Pano reserve, einpacken mitnehmen freuen.
Ok, warum? Flacher, ich kann einer Mondphase nix abgewinnen, das blau des Zb gefällt allerdings.
Dennoch meine Geschmacksabwägung würde mir die Reserve in Haus bringen.
Ergebnis 1 bis 20 von 44
-
26.02.2023, 14:56 #1
Die Qual der Wahl - Reserve vs. Lunar
Liebe Freunde der Glashütter Uhren,
nach dem x-ten sportlichen Krönchen steht mir der Sinn mal nach etwas aus Glashütte. Es soll ein bisschen klassischer sein, ohne aber zu sehr das Thema Dresswatch zu bedienen. GO verfolge ich schon seit über 20 Jahren. Habe sogar schon die Manufaktur besucht und bin deren Messeeinladungen gefolgt. Aber irgendwie ist nie ein Kaufimpuls entstanden. Das hat sich jetzt geändert. Ist vielleicht das Alter schuld?
Dazu kommt der Wandel, dem unser Hobby in den letzten Jahren unterworfen wurde. Brauche ich ja nicht viel näher auszuführen. Aber wenn ich auf eine einfache DJ aus Edelstahl (nicht abwertend gemeint, ich habe selber ein paar) mehrer Monate, teils Jahre warten muss, um dann am Ende 12k und mehr auf den Tresen zu legen, stimmt etwas nicht. Da lohnt der Blick nach rechts und links umso mehr. Von Marken wie AP, PP, Lange usw. ganz zu schweigen.
Jetzt aber wieder in Richtung GO: Was man dort aktuell für sein Geld geboten bekommt, ist schon erstaunlich. Ein Grund mehr, sich intensiv damit zu beschäftigen!
In meinen Fokus sind die Modelle PanoReserve und PanoMaticLunar gerückt - absolute Klassiker in der Kollektion. Zumindest Letztere scheint hier auch ein paar mal vertreten zu sein.
Abgesehen von der Zifferblattfarbe beschäftigt mich nun die Frage, welches Modell es werden soll.
Beide haben ihre Vorzüge und Nachteile. Hier nur mal die Wichtigsten in meinen Augen:
PanoMaticLunar:
+++ Das Automatikwerk ist das Schönste in seiner Klasse und auch Klassen darüber
- - Segen und Fluch zugleich: Dem Werk ist eine beträchtliche Bauhöhe des Gehäuses geschuldet - was ich nur semi elegant finde
- die Mondphase ist - zumindest wenn man oft Uhren im Wechsel trägt - umständlich einzustellen
PanoReserve:
+++ Flacheres, elegantes Gehäuse. Der eine mm weniger hört sich auf dem Papier nach nichts an, wirkt aber live enorm positiv
++ Besser im Wechsel zu tragen, da schneller einzustellen
- Handaufzug
- auf hohem Niveau das langweiligere Werk (viel verschwindet hinter der 3/4 Platine)
- ist dieses Modell optisch zu nahe an der Lange 1? Damit könnte ich wohl leben.
Tja…wo soll die Reise hingehen… wer die Wahl hat, hat die Qual.
Hier noch ein paar Bilder von der ersten Anprobe.
92DD8AC7-9E6D-42A4-933E-F1F923A0C8EE.jpg
88188C34-8A24-4291-A791-BF69F47FC5C4.jpg
0B91350E-C796-4EC2-B66D-ED1B75C8B573.jpg
B03CCF15-1176-4E2C-ADC1-29A7ABADE28C.jpg
AF3E3C7D-7E2F-4444-805C-3BAB28A82A77.jpg
54CC51DE-7943-44B7-9987-D9F151193BE0.jpg
315887FE-7B23-4531-9F32-0177774F7FE1.jpg
FF2CF753-3D0F-414E-AE56-2F62BCEAF98D.jpg
9F1D13F4-7A7B-4CE8-A9A6-F3561123BF7E.jpgGruß Frank
-
26.02.2023, 15:05 #2Ohne Signatur
-
26.02.2023, 18:02 #3
Was die Zifferblätter betrifft, war ich eigentlich die ganze Zeit auf silber fixiert.
Aber das blaue und insbesondere das graue sind auch wahnsinnig schön.
Nur die Ablesbarkeit leidet bei diesen Varianten ein bisschen.Gruß Frank
-
26.02.2023, 18:50 #4
Ich würde ganz klar die Mondphase einpacken.
Grüße
Dirk
-
27.02.2023, 07:51 #5
- Registriert seit
- 25.03.2010
- Ort
- OFR
- Beiträge
- 773
Hallo Frank,
da ich nur flache Uhren von GO kaufe, rate ich Dir natürlich zur PanoReserve.
Die 3/4 Platine muß so, das ist die Glasshütter Art, Uhrwerke zu konstruieren. Das Kaliber 65-01 ist wunderschön!
Ich sehe eigentlich nur einen kleinen Nachteil - Du wirst recht häufig den Handaufzug bemühen. Das kann aber auch zu einer sehr engen Bindung an die Uhr führen.
Beste Grüße
Dirk"Jeder macht sich fertig so gut er kann."
(Zitat meiner Frau kurz vor Aufbruch zum Sonntagsspaziergang)
-
27.02.2023, 09:19 #6
Die Mondphase ist unheimlich schön ausgeführt, ich habe die gern getragen und bewundert
.
Warum brauche ich eine Anzeige wann der Wecker stehen bleibt, während bei der Mondphase das Automatikwerk entspannt seinen Dienst versieht und das Teil am Laufen hält?
Beste Grüße, Thilo
-
27.02.2023, 11:53 #7
Es steht 2:2
Schon einmal vielen Dank für die Rückmeldungen bisher.Gruß Frank
-
03.03.2023, 13:15 #8
Keine weiteren Meinungen?
Die Marke und/oder die beiden Modelle scheinen hier wohl keine besondere Beachtung zu finden.
Schade - für mich sind das grandiose Uhren.Gruß Frank
-
03.03.2023, 16:50 #9
Ich hab meine in 2021 gekauft und erfreue mich immer wieder an ihr.
Habe mich bewusst für die blaue mit Lederband entschieden, schaut für mich stimmiger aus, sicherlich Geschmacksache.
Finde auch das GO hier schöne, bezahlbare sowie erhältliche Uhren baut und hab dann die Familie erweitert.
Go for it!
62DF8AA1-BD22-43D4-8AD2-EF6A61D20FAC.jpeg
CC096F1E-F449-4CDB-9D1C-77695CBC6A3E.jpegGruß aus Franken
Stefan
-
03.03.2023, 17:37 #10
Bei mir ist’s 2020 die Lunar geworden,
wegen Mondphase und Panoramadatum.
Beste Grüße, Richard
-
03.03.2023, 19:13 #11
Die finde ich immer noch gigantisch, auch wenn sie nicht mehr bei mir ist. Nix ist langweiliger als eine Gangreserveanzeige.
Beste Grüße, Thilo
-
03.03.2023, 19:15 #12
Ich bräuchte den Mond nicht
:wolfsheul:Ohne Signatur
-
04.03.2023, 08:30 #13
Wow, was für tolle Fotos! Danke, da komme ich jetzt echt wieder ins Grübeln. Die Mondphase hat schon was - zumindest optisch.
Weiß aber nicht, ob ich dafür die Bauhöhe in Kauf nehmen würde. Und das nervige Einstellen bei häufigem Wechsel bleibt auch als Kritikpunkt auf meiner Liste. Ist aber alles eine Frage der Gewichtung.Gruß Frank
-
06.03.2023, 14:12 #14
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.358
Ich hab auch Panomatic Lunar - leider in Grau - Hätte ich paar Monate gewartet wäre es das wunderschöne Tannengrün geworden. Nun denn sei es drum.
Ich war auch zwischen beiden Modell hin und her gerissen. Es ist dann doch die Lunar geworden. Warum?
- Das Werk schaut einfach gigantisch aus durch den Glasboden! Der Goldanker ist der Knaller.
- Aufbauhöhe hat sich für MICH nicht wirklich groß unterschieden
- Wollte unbedingt ne Uhr mit Mondphase. Damals kam noch die Omega Speedmaster mit Mondphase in betracht... DIE ist wirklich groß und überdimensioniert...
Keine Sorge, das einstellen der Mondphase ist eigentlich total easy... (Hey und selbst wenn du 1 Tag daneben liegst isses doch a Wurscht ;-) Mir Zumindest!)
Ich würde eher zum normalen Kroko Armband tendieren. Stahlarmband passt find ich irgendwie nicht zu dieser klassichen Uhr...
Ein Traum... Wenn ich nicht schon die Graue hätte, würde ich sofort zuschlagen. (Oder tauschen!) :-)
Geändert von NOmBre (06.03.2023 um 14:15 Uhr)
Gruß,
Dominik
-
06.03.2023, 14:56 #15
ich habe mich auch für die mondphase entschieden. kann mich nur dem bereits geschriebenen anschließen: gangreserveanzeige "langweilig", so genau muss man die mondphase nicht einstellen bzw. ggf. gar nicht wenn man beabsichtigt nur 1x/1 tag zu tragen (wechsle auch sehr häufig), baut m.e. nicht wirklich (zu) hoch. hier ein paar bilder - das waldmeistergrün
ist ein echter eyecatcher und wechselt permanent die farbe je nach winkel/lichtverhältnis
Gruß Duško
Drei Dinge kommen nicht zurück: das gesprochene Wort, das vergangene Leben und die versäumte Zeit (unbekannt)
-
06.03.2023, 19:33 #16
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.358
Mega UhrGruß,
Dominik
-
06.03.2023, 20:09 #17
Noch ein Bild Frank? Trägt sich nur etwas unbequem
.
Beste Grüße, Thilo
-
07.03.2023, 08:45 #18
-
07.03.2023, 09:44 #19
ich bin Team PanoReserve , warum weil die Uhr für mich einfach am schönsten ist, Flach und Handaufzug. es geht ja nicht um praktisch sondern Emotionen und Geschichte der Uhrmacherei. Es ist etwas besonderes seine Uhr aufzuziehen und wird zum Ritual.
Viele Grüße Markus
-
07.03.2023, 12:57 #20
Die Wanduhr ist ja goil, Thilo!
Kann mir allerdings nicht vorstellen, dass meine Frau die im Haus dulden würde…
Bei dir? Im Büro?
Allen anderen auch vielen Dank für die Beiträge und Bilder
Es zeichnet sich eine leichte Mehrheit pro Mondphase ab.
Ich dagegen tendiere immer mehr zur „langweiligeren“ Gangreserve.
Für eine Uhr mit Handaufzug ist das in meinen Augen eine höchst sinnvolle Komplikation - welche ich auch noch nie hatte.
Eine Mondphase dagegen schon. Hat für mich immer ein bisschen was „barockes“.Gruß Frank
Ähnliche Themen
-
Die Qual der Wahl: PAM 024 vs PAM 243
Von backröding im Forum Officine PaneraiAntworten: 35Letzter Beitrag: 27.01.2020, 17:01 -
Die Qual der Wahl ....
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.10.2016, 17:49 -
Qual der Wahl
Von J1m im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 20.01.2016, 12:20 -
Die Qual der Wahl
Von Dr.Hans Wurst im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 42Letzter Beitrag: 25.09.2011, 16:46 -
Qual der Wahl
Von ppch im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 31.07.2007, 08:26
Lesezeichen