Liebes Forum,
ab wann war bei Rolex die Umstellung von Tritium auf Superluminova und gibt es auch Uhren, die eine Art Mischung (also beide Stoffe) als Leuchteinlage verspasst bekommen haben?
Heute sind die Einlagen 100% SL, so glaube ich; die Profis hier werden da sicher mehr wissen...
Freue mich auf eure Beiträge,
schönen Tag euch allen,
Andi
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Baum-Darstellung
-
14.05.2004, 08:55 #1
- Registriert seit
- 09.05.2004
- Beiträge
- 71
Tritium und Superluminova - ab wann war die Umstellung
Ähnliche Themen
-
Tritium auf Superluminova in 1998
Von Gästebett im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 03.12.2009, 15:33 -
Umstellung von Kaliber 51010 auf 51011 wann?
Von market-research im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.10.2008, 22:20 -
Zifferblatt - Umstellung auf Weissgoldindexe - Wann? Bei welchen Referenzen?
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.07.2007, 13:37 -
Tritium oder Superluminova?
Von watoo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.08.2005, 20:02 -
Tritium vs. Superluminova
Von massimo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 12.08.2004, 13:50
Lesezeichen