Hallo,
hat eine GP Laureato, eine Piaget Polo oder gar eine AP Royal Oak oder Nautilus eine Schnellverstellung?
Ich finde man misst hier allgemein mit zweierlei Maß. Bei den obengenannten Marken ist das egal, oder historisch und optisch korrekt.
Die IWC Ingenieur soll am besten eine Schnellverstellung haben, am besten noch ein Bandschnellwechselsystem und einen Listenpreis von 5.999 Euro.
Dabei hat sie doch einiges zu bieten:
1.historisch/ikonisches Design
2.innovatives Bandkürzungssystem
3.120 Stunden Gangreserve
4.eine mega Verarbeitung vorallem das Band ist absolut Highend!!!
Habe die weisse Ingenieur letzte Woche verglichen mit der Laureato und der Cartier Santos Large (von einem Freund) und meiner Sea Dweller SD4k.
Die Inge ist von der Verarbeitung, der Haptik all diesen Uhren DEUTLICH überlegen. Auch an der Schließe sogut wie kein Wackeln oder Spaltmaß.
Vergleicht das mal mit der Cartier oder auch der Laureato...die sollten sich fast schon schämen noch mehr zu verlangen als IWC...
Liebe Grüße
Tobias
Ergebnis 361 bis 380 von 662
Baum-Darstellung
-
29.03.2024, 10:33 #11
- Registriert seit
- 08.04.2017
- Ort
- Süddeutschland
- Beiträge
- 706
Ähnliche Themen
-
Meine erste IWC: IWC Ingenieur Chrono Ref. 3725-01
Von Brasi im Forum IWCAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.01.2012, 11:03 -
>>> Nikon D90 - erste Bilder ... und erste Fragen
Von time4web im Forum Off TopicAntworten: 34Letzter Beitrag: 21.11.2008, 10:28 -
3 neue Modelle IWC Ingenieur
Von Marcel Geissberger im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.04.2007, 08:38 -
Neue Ingenieur von IWC bei www.IWC.ch online!
Von siebensieben im Forum IWCAntworten: 82Letzter Beitrag: 20.04.2005, 19:24
Lesezeichen