. Wurde bei einem Kindl erfolgreich durchgeführt. Ich finde es aber nicht mehr.

    Bekommt man dies wieder irgendwie hin oder kann ich die entsorgen?

    Vielen Dank für praktikable Lösungsansätze
    Mattes


  2. #2
    Milgauss
    Registriert seit
    23.01.2016
    Beiträge
    215
    Themenstarter
    Ich habe jetzt nochmal GPT befragt und bin mutig zu Werk gegangen. Mit Natron (Backpulver) war das eher eine Sauerei und hat die klebrig gewordene Gummierung nicht runtergebracht. Ein weiterer Rat war Isopropanol, was nach reichlichem Einsatz und vielen Tüchern die Klebeschicht und wie zu erwarten war, auch die Beschriftung entfernt hat. Die Box kann man nun wieder anfassen, aber leider ist die verbliebene Kunststoffschicht nicht mehr ganz so schön. Wer es nicht weiß wird es wohl auf das Alter der Box schieben.
    Ich bin schon verwundert, dass nach 13 Jahren die Uhrenbox einer Luxusuhr so gealtert ist. Die Uhr hat damals mal 10k Liste gekostet und war einer der ersten Spitfire mit Manufaktur Uhrwerk. Die Box fühlte sich ursprünglich gummiert an, was sehr angenehm war.
    Hat noch jemand anders Pech mit Uhrenboxen von IWC?

    Geändert von Norman Kade (14.06.2025 um 21:06 Uhr)

  3. #3
    Sea-Dweller Avatar von MrLuxury
    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    München
    Beiträge
    705
    Ich habe meine Box schon lange entsorgt. Mein Pilot Chronograph ist ca. 15 Jahre alt. Dafür läuft die Uhr wunderbar.
    Viele Grüße Kai-Uwe

  4. #4
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.523
    Das Problem habe ich bei gummierten Teilen, die in massiven Echtholzschränken gelagert wurden, auch.

    Bei furnierten Pressspanmöbeln ist mir das noch nicht passiert.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  5. #5
    Milgauss
    Registriert seit
    23.01.2016
    Beiträge
    215
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Spacewalker Beitrag anzeigen
    Das Problem habe ich bei gummierten Teilen, die in massiven Echtholzschränken gelagert wurden, auch.
    Das finde ich spannend. Lese ich zum ersten Mal. Meine IWC Box hatte ich auch die Jahre in einem Echtholzschrank. Ich habe meine (leeren) anderen Uhrenboxen sonst im Haus verteilt und ausgerechnet die gummierte IWC im Echtholzschrank gelagert. Wieder was gelernt! Danke!

  6. #6
    Daytona Avatar von watch-watcher
    Registriert seit
    08.12.2005
    Ort
    Vest Recklinghausen
    Beiträge
    2.484
    Ich hatte ein ähnliches Problem bei einer JLC-Box. Hier hatte sich die Ummantelung des Kissens und der anderen Innenteile der Box, sagen wir mal altersbedingt, aufgelöst.

    Bei den roten Omeg-Boxen soll dieses Problem aber auch vorkommen.
    Liebe Grüße,
    Wilhelm

  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von MrLuxury
    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    München
    Beiträge
    705
    Bei einer Uhrenbox ist das doch nicht so wild. Fahrer älterer Ferrari haben das Problem bei Schaltern. Da wird es dann teuer.
    Viele Grüße Kai-Uwe

Ähnliche Themen

  1. Tauchverlängerung 14060M, Stift löst sich
    Von emjey im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.08.2024, 11:37
  2. Folie vom Zerti löst sich?
    Von hallo123 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.09.2018, 12:55
  3. Stift löst sich aus Armband
    Von ut-h im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.09.2014, 06:25
  4. Stift löst sich am Armband
    Von ein michael im Forum Omega
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.07.2014, 13:12
  5. Schraube aus Oysterband löst sich
    Von jobenz im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 27.10.2007, 19:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •