Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 77

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    GMT-Master Avatar von Agent911
    Registriert seit
    02.09.2016
    Ort
    Köln-Garmisch
    Beiträge
    500
    Zitat Zitat von 996911 Beitrag anzeigen
    Bei einem bekannten „Grauhändler“ hätte ich überhaupt keine Bedenken, diese Kollegen pflegen mit ihren Lieferanten offenen Umgang...
    Der Grauhändler kann mit seinen Lieferanten umgehen, wie er will. Wenn es sich um gestohlene Uhren handelt, wird der Graue nicht sofort kontrollieren können, ob es sich um "heisse" Ware handelt. Um sicher zu sein, müsste er die Uhr zu Rolex schicken. Macht aber keiner. Ich bin mir sicher, dass, auch wegen Unwissenheit, einige gestohlene Uhren auch bei renommierten Grauhändlern liegen.
    In Krisenzeiten suchen intelligente Menschen nach Lösungen. Dumme nach Schuldigen!

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.185
    Zitat Zitat von Agent911 Beitrag anzeigen
    Der Grauhändler kann mit seinen Lieferanten umgehen, wie er will. Wenn es sich um gestohlene Uhren handelt, wird der Graue nicht sofort kontrollieren können, ob es sich um "heisse" Ware handelt. Um sicher zu sein, müsste er die Uhr zu Rolex schicken. Macht aber keiner. Ich bin mir sicher, dass, auch wegen Unwissenheit, einige gestohlene Uhren auch bei renommierten Grauhändlern liegen.
    Ich bin mir ebenfalls sicher, dass auch bei sogenannten „renommierten Grauhändlern“ gestohlene Uhren, durch Unwissenheit und auch weil es diese nicht sonderlich interessiert, verkauft werden.
    Einen auf YouTube bekannten Händler hatte ich auch schon angeschrieben, dass mit einer Hulk etwas nicht stimmt und diese Zifferblattvariante im Verkaufsjahr auf der Garantiekarte noch gar nicht produziert wurde. Es war kein Interesse vorhanden und es erfolgte auch keine Antwort.
    Spannend wird es nach über zehn Jahren, beim ersten Service, das nachzuweisen und Ansprüche geltend zu machen, falls es dann den Händler überhaupt noch gibt. - Meine Batman läuft nun schon seit knapp neun Jahren und ein nötiger Service ist noch nicht in Sicht, die Gangwerte sind noch genauso gut wie 2014.
    Geändert von eloysonic (02.03.2023 um 23:21 Uhr)

  3. #3
    Deepsea Avatar von Uhr-Knall
    Registriert seit
    27.11.2022
    Beiträge
    1.097
    Agent911, danke dir. Endlich mal einer, der bezüglich dieser Thematik hier Klartext spricht.
    Es gibt bisher noch nicht mal eine Liste der gestohlenen Uhren aus Berlin. Das böse Erwachen kommt dann spätestens bei der Revi in Köln. Feststellung...Beschlagnahme...Ermittlung...Strafv erfahren.....fertig. Denn wie der Kollege weiter oben bereits festgestellt hat, an einer gestohlenen Sache kann man kein Eigentum begründen.
    Gruß Gunnar

  4. #4
    Explorer
    Registriert seit
    25.04.2011
    Beiträge
    194
    Zitat Zitat von Uhr-Knall Beitrag anzeigen
    Agent911, danke dir. Endlich mal einer, der bezüglich dieser Thematik hier Klartext spricht.
    Es gibt bisher noch nicht mal eine Liste der gestohlenen Uhren aus Berlin. Das böse Erwachen kommt dann spätestens bei der Revi in Köln. Feststellung...Beschlagnahme...Ermittlung...Strafv erfahren.....fertig. Denn wie der Kollege weiter oben bereits festgestellt hat, an einer gestohlenen Sache kann man kein Eigentum begründen.
    Tja , da hat Paul Thorpe (UK) einiges zu veröffentlicht.
    Bezogen auf das Thema ist schlicht die Frage : Wieso macht Rolex das vermeintlich vorhandene Register gestohlener Uhren nicht für Alle ( Konzis ,Kunden die sich zweifelsfrei legitimieren können ) zugänglich.
    Weiter : Wie beweist Rolex das nicht gestohlene Uhren im cpo Programm landen ?

