Ich glaube, Herr Watzke hat mal über den Job von Sammer beim FCB gesagt, dass er jeden Tag aufstehen und dem lieben Herrgott danken könne, für was er da eigentlich so gut bezahlt wird.
Das trifft noch viel deutlicher auf den jetzigen Sportdirektor zu, da bin ich ganz bei paia, wenn auch nicht mit dieser Wortwahl. Er war ein guter Fußballspieler und sensationeller Kämpfer auf dem Platz, hat aber auf der Position genauso viel verloren wie ein Nichtschwimmer auf hoher See. Seit Jahrzehnten sind Fehlpersonalia und Fehleinkäufe oder unterbliebene Einkäufe fast genauso schlimm wie bittere Niederlagen. Dass die Bayern einen Klinsmann holen, einen Thiam, Santa Cruz, Sosa oder Braafheid verpflichten und Möglichkeiten wie bei Neymar, Ibrahimovic und wie sie alle heißen, nicht nutzen, damit muss man leben. Mit Trainern, die in meinen Augen keine Philosophie verkörpern, darf es nicht weitergehen. Und in den letzten Jahren Meister zu werden, war bei der Konkurrenz keine wirkliche Herausforderung.
Jetzt also Tuchel, dem nachgesagt wird, der größte Asket im Business zu sein. Ich bin sehr gespannt.
Die Aussage, „dann wird der BVB halt mal Meister“, möchte ich gerne noch kommentieren. Das kann ich auf keinen Fall so stehen lassen. Bevor der BVB einmal Meister wird, dürfen alle anderen 16 gerne in 16 Jahren einmal Meister werden. Dieser Verein gehört überall hin, aber bitte nicht an die Spitze.
Ich bin dem Fußballgott heute noch dankbar, dass in Wembley damals hochverdient der FCB gewonnen hat.
Ergebnis 61 bis 80 von 134
Thema: FC Bayern feuert Nagelsmann
Hybrid-Darstellung
-
24.03.2023, 13:32 #1Submariner
- Registriert seit
- 22.03.2018
- Ort
- München
- Beiträge
- 332
-
25.03.2023, 10:23 #2
Ich kenn die beide Trainer (TT/JN) nicht persönlich, möchte mir auch kein Urteil über deren (schwierige, unkompatible, unerfahrene?) Persönlichkeit allein aus in Medien Wahrgenommenem bilden, so wie es wohl die allermeisten hier tun. Was TT bei und mit den Bayern bewegen wird oder auch nicht wird die Zeit zeigen. Sein Ende schon zu beschwören bevor er auch nur ein einziges Mal gegen den Trainingsball getreten hat ist jedenfalls nicht so mein Ding.
Nur eine kurze Anmerkung zu den beiden oben genannten: Ich glaube nicht, dass es sich dabei um ungenutzte Chancen handelt. Vielmehr wäre keiner der beiden freiwillig in die BuLi gekommen. Wenn die gegen Hoffenheim spielen sollten, die wären sich doch vorgekommen wie in die Kreisklasse degradiert.Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
24.03.2023, 14:47 #3
Conte wird bald frei, habe ich läuten hören ...
Beste Grüße,
Ralph
"Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.
-
24.03.2023, 17:38 #4Freccione
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.821
Mal gespannt ob Sandro Wagner demnächst bei Tuchel hospitiert.
Gruß
Frank
-
24.03.2023, 19:23 #5Freccione
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.406
- Blog-Einträge
- 1
Hab gerade mit nem Kumpel gesprochen und der meinte ( hat da ein paar Connections )…Watzke wäre ein Ar….ch und vieles von Tuchels Ruf als „ schwieriger Charakter „ stammt aus Watzke Quellen. Auch bei Chelsea wäre er nicht korrekt behandelt worden.
Na dann…liege ich vielleicht falsch und Tuchel ist in 10 Jahren der erfolgreichste Trainer aller Zeiten.
Schaun mer mal.
Oder vielleicht ist auch Nagelsmann in 10 Jahren…Neeee
If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
24.03.2023, 20:23 #6
-
24.03.2023, 19:28 #7
Die Chancen das er bei Bayern auch nicht unbedingt korrekt behandelt wird stehen leider auch recht hoch

Da wird brazzo denn schon für Sorgen
Das erste Spiel nun gegen den BVB, ich glaub die werden „uns“ niedermähen so heiß werden die sein TT willkommen zu heißen.liebe grüße von der Küste Andre´
-
25.03.2023, 10:33 #8
Der Trainerwechsel wurde gemacht, weil man Angst vor Borussia hatte !

Aber - Tuchel ist mMn auf einem Level mit Pep. Das hat man in den SPielen von BVB vs München gesehen. Das war wirklich "Rasenschach" - da wurde agiert und reagiert.
Mein EMpfinden ist, dass Tuchel einen Verein braucht wie Dortmund/München, um richtig erfolgreich zu sein.
Ich denke dies, weil er hier zwar (sehr) gute Spieler hat, aber ohne diese vermeintlichen "Mega Stars" wie Neymar oä,
Ich empfinde es so, dass die Spieler von Mannschaften wie BVB/München die Anweisungen mehr verinnerlichen und mehr danach handeln, als die "Mega Stars" - die Anweisungen zwar zur Kenntnis nehmen, aber sich nur sekundär danach richten.
Ich kann hier auch falsch liegen - aber was Tuchel mit Dortmund gemacht hat "damals", zeigt dies recht gut.
Nun bekommt er eine Mannschaft mit besserer Qualität - auf dem Papier - und hat aber nicht diese ein zwei "Mega Stars" - also ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass das der Beginn einer Glorreichen Ära werden könnte - leider !
-
24.03.2023, 20:14 #9
Nicht Salihamidžić ist das Problem, sondern Kahn…
-
24.03.2023, 20:54 #10
Nicht Salihamidžić ist das Problem, sondern Kahn…
-
24.03.2023, 20:56 #11
-
24.03.2023, 22:18 #12
Ja, weil er Brazzo sogar mehr Kompetenzen zugestanden hat, statt einen fähigeren in der Position zu implementieren

Ich bin hin und her gerissen. Mag Nagelsmann überhaupt nicht, aber so wie das für ihn mit dem AUS gelaufen ist, das hat er auch nicht verdient. Aber er hat sich auf den Job eingelassen, und wird weiterhin fürstlich dafür belohnt. Ich bin wirklich gespannt wie Salihamidzic aus der Sache raus kommt. Die verbrannten Millionen, der Stil des Rauswurfs! Eigentlich gab es bei jeder Vertragsverlängerung / Abgang großes Gepolter (Alaba, Lewandowski, Boateng, Süle) und welchen Spieler hat er verpflichtet der so RICHTIG gezündet hat?
Tuchel hat auf jeden Fall etwas drauf! PSG im Finale und Chelsea zum CL-Sieger schaffen nicht viele! Ich glaube wenn er für Bayern die CL holt, dann ist sein angeblich schwieriger Charakter völlig egal
Es bleibt spannend
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
24.03.2023, 21:16 #13
Seltsamer Zufall ?
Nagelsmann Freundin hat mit sofortiger Wirkung bei der BILD gekündigt ?!
Was würde ich dafür geben die Hintergründe für das Beben zu erfahren
„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
24.03.2023, 21:27 #14
Retto
Nur eine Ahnung bzw. Erfahrung. Auch ein Medientraining vertuscht die Persönlichkeit nur unzureichend.
Ich habe ihn erlebt, wie er jeden zweiten Tag seinen roten Ferrari M OK bei mir ums Ech vor der Vanilla Lounge auf den Bürgersteig gestellt hat.
Vorletzte Hauptversammlung. Rede abgelesen, die von einer Agentur geschrieben wurde.
Usw. Usw.
-
24.03.2023, 21:37 #15
Tja, ne glückliche Figur macht er bei vielem nicht das stimmt wohl.
Schon komisch das er sich bei allem meist im Hintergrund hält.
Ich mag Brazzo seine Art einfach nicht, unabhängig von seiner Qualität für den Job denn das kann
Ich ja auch nur als interessierter Fan beurteilen.
Sammer, lahm, Eberl….
Für die Aussenwirkung hätte es vielleicht bessere Kandidaten gegebenliebe grüße von der Küste Andre´
-
24.03.2023, 21:31 #16Day-Date
- Registriert seit
- 04.06.2012
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 3.618
Ich persönlich hätte lieber Sammer oder Loddar als Bayern Chef gesehen, aber Mei, auch als Bayern Fan, wärs mal Zeit dass zur Abwechslung mal jemand anders Meister wird…
-
24.03.2023, 22:04 #17
Tja wie sagt mein lieber Steuerberater ( Bayern-Fan ) - kompletter wirtschaftlicher Blödsinn
Ich geb dem Tuchel max. 18 Monate
Bayern hätte mal den Ancelotti behalten sollen - der schiebt sich nicht in den Vordergrund und beherrscht sein Handwerk !
Und Brazzo ( = Hoeneß ) ist leider nicht sonderlich ernst zu nehmen - da wäre mir der Loddar lieber !
VG
Jürgen
-
24.03.2023, 22:14 #18
Ich freue mich
für die Bayern, das sie den sehr speziellen Trainer geholt haben.
Andreas
First 7
-
25.03.2023, 07:34 #19PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 24.12.2014
- Beiträge
- 2.091
Als ob Ancelotti noch einmal zu den Bayern zurück kommt bzw. gekommen wäre.
-
26.03.2023, 16:23 #20
Das habe ich auch nie verstanden. Der wurde bis zum Spiel gegen Real so hoch gelobt und das was dann nach dem Ausscheiden aufgrund der katastrophalen Schiedsrichterleistung gefolgt ist, war im Prinzip von der Art der Kommunikation genauso schlecht wie heute. Da haben die Bayern schon angefangen Medial Fehler zu machen. Die Trainer Heynkes, Guardiola und Ancelotti haben einen Fussball spielen lassen, der einen als Zuschauer einfach Riesen Spass gemacht hat.
Mit heute gar nicht zu vergleichen. Das mediale Theater schon.
Schade für so einen großen Club. Und das sage ich als SGE Fan.Gruß
Marius
Ähnliche Themen
-
Neuer aus Bayern !!!
Von sabsab72 im Forum New to R-L-XAntworten: 10Letzter Beitrag: 04.01.2015, 15:58 -
WDR ist weg in Bayern?
Von Vanessa im Forum Technik & AutomobilAntworten: 26Letzter Beitrag: 24.10.2010, 21:01 -
bayern in düsseldorf
Von IPAQ1 im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.07.2007, 22:09




Zitieren

Lesezeichen