Seite 117 von 137 ErsteErste ... 6797107115116117118119127 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.321 bis 2.340 von 2722
  1. #2321
    Deepsea Avatar von TimeFlies
    Registriert seit
    28.06.2018
    Beiträge
    1.192
    Hatte sowohl Lange als auch einige Pateks in meiner Sammlung. Und ja, auch ich bin mit Lupe ewig über dem Chrono-Werk von Lange gesessen und hab mich an den Feinheiten, der Tiefe und der Finissage erfreut. Und das obwohl ich ein eher progressiver U50er bin.

    Aber der Rest der Uhr hat mich langfristig auch eher kalt gelassen. Deswegen ging sie nach einer Zeit wieder und die Patek 5320 ist geblieben.

    Das Zusammenspiel aus ZB, Gehäuse, Komplikation und Werk ist für mich bei Patek einfach besser. Da bin ich ganz bei Peter.

    Und das Werk ist sicher nicht das innovativste oder am schönsten dekorierte in der Preisklasse. Dafür ist es von allen (!) meinen Uhren, die ich bisher mein Eigen nennen durfte, das mit der besten Ganggenauigkeit.
    Going beyond the hype...

    Gruß,

    Chris

  2. #2322
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.328
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen

    ….. besonders weil ich diesen Quatsch nicht mehr lesen kann, von einigen Leuten, wie dieses Gemecker über das wirklich gute 240er Werk, was zudem noch extrem robust und langlebig ist.

    Danke, Peter. Dein ‚Quatsch‘ ist halt meine Meinung.

    Design bei ALS ist altherrig, ohne Frage.
    N
    Aber nicht nur beim Thema Werke, auch beim Thema Innovation liegt Lange weit vor Patek.
    Und, nein, ich schaue meine Uhren auch nicht nur von hinten an, aber es gibt seit Jahren ständig viele praktische Finessen oder bei ALS, für die ich die Marke schätze.

    Und ja, auch ich urteile über eine Uhr auch als Gesamtpaket, aber das steht ja wohl außer Frage.
    Geändert von alphie (03.03.2025 um 23:14 Uhr)
    - - - Es grüßt der Ralph - - -

  3. #2323
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.184
    Also wenn ich an meine Box gehe, um mir einen Begleiter für den Tag zu greifen, dann stehen die Chancen für Lange und Patek ziemlich gleich gut. Beide haben ihre Stärken und Schwächen. Und beides macht sie auch aus. Ist eben so wie bei einem selbst
    Herzlichst, Carsten

  4. #2324
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.328
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen

    ….. besonders weil ich diesen Quatsch nicht mehr lesen kann, von einigen Leuten, wie dieses Gemecker über das wirklich gute 240er Werk, was zudem noch extrem robust und langlebig ist.

    Danke, Peter. Dein ‚Quatsch‘ und ‚Gemecker‘ ist halt meine Meinung, wenn Du erlaubst.

    Zudem bezieht sich mein Kritik nicht auf das schöne 240er, sondern darauf, dass Patek in fast jede ‚neue‘ Uhr dieses Werk oder das 324er (in Derivaten) reinbastelt und das ist ein objektiver Fakt und nicht mal (meine) Meinung.

    Das Design bei ALS ist altherrig, ohne Frage.

    Aber nicht nur beim Thema Werke, auch beim Thema Innovation liegt Lange vor Patek.
    Und, nein, ich schaue meine Uhren auch nicht nur von hinten an, aber es gibt seit Jahren ständig viele praktische Finessen oder praktische Lösungen bei ALS, für die ich die Marke schätze.

    Und ja, auch ich urteile über eine Uhr auch als Gesamtpaket, aber das steht ja wohl außer Frage.
    - - - Es grüßt der Ralph - - -

  5. #2325
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.397
    Ralph, ich meinte in diesem Fall (240er) auch eher den wrist Scanner. Und was Innovation und ALS angeht, da setze ich mich jetzt lieber auf meine Hände
    Gruß, Peter


  6. #2326
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.526
    Ich schmachte ALS auch immer an, aber kann einfach keine kaufen, weil ein innovatives Werk alleine keine schöne Uhr an meinem Arm macht.
    Bis auf die Odysseus fehlt mir einfach das sichtbare Design Element.

    Da ist mir Patek einfach näher, auch wenn ich bestimmte Uhren gerade nicht in Betracht ziehen will weil das identische Werk schon zweimal genauso zu Hause in der Sammlung ist. Dilemma.

    Irgendwie ist mir Patek einfach näher und ich tendiere aktuell als Alternative zu Patek mal bei AP zu schauen, anstelle von ALS.
    Irgendwie ist mir das Design der Uhr eben wichtiger als das Werk, aber ohne schönes Werk geht es halt irgendwie auch nicht mehr.


    Aber alles tolle Uhren und ich freue mich über jede ALS hier und in freier Wildbahn, obwohl ich da weniger ALS als Pateks getroffen habe, aber für mich scheinen sie halt nix zu sein. Patek und AP lösen da emotional mehr bei mir aus.
    Geändert von Sailking99 (04.03.2025 um 08:27 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  7. #2327
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.184
    Peter, bei 72 Werken in 30 Jahren sollte es daran doch keinen Zweifel geben, oder? Ich finde diese Vergleicherei eher müßig. Wenn ich es doch auch manchmal tue. Liegt wohl daran, dass ich beide sehr schätze.
    Herzlichst, Carsten

  8. #2328
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.328
    Peter. Passt schon, ehrlich. Was ich mit Innovation meine, sind Dinge wie Zero Reset wenn ich die Krone ziehe, One Pusher Verstellung beim EK, die kleine zusätzliche Mondscheibe für Tag und Nacht, die Anzeige bei der Zeitzone und die Evolution bei der neuen Zeitzone … da kommt fast jedes Jahr mit einer Uhr eine neue schlaue technische Innovation. Und dabei habe ich gar nicht von den Werken gesprochen.

    Bei Patek ist es die neue Schließe bei der Nautilus und der Sekundenstop bei Update des Kalibers, ach ja, und einmal waren es die Jeansbänder, ich überzeichne jetzt mal ein wenig.

    Und das letzte tolle neue Werk bei Patek, das wirklich schön ist, war das im Regulateur

    Aber, wie gesagt, geht mir ebenfalls ums Gesamtpaket bei einer Uhr. Und was Florian oben schrieb, sehe ich ebenfalls so: Pateks die mich interessierten, hatten immer öfter das gleiche Basiskaliber. Sogar meine 5320, die (leider) verkauft habe.
    - - - Es grüßt der Ralph - - -

  9. #2329
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    Themenstarter
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Du bist ja auch Styler, Bernhard
    Ein stylischer Sammler oder ein sammelnder Styler?
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  10. #2330
    Milgauss
    Registriert seit
    29.07.2007
    Beiträge
    205
    Erstaunlich, wie vertraut einige Ansichten sind.

    Lange baut tolle und innovative Werke, auch ich bin mit der Lupe über dem Chronographen gehangen, habe mir die Klassiker gekauft. Nur, geblieben ist keine Uhr, da das „Thunfischgehäuse“ nie harmonisch am Arm ausgesehen hat - selbst die Saxonia Thin vermochte es nicht.

    Patek Uhren dagegen schmiegen sich bei mir eleganter an und sind deswegen überwiegend geblieben. Aber auch bei Patek ärgert mich einiges: Druckböden in den höherpreisigen Uhren, fehlende Verstellbarkeit der Komplikationen über die Krone, nicht entspiegelte Gläser, etc..

    Deswegen schaue ich wieder mal (!) öfters bei VC und AP vorbei.

    Grüße
    Christopher

  11. #2331
    Yacht-Master Avatar von slc5.0
    Registriert seit
    16.10.2014
    Ort
    Nähe München
    Beiträge
    2.045
    Meiner Meinung nach ist Evolution besser als Revolution, das Zeigen einige Produkte aus verschiedenen Bereichen.

    Die begehrtesten sind oft die die „nur“ weiterentwickelt und verbessert werden.
    Patek macht das schon richtig, ist in meinen Augen auch die begehrenswerteste Marke, eigentlich hat fast keine Marke so viele ikonische Klassiker gebaut (gut zu sehen an den Auktionsergebnissen). Nicht umsonst steht Patek da wo Patek neunmal steht.

    Bin da voll bei Peter.
    Gruß Hansi

  12. #2332
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.184
    "Thunfischgehäuse"?! Ich weiß schon warum ich diese Vergleicherei nicht mag. Geht irgendwie nicht ohne.

    Aber wir sind ja im Bilder Thread. Heute kein Thunfischgehäuse, keine Bratpfanne und auch kein Stoppschild sondern meine schöne 5110P in der Sonne

    Herzlichst, Carsten

  13. #2333
    Milgauss
    Registriert seit
    29.07.2007
    Beiträge
    205
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    "Thunfischgehäuse"?! Ich weiß schon warum ich diese Vergleicherei nicht mag
    Stimmt, war von mir aber auch nicht despektierlich gemeint, Carsten. Ist nur gar nicht so einfach, das typische Lange-Gehäuse mit wenigen neutralen Worten zu beschreiben …

    Grüße
    Christopher

  14. #2334
    PREMIUM MEMBER Avatar von paia99
    Registriert seit
    30.05.2007
    Beiträge
    6.931
    Die ist super Carsten. Hatte ich auch im Auge, dann sind wie so oft die Preise(zu) stark gestiegen.

    viele grüße Andreas

    Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone

  15. #2335
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    …und auch kein Stoppschild
    My man
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  16. #2336
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.184
    Zitat Zitat von royalpatek Beitrag anzeigen
    Stimmt, war von mir aber auch nicht despektierlich gemeint, Carsten. Ist nur gar nicht so einfach, das typische Lange-Gehäuse mit wenigen neutralen Worten zu beschreiben …
    Na ja, es ist halt schlicht und es gefällt dir nicht. Gibt es nicht viel zu beschreiben. Kennt ja jeder. Wie geschrieben. Ich mag dieses einfache, dreiteilige und mittig mattierte Gehäuse. Aber wenn ich nur Lange Uhren hätte, dann würde mir schon was fehlen. Ich fänd es schon gut wenn auch Lange bei den Gehäusen zwischen den Modelllinien differenzieren würde. Aber sie wollen es so.

