Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Ruben
    Registriert seit
    25.08.2007
    Ort
    M
    Beiträge
    1.058

    Neue Luminor Quaranta Razer

    Servus Paneristi.

    Die hier hab ich nicht kommen sehen:

    https://www.panerai.com/de/de/collec...nta-razer.html

    Neue Collabo zwischen Panerai und Razer. Und ich find die Uhr sogar ziemlich cool. Als 40mm Modell wird die super tragbar sein und ich glaube in der Größe gibt es auch noch nix mit DLC Beschichtung.

    Meinungen?
    - Ruben


    Kann mir hier jemand sagen wie spät es ist?

  2. #2
    Day-Date Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.381
    Panerai und 40 mm?
    Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß
    Beste Grüße --- Markus


  3. #3
    Daytona Avatar von jannis-noah
    Registriert seit
    05.08.2007
    Ort
    In der Stadt
    Beiträge
    3.145
    Finde ich cool- vor allem, weil es nicht so ein Klopper ist.
    Grüße
    Dirk

  4. #4
    Submariner
    Registriert seit
    19.12.2015
    Ort
    LC120
    Beiträge
    324
    Die Beschreibungen von Panerai werden auch immer undurchsichtiger:

    GEHÄUSEBODEN
    Eingesetztes eSteel™ satiniert mit DLC-Beschichtung

    Also ein Pressboden (bei 100m glaubhaft)?
    mfg fmx

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.213
    Blog-Einträge
    5
    Für mich ein hübsches Modeaccessoire, nicht mehr und nicht weniger.

    Eine Panerai muss für mich 44mm Durchmesser, Handaufzugswerk und ein Lederband haben. Alles andere fällt bei mir in die Kategorie "melken, solange es geht" .
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  6. #6
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    4.994
    Das wurde doch bereits letzten Herbst schon angekündigt. Sollte tatsächlich die erste unter 44 mm in DLC sein, spontan fällt mir nichts anderes ein.

    Zitat Zitat von lordbre Beitrag anzeigen
    Panerai und 40 mm?
    Panerai und 40 mm ist ja nichts Neues. Die ersten Chronographen (nicht Mare Nostrum) und Drei-Zeiger-Automatik-Modelle ohne Zusatzfunktion waren ja ab 2000 bereits in 40 mm, wenn auch im Bettarini-Case. Mit der 1950er Serie wurde dann 42 mm daraus und nun 40 mm.

    Meins ist es auch nicht, aber die Geschmäcker sind glücklicherweise ja verschieden.
    Aloha
    Micha

  7. #7
    Daytona Avatar von Adam_Cullen
    Registriert seit
    10.04.2018
    Ort
    Ausland
    Beiträge
    2.679
    Kann Panerai nicht viel abgewinnen - die Marke hat sich in letzter Zeit für mich sehr lächerlich gemacht (fake "Inhouse Movement", 30m Taucheruhr etc..) - aber es ist ein guter und richtiger Schritt, dass man Modelle in einer Größe anbietet, welche man auch unauffälliger tragen kann, weniger laut.

  8. #8
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.341
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Signore Rossi Beitrag anzeigen
    Für mich ein hübsches Modeaccessoire, nicht mehr und nicht weniger.

    Eine Panerai muss für mich 44mm Durchmesser, Handaufzugswerk und ein Lederband haben. Alles andere fällt bei mir in die Kategorie "melken, solange es geht" .

    Word
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  9. #9
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    4.994
    Zitat Zitat von fmx Beitrag anzeigen
    Die Beschreibungen von Panerai werden auch immer undurchsichtiger:

    GEHÄUSEBODEN
    Eingesetztes eSteel™ satiniert mit DLC-Beschichtung

    Also ein Pressboden (bei 100m glaubhaft)?
    Das ist mir bei den neuen 40 mm Modellen auch bereits aufgefallen, dass die nur noch bis 100 m wasserdicht sind. Ich vermute auch ganz stark einen Pressboden wie bei den anderen Uhren mit nur 100 m Wasserdichte.

    Zitat Zitat von Signore Rossi Beitrag anzeigen
    Für mich ein hübsches Modeaccessoire, nicht mehr und nicht weniger.

    Eine Panerai muss für mich 44mm Durchmesser, Handaufzugswerk und ein Lederband haben. Alles andere fällt bei mir in die Kategorie "melken, solange es geht" .
    Die Frage ist ob es Panerai noch gäbe, wenn sie nur die sog. Historische Kollektion hätten. Ich finde jetzt nichts verwerfliches an Submersibles mit Automatik oder GMTs oder Chronographen.

    Aber du hast Recht, es gibt viel Unsinniges was die Welt nicht benötigt. Darunter fallen für mich auch die Experience-Modelle.
    Aloha
    Micha

  10. #10
    Explorer Avatar von Rics
    Registriert seit
    08.07.2021
    Beiträge
    194
    Zitat Zitat von Ruben Beitrag anzeigen
    Servus Paneristi.

    Die hier hab ich nicht kommen sehen:

    https://www.panerai.com/de/de/collec...nta-razer.html

    Neue Collabo zwischen Panerai und Razer. Und ich find die Uhr sogar ziemlich cool. Als 40mm Modell wird die super tragbar sein und ich glaube in der Größe gibt es auch noch nix mit DLC Beschichtung.

    Meinungen?
    Sehr schöne Uhr.

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.774
    Zitat Zitat von Signore Rossi Beitrag anzeigen
    Für mich ein hübsches Modeaccessoire, nicht mehr und nicht weniger.

    Eine Panerai muss für mich 44mm Durchmesser, Handaufzugswerk und ein Lederband haben. Alles andere fällt bei mir in die Kategorie "melken, solange es geht" .
    Ne echte Panerai hat 47mm

  12. #12
    Submariner
    Registriert seit
    19.12.2015
    Ort
    LC120
    Beiträge
    324
    Auf einer 15cm Frauenhand
    mfg fmx

  13. #13
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.12.2022
    Ort
    bei Berlin
    Beiträge
    2.204
    Zitat Zitat von Edmundo Beitrag anzeigen
    Ne echte Panerai hat 47mm
    Echt?

    Gruß Micha

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.774
    Echt!

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.774
    Zitat Zitat von fmx Beitrag anzeigen
    Auf einer 15cm Frauenhand
    Ruben ist eine Frau?

  16. #16
    Day-Date Avatar von Uhrenbegeistert
    Registriert seit
    29.05.2020
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.028
    Ruben Danke fürs Zeiten,
    Micha-K ich sehe es genauso, die Marke wäre sicher nicht mehr da wenn sie sic nicht immer wieder auf neue Wege begeben würde. Denkt mal an Tudor Modelle um 2010.
    Signore Rossi genau so.
    Viele Grüße Markus

  17. #17
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.440
    Panerai ist mMn gemeinsam mit Hublot sicherlich die innovativste Uhrenmarke was Materialen angeht.
    Die Kooperationen ála Brabus, Razer und Co. finde ich jetzt ein wenig unglücklich und ich frage mich immer was das soll, aber die Technik dahinter ist schon beeindruckend.
    Auch die ständig ändernde Modellvielfalt und dass man jetzt die 42mm Stahl Subs aus dem Programm genommen hat muss mir erstmal jemand erklären.
    Für mich fehlt da die langfristige Strategie.

    Dennoch bin ich ein kleiner Fanboy. Die machen ihr eigenes Ding

    Ich kann nur jedem die factory tour von Watchadvisor auf youtube empfehlen. Fand ich schon sehr sympathisch
    liebe Grüße
    Alex

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Ruben
    Registriert seit
    25.08.2007
    Ort
    M
    Beiträge
    1.058
    Themenstarter
    Hab mir schon gedacht, dass hier die Meinungen stark auseinandergehen...

    Vielem stimme ich auch zu - auch der Begriff Modeaccessoire trifft es sicherlich garnicht mal so ungut, aber das trifft ja nun auf sehr vieles zu.

    Das Panerai in 40mm nicht geht, dem stimme ich jedoch ganz und garnicht zu. Ich hatte selber von 40mm bis 47mm schon alle Panerai-Größen und finde, dass sich die 40mm Modelle am angenehmsten tragen, aber dennoch die DNA/Designmerkmale sehr gut verkörpern. Und nein, ich bin keine Frau und mein HGU ist auch nicht 15cm.

    Hätte es für die Uhr jetzt eine Collabo mit Razer gebraucht...?! Hmm, vermutlich nicht, aber mir gefällts und die Farbkombi ist toll. Außerdem finde ich die Zusammenarbeit mit einem Gaming-Brand spannend. Zielgruppenmäßig sicher nicht der blödeste Move von Panerai.
    - Ruben


    Kann mir hier jemand sagen wie spät es ist?

  19. #19
    Submariner Avatar von porto1989
    Registriert seit
    05.05.2014
    Ort
    NRW
    Beiträge
    323
    Ich habe mich lange gegen eine Panerai gewehrt. Ich hatte 2014 und 2017 für kurze Zeit verschiedene Pams (005, 111, 425). Nach den ganzen Skandalen und "Einsparungen" bei gleichzeitiger Preiserhöhung war ich durch mit Panerai. Ende letzten Jahres habe ich dann mehr oder weniger durch Zufall eine 2392 im Tausch angeboten bekommen. Was soll ich sagen? Ich hatte seit Ende November 3 mal eine Krone am Arm. Ansonsten trage ich fast ausschließlich die Panerai.

    Ich schaue mir Modelle an, schaue nach Bändern und bin einfach total infiziert. Nachdem ich alle größeren Uhren aufgegeben hatte und mich nur noch auf 40-42mm Modelle beschränkt hatte, bin ich derzeit sogar versucht die 2392 ziehen zu lassen und nach einer Submersible oder einer Luminor 111, 915 oder sogar 422 zu schauen.

    Diese Uhren haben für mich etwas faszinierendes an sich und sind einfach anders als alle anderen Marken. Ich habe nichts dagegen, dass es die Uhren in den verschiedensten Größen gibt. 30m WaDi finde ich tatsächlich bescheuert, aber auch nicht bescheuerter als eine Taucheruhr mit integriertem Chronographen, den man aber nicht unter Wasser betätigen kann, oder eine Taucheruhr ohne Perle auf der Lünette, usw.

    Außer Rolex habe ich bisher kaum eine Uhrenmarke gesehen, wo alle Modelle für den Einsatzzweck schlüssig designt und konstruiert sind.

    Also warum keine Pam in 40mm? Wer sie zu klein findet, kann immer noch eines der Modelle in 44mm oder 47mm wählen. Andererseits können Leute, denen die Uhren immer zu groß waren, nun auch eine kleine Panerai kaufen.

    Ich freue mich immer, wenn ich jemandem mit einer Panerai am Arm begegne, egal ob sie 38, 40, 42, 44 oder 47mm groß ist.
    Beste Grüße
    Daniel

  20. #20
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.12.2022
    Ort
    bei Berlin
    Beiträge
    2.204
    Zitat Zitat von porto1989 Beitrag anzeigen
    Also warum keine Pam in 40mm? Wer sie zu klein findet, kann immer noch eines der Modelle in 44mm oder 47mm wählen. Andererseits können Leute, denen die Uhren immer zu groß waren, nun auch eine kleine Panerai kaufen.

    Ich freue mich immer, wenn ich jemandem mit einer Panerai am Arm begegne, egal ob sie 38, 40, 42, 44 oder 47mm groß ist.
    2x
    Gruß Micha

Ähnliche Themen

  1. Neue PAM00389 Luminor Submersible 1950 Amagnatic
    Von Redsub im Forum Officine Panerai
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.09.2012, 20:33
  2. Luminor in Perfektion ...
    Von Volcano im Forum Officine Panerai
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.01.2011, 21:25
  3. ist die Luminor gut?
    Von Flo74 im Forum Officine Panerai
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 17.11.2010, 18:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •