Hallo Andreas,
was Du beschreibst kenn ich sehr gut, das Original Band braucht wirklich Zeit bis es weicher wird. ich habe mir über Di Stefano in Florenz ( super netter Kontakt, bin aber gerade nicht sicher ab er zur Zeit arbeitet aus persönlichen gründen. Die Bänder sind der Hammer, ansonsten kann ich Dir Kosta ( IG oder Facebook) empfehlen.
Mein aktuelles Band, ist von Kosta und er macht auch sehr gute Bänder die sehr ähnlich wie das Orginale sind. ansonsten Waccex.de da habe ich mirt ein Bandbestellt in Grün was weicher ist als das Originalband aber genauso aussieht. Bei den aufgezählten kannst Du auch die Locher ändern oder so machen lassen wie Du sie brauchst.
Ergebnis 1 bis 20 von 26
Thema: Bandproblem PAM00914
-
09.02.2023, 15:19 #1
Bandproblem PAM00914
Liebe Forumsgemeinde,
es gibt hier viele Bilder und Threads zu dem Thema "Bänder", daher glaube ich, dass ihr mir bei meinem "Problem" helfen könnt.
Meine neue PAM00914 ist wirklich eine schöne Uhr, aber der Tragekomfort lässt noch zu wünschen übrig. Warum?
Wenn ich das Band - das ist echt (noch) sperrig, ist das normal? - locker trage, rutscht der Kopf auf meinen Knöchel und das ist recht unangenehm:
PAM1.jpg
Wenn ich das Band ein Loch enger mache, rutscht die Uhr nicht, aber das Band ist dann wirklich zu stramm:
PAM2.jpg
PAM3.jpg
Ich suche also ein Band - gern in der Originalfarbe oder zumindest so ähnlich, aber es soll schon zum Zifferblatt passen - das anschmiegsamer ist und am besten sind die Löcher so gestanzt, dass sie auf der halben Strecke zwischen der Stanzung der Originallöcher liegen.
Gib es so etwas? Oder wer stellt so etwas her?
Vielen Dank für euren Input und Anregungen!Gruß
Andreas
"Was ist ein Zyniker? Ein Mann, der den Preis von allem und den Wert von nichts kennt."
(Oscar Wilde, englischer Schriftsteller (1854 - 1900))
-
09.02.2023, 15:49 #2Viele Grüße Markus
-
09.02.2023, 16:30 #3
Markus, danke schon mal für den Input. Wie finde ich Kosta bei IG?
Gruß
Andreas
"Was ist ein Zyniker? Ein Mann, der den Preis von allem und den Wert von nichts kennt."
(Oscar Wilde, englischer Schriftsteller (1854 - 1900))
-
09.02.2023, 17:22 #4
Und wenn du dir einfach ein zusätzliches Loch dazwischen stanzt? Kannst du selbst mit diesen Stanz-/Nietenzangen machen oder du gehst zu einem Schuhmacher bzw. diese Schuh-/Schlüssel-...Dienste.
Oder versuche mal ein etwas längeres bzw. kürzeres Band, könnte auch helfen.
Wenn es genau das Band sein soll, frage doch mal bei Panerai nach einer Sonderanfertigung. Hatten die früher mal gemacht, ob sie es noch anbieten weiß ich aber nicht.
Ansonsten gibt es ziemlich viele Bandhersteller Kostas, Di Stefano (aufgrund des Todes von Simona aktuell nichts), Heroic, Ted Su, ABD Paris, Gunny, Micah aka Vintagerstraps, Corrigia, The Strap Smith, Ferretti hat vielleicht noch welche übrig, ... und hier https://paneristi.nl/strapmakers/
Ach ja, Germano in München.Aloha
Micha
-
09.02.2023, 17:59 #5
Micha, vielen Dank für die weiteren Tipps.
Nein, es muss kein originales Band sein, mir ist die Farbe wichtig.
Ein Loch dazwischen würde mich optisch stören und auch das originale Band zerstören, daher lasse ich das lieber sein. Eine Zange dafür hätte ich.Gruß
Andreas
"Was ist ein Zyniker? Ein Mann, der den Preis von allem und den Wert von nichts kennt."
(Oscar Wilde, englischer Schriftsteller (1854 - 1900))
-
09.02.2023, 18:05 #6
Sehr gerne. Wie gesagt dann vielleicht mal eine andere Länge probieren, aber achte dabei auch auf die Stärke des Bandes. Oder halt Custom Made und die Anzahl und Stellen der Löcher angeben.
Aloha
Micha
-
09.02.2023, 19:56 #7
mays-berlin, wurde noch nicht genannt.
Andreas, was für einen HGU hast Du denn?Geändert von dexumo (09.02.2023 um 19:57 Uhr)
Viele Grüße
Uwe
-
09.02.2023, 20:11 #8
- Registriert seit
- 03.12.2022
- Ort
- bei Berlin
- Beiträge
- 2.204
-
09.02.2023, 22:10 #9
-
09.02.2023, 22:12 #10
-
09.02.2023, 22:32 #11
- Registriert seit
- 03.12.2022
- Ort
- bei Berlin
- Beiträge
- 2.204
-
09.02.2023, 23:08 #12
Andreas, geht mir auch so!
Meine Empfehlung, 135/85, so kann man die Uhr aus der Mitte des Handgelenks drehen, quasi zu Dir her und es passt.
Bei mir hat Mays empfohlen das erste Loch vom Anschlag Uhr aus in 5cm Entfernung zu wählen, und es passt.
Er hilft auch gerne, tun eigentlich alle Anbieter, die ich kenne.Viele Grüße
Uwe
-
09.02.2023, 23:15 #13
-
09.02.2023, 23:50 #14
Andreas Du findest bei IG Kosta wenn Du kostastrap suchst.
Viele Grüße Markus
-
10.02.2023, 08:07 #15
-
13.02.2023, 08:07 #16
Kurzes Update: Die Anfrage bei Mays läuft, ich werde berichten!
Gruß
Andreas
"Was ist ein Zyniker? Ein Mann, der den Preis von allem und den Wert von nichts kennt."
(Oscar Wilde, englischer Schriftsteller (1854 - 1900))
-
17.02.2023, 16:11 #17Gruß
Andreas
"Was ist ein Zyniker? Ein Mann, der den Preis von allem und den Wert von nichts kennt."
(Oscar Wilde, englischer Schriftsteller (1854 - 1900))
-
17.02.2023, 17:44 #18
Das klingt doch super.
Ich habe jetzt seit ein paar Wochen auch mein erstes Mays.
Ich habe es einfach von der Homepage bestellt und irgendwann hat das Handy geklingelt.
Zu meiner Blu Notte und der Bandbreite kamen dann ein paar Rückfragen und der Vorschlag die Naht auf die Uhr anzupassen.
Top Abwicklung und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Schönes Wochenende
Simon
-
17.02.2023, 18:19 #19
Klasse Andreas, ich wette Du wirst sehr zufrieden sein.
Viele Grüße Markus
-
18.02.2023, 21:57 #20
Ähnliche Themen
-
Neuvorstellung Panerai Luminor Base PAM00914
Von mtcosmic im Forum Officine PaneraiAntworten: 31Letzter Beitrag: 27.10.2021, 10:46 -
PAM00914 oder PAM00112 oder am liebsten PAM00911 ?
Von mtcosmic im Forum Officine PaneraiAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.08.2021, 12:53
Lesezeichen