    Zitat Zitat von paia99 Beitrag anzeigen
    Die ist super Carsten. Hatte ich auch im Auge, dann sind wie so oft die Preise(zu) stark gestiegen...
    Dank dir Andreas! Sieh an, die Uhr hätte ich dir gar nicht zugeordnet. Die 5726 ist toll und wohl auch mehr dein Ding!

    Zitat Zitat von Perseus Beitrag anzeigen
    My man
    Herzlichst, Carsten

  17. #2337
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Ralph, ich meinte in diesem Fall (240er) auch eher den wrist Scanner. Und was Innovation und ALS angeht, da setze ich mich jetzt lieber auf meine Hände
    - Findest Du es nicht traurig, dass man bei der 5327 die "5" des Datums kleiner drucken muss, damit sie nicht mit der Monatsanzeige kollidiert?
    - Warum macht man, wenn man schon kein neues Werk bauen will, bei der 5320 das Gehäuse nicht 0,5 - 1,0 mm größer, damit der Leuchtindex bei "6" genau so auf die Minuterie gesetzt werden kann, wie die restlichen 11 Stück?
    - Seit Jahrzehnten muss man eine 24 h Stundenanzeige anschauen, welche durch das Zifferblattzentrum läuft. Bei der 5396 wird die Anzeige dann auch noch durch das Datumsfenster durchbrochen. Früher, also zu Zeiten als diese Werke in 36 mm Gehäuse eingeschalt wurden, hatte ich dafür noch Verständnis. Heute rechtfertigt das keine Preiserhöhung mehr.

    - Bei der 5270 wird die Minuterie bei der "6" unterbrochen, weil sie mit der Datumsanzeige kollidiert. Und dafür ruft man knapp 200K auf.

    - Dann noch die Tages- und Monatsanzeige bei der 5205. Dort "hingequetscht" wo es das Werk eben noch erlaubte.

    Ich meine, man kann sich alles schönreden. Mich stören solche Dinge, da kann das Zifferblatt noch so schön verarbeitet oder das Gehäuse besonders gut am Arm liegen, alles No Go´s für mich.

    Im Gegensatz zu Patek baut man bei Lange das Werk so, dass es zum gezeichneten Design passt. Bei Patek designed man passend zum bestehenden Werk.den
    Und da setzt meine Kritik an. Man ruht sich auf dem Erschaffenen aus und dennoch werden sie in den höchsten Tönen gelobt.
    Geändert von Wrist scanner (04.03.2025 um 20:51 Uhr)
    Grüße vom Wrist scanner

  18. #2338
    Yacht-Master
    Registriert seit
    30.03.2021
    Beiträge
    1.694
    Bitte macht doch ein eigenes Thema für den Vergleich auf. Ich habe echt null Lust, hier im Patek Bilderthread ständig über ALS zu lesen.
    Herzliche Grüße
    Felix

  19. #2339
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.397
    Gruß, Peter


  20. #2340
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    "Thunfischgehäuse"?! Ich weiß schon warum ich diese Vergleicherei nicht mag. Geht irgendwie nicht ohne.

    Aber wir sind ja im Bilder Thread. Heute kein Thunfischgehäuse, keine Bratpfanne und auch kein Stoppschild sondern meine schöne 5110P in der Sonne

    Carsten,
    nicht Deine. Hast Du vergessen?

    Die einen tragen eine Patek und bewahren diese dabei nur fuer die naechste Generation,
    Du traegst diese 5110p und bewahrst diese dabei nur fuer ...
    Pre-loved entspannt

Ähnliche Themen

  1. >> Der ganz offizielle Panerai-Bilder-Thread <<
    Von Koenig Kurt im Forum Officine Panerai
    Antworten: 9930
    Letzter Beitrag: Heute, 09:18
  2. >> Der ganz offizielle Patek-Bilder-Thread - Pt. II <<
    Von ehemaliges mitglied im Forum Patek Philippe
    Antworten: 10004
    Letzter Beitrag: 08.03.2023, 15:35
  3. >> Der ganz offizielle Patek-Bilder-Thread <<
    Von ferryporsche356 im Forum Patek Philippe
    Antworten: 9999
    Letzter Beitrag: 19.10.2017, 15:54
  4. DER (!!!) ganz offizielle Salatsaucen-Thread
    Von ferryporsche356 im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 14.08.2012, 14:57
  5. [Andere] >> Der ganz offizielle Chronographen-Thread <<
    Von ferryporsche356 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 11:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •