Das ist, wenn überhaupt ein Zifferblatt für eine 1680. Da "red", braucht man nicht weiter schauen -> Fakegefahr!!!!![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Thema: Ersatzzifferblatt für 16610
-
15.11.2005, 17:19 #1
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Ersatzzifferblatt für 16610
Hallo Leute,
habe unter folgendem Link, ein Ersatzzifferblatt gefunden:
http://images.google.de/imgres?imgur...l%3Dde%26lr%3D
Weiß jemand, ob es solche Blätter noch mit Reinweißen Indizes zu bekommen gibt?
Werden die Indizes der neueren Submariner auch gelb werden?
-
15.11.2005, 17:23 #2
-
15.11.2005, 17:29 #3
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Themenstarter
Uiiii...
wusste ich nicht!
Das heißt, dass nur ein 16610LV Zifferblatt als Alternative in eine SubDate 16610 eingebaut werden kann?
Sonst keins in Schwarz / Silber?
-
15.11.2005, 17:32 #4
Was verstehst du unter "neuerer" Submariner? Die Luminovas bräunen m.E. nicht so aus und haben auch die Gefahr des Bröckelns nicht.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
15.11.2005, 17:36 #5
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Themenstarter
Hallo Tobias,
die Frage ist berechtigt!
Ich weiß nicht wie ich halt "die neueren" bezeichnen soll.
Vielleicht so: die Uhren mit aufgesetzten Weißgoldindizes.
-
15.11.2005, 17:38 #6Original von Donluigi
Die Luminovas bräunen m.E. nicht so aus und haben auch die Gefahr des Bröckelns nicht.
-
15.11.2005, 17:41 #7
Die letzte als Vintage bezeichnete Sub lt. Skeet/Urul ist die 16800, die erhielt 1984 ebenfalls die Weißgoldumrandungen. Es gibt 2 Leuchtmittel: Tritium und Luminova, ersteres ist schwach radioaktiv, verliert seine Leuichtkraft, wird braun und bröckelt. Von Rolex revidierte Uhren werden, wenn sie schadhafte Tritiumblätter haben, idR mit Luminovablättern getauscht, was in den Augen der Vintage-Fraktion den Wert erheblich mindert. Es gibt aber auch Uhrmacher (auch hier imForum), die Tritiumblätter restaurieren.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
15.11.2005, 17:47 #8
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Themenstarter
Aber, dass in eine 16610 z.B. aus 2003 nur das Blatt einerSubDate 16610LV passt, stimmt?
-
15.11.2005, 17:55 #9Original von Bergmann
Aber, dass in eine 16610 z.B. aus 2003 nur das Blatt einerSubDate 16610LV passt, stimmt?
Geh zum Konzi. Da wird Dir geholfen!Gruß, Hannes
-
15.11.2005, 18:02 #10
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Themenstarter
Hallo Hannes,
dass habe ich mir schon gedacht, dass es für die 16610 ein Ersatzblatt gibt.
Ich frage mich nur, ob ich auch unter anderen Alternativen wählen kann.
(Wenn man denn an ein entsprechendes Blatt herankommen würde)
-
15.11.2005, 18:04 #11
Passen wird das LV Blatt wohl.
Aber eins ohne WG Indexe kannste vergessen.
Oder was meinst Du jetzt?
Gruß, Hannes
-
15.11.2005, 18:04 #12
Wenn Du unterschiedliche Blätter haben willst, kommst Du um eine Daydate oder Datejust nicht herum.
-
15.11.2005, 18:55 #13
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Themenstarter
Original von Hannes
Passen wird das LV Blatt wohl.
Aber eins ohne WG Indexe kannste vergessen.
Oder was meinst Du jetzt?
Genau das wollte ich wissen!
Seht Ihr eine Möglichkeit, an das 16610LV Blatt inkl. Zeigersatz heran zu kommen?
-
15.11.2005, 18:56 #14Original von Bergmann
Seht Ihr eine Möglichkeit, an das 16610LV Blatt inkl. Zeigersatz heran zu kommen?Gruß, Hannes
-
15.11.2005, 19:09 #15
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Themenstarter
Gut!
Dann weiß ich ja was ich zu tun habe!
Vielen Dank für eure nette Unterstützung!
-
15.11.2005, 19:15 #16
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Themenstarter
Ach ja....
letzte Frage....
sind die Indizes einer Yachti gleich groß wie die der SubLV?
-
15.11.2005, 21:05 #17
Och nö
Original von Bergmann
Gut!
Dann weiß ich ja was ich zu tun habe!
Falls ich meinen Augen trauen darf, sind die Indizes einer LV geringfügig größer als einer YM.
Ausgebaut und nachgemessen habe ich nicht
Gruß
RoberDontDoIt
-
15.11.2005, 21:12 #18
- Registriert seit
- 09.02.2005
- Beiträge
- 1.230
RE: Och nö
Original von JoergROLEX
Falls ich meinen Augen trauen darf, sind die Indizes einer LV geringfügig größer als einer YM.
Ausgebaut und nachgemessen habe ich nicht
Gruß
RoberDontDoIt
Hi Robert, falls Du das mal nachmessen solltest, vergiß nicht daß besonders die Nachkommastellen wichtig sindGruß, Reza
-
15.11.2005, 21:33 #19
sorry OT
habe gerade beide zerlegt und die Mikrometerschraube angelegt
Ich wußte irgendwann zahlt es sich aus, dass ich bei einem Uhren(schrauber)-Seminar war.
RobertNeverDisassembleARolex
-
16.11.2005, 00:35 #20rolexelorGast
Ähnliche Themen
-
passt Inlay 16610 LV Flat4 auf 16610 LV M-Serie
Von Thorsten636 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 02.04.2011, 19:15 -
16610 vs. 16610 lv - suche direkt-nebeneinander-bild!
Von swiss-made im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 10.04.2009, 14:31 -
16610 oder 16610 LV....Lünettentausch...!!
Von 16610 LV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 15.10.2004, 07:48
Lesezeichen