    Ach Gott noch weitere Fragen bzgl krimineller Aktivitäten und Handel mit gestohlenem Eigentum :
    Wo ist der Vernichtungsnachweis über die hunderte und tausende „teuflisch“ gefährlichen TritiumBlätter und Zeiger die Rolex vernichten und -entgegen der Aufträge der Kunden- in Deutschland austauschen „musste“ ?

  5. #5
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.403
    Zitat Zitat von High5 Beitrag anzeigen
    Tja , da hat Paul Thorpe (UK) einiges zu veröffentlicht.
    Bezogen auf das Thema ist schlicht die Frage : Wieso macht Rolex das vermeintlich vorhandene Register gestohlener Uhren nicht für Alle ( Konzis ,Kunden die sich zweifelsfrei legitimieren können ) zugänglich.
    Weiter : Wie beweist Rolex das nicht gestohlene Uhren im cpo Programm landen ?

    Ach Gott noch weitere Fragen bzgl krimineller Aktivitäten und Handel mit gestohlenem Eigentum :
    Wo ist der Vernichtungsnachweis über die hunderte und tausende „teuflisch“ gefährlichen TritiumBlätter und Zeiger die Rolex vernichten und -entgegen der Aufträge der Kunden- in Deutschland austauschen „musste“ ?
    Die Ware wird "üblicherweise" kaum bis nie auftauchen und weit im Osten der Erdkugel zu finden sein.
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  6. #6
    Deepsea Avatar von Chief
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    1.250
    Ich frag mich wie das dann nach internationalen Recht läuft … nehmen wir mal an ich kaufe die Uhr in den UAE oder USA ?

    Irgendwie fehlt mir da das Rechtsverständnis wenn es dann international wird.
    Gruß
    Marius

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von Jetset_DUS
    Registriert seit
    14.04.2014
    Beiträge
    1.725
    International sieht die Sache anders aus. Es gibt durchaus Länder -auch in Europa-, in denen der gutgläubige Erwerb von gestohlenen oder abhandengekommenen Sachen möglich ist. In Deutschland sieht die Sache anders aus.

    In der Lieferkette hat hier eigentlich niemand Interesse, die Situation aufzuklären, da die Uhr dann erstmal futsch ist. Man hat zwar einen Anspruch gegenüber seinem Vorlieferanten, aber den muss man erstmal durchsetzen.

    Vermutlich hat der Endkunde noch die besten Chancen, wenn er bei einem renommierten Grauhändler gekauft hat.
    Beste Grüße Rick

  8. #8
    Milgauss Avatar von Rafterman
    Registriert seit
    30.12.2018
    Beiträge
    266
    Gibt keine unausgesprochene Regel. Der Konzi freut sich aber natürlich auch riesig über so sinnlose Aufgaben am Tag.

  9. #9
    Deepsea Avatar von Analyst
    Registriert seit
    06.03.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.333
    Biete die Uhr einem beliebigen Konzi zum Kauf an. Er wird Dir ein Angebot machen nachdem die Echtheit überprüft hat. Du kannst das Angebot dann ablehnen, bist aber sicher, dass die Uhr echt ist.

    Gruß Hans

  10. #10
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    26.04.2009
    Beiträge
    1.008
    Zitat Zitat von Analyst Beitrag anzeigen
    Biete die Uhr einem beliebigen Konzi zum Kauf an. Er wird Dir ein Angebot machen nachdem die Echtheit überprüft hat. Du kannst das Angebot dann ablehnen, bist aber sicher, dass die Uhr echt ist.
    Geile Nehmer-Mentalität Chapeau!
    Alex

  11. #11
    Deepsea Avatar von Chief
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    1.250
    Gude idee Hans, einfach mal Bucherer cpo ausprobieren
    Gruß
    Marius

  12. #12
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.156
    Maxwatches ist ja nun kein Unbekannter.
    Was soll mit der Uhr sein?
    Robert

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von 996911
    Registriert seit
    25.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.541
    Verstehe wer will.
    Viele Grüße
    Michael

  14. #14
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.156
    Zitat Zitat von Gotti Beitrag anzeigen
    Maxwatches ist ja nun kein Unbekannter.
    Was soll mit der Uhr sein?
    war doch absolut klar
    Robert

  15. #15
    Sea-Dweller Avatar von Sara
    Registriert seit
    19.03.2011
    Beiträge
    877
    Achso, ich hatte aufgrund der Sachlage einen günstigen Kauf von privat angenommen. Sorry, dann war meine Antwort natürlich nicht zielführend. Im Falle von maxwatches hätte ich jetzt - nur subjektiv und aus eigener Einschätzung heraus, jedoch ohne Gewähr - für mich selber keine Bedenken.

    https://www.chrono24.de/dealer/maxwatches/index.htm
    - seit 2010 am Markt
    - 4.156 verkaufte Uhren bei Chrono24 seit 2010
    - Bewertung 4,8 von 5 Sternen

    Nichtsdestotrotz: wenn du unsicher bist, überlege dir einfach die für dich passende Vorgehensweise. Diese kann dann auch den Gang zum Konzi bedeuten. Es ist deine Uhr, dein Geld und somit deine Entscheidung.

  16. #16
    GMT-Master Avatar von mobilz
    Registriert seit
    20.09.2016
    Beiträge
    690
    Letztendlich sagt eine z.B. telefonische Auskunft auch nicht viel. Gefälschte Uhren kann man mit Zertifikat und Wunschseriennummer bestellen.

  17. #17
    COMEX & Geprüftes Mitglied Avatar von Essentials
    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    5.050
    Ich kenne Herrn Manz seit vielen Jahren. Absolut verlässlich und seriös.


    "Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky

    Gruss, Joachim

  18. #18
    Sea-Dweller Avatar von John Wick
    Registriert seit
    02.11.2015
    Beiträge
    920
    Dito, kaufe bei Max im "Kellerverließ" immer gerne ist zudem n Lieber und macht auch gute Ankaufspreise.
    Gruß - Thomas

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.532
    Zitat Zitat von John Wick Beitrag anzeigen
    Dito, kaufe bei Max im "Kellerverließ" immer gerne ist zudem n Lieber und macht auch gute Ankaufspreise.
    +1

    Uneingeschränkte Empfehlung auch von mir. Hab Max erst vor kurzem kennengelernt, besser geht‘s nicht.
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  20. #20
    Milgauss Avatar von Lexiseine
    Registriert seit
    01.08.2019
    Beiträge
    207
    Natürlich kannst du den Konzi kontaktieren. Das würde ich in dem Fall ebenfalls machen. Der vermeintliche Flipper hat sein Geld gemacht und muss ja selber mit den Konsequenzen leben, wenn es denn überhaupt welche gibt.
    Wenn das ein guter Kunde ist, dann ist das nur eine Draufgabe für seine anderen Käufe. Das kann dir aber auch alles völlig egal sein. Bei der aktuellen Lage, mit den ganzen Super Fakes etc. kann man einem Käufer dieses Vorgehen auch überhaupt nicht übel nehmen.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.09.2011, 22:10
  2. Kurze Frage an ebay-Profis wegen Kontaktaufnahme
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 06.12.2009, 22:38
  3. ein Lob auf den Konzi LE in WI
    Von preppyking im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.09.2006, 21:47
  4. Konzi in USA
    Von Herrmi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 12.11.2005, 20:25
  5. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 31.01.2005, 05:33

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •