Thierry hat sich von Sandrine getrennt? Das wusste ich nicht. Schade. Trübt etwas die „heile Welt“, die er vermitteln will.
Im Prinzip hat er aber eine klare Linie für die Zukunft gezeigt. Sie entwickeln sich Schritt für Schritt weiter - wohin hat ihm „seine Glaskugel“ nicht gezeigt. Design fliegt ihm ja zu, seine Frau hatte da in der Vergangenheit ja nichts Besonderes gemacht.
we will see….
Ergebnis 301 bis 320 von 398
-
25.02.2023, 09:24 #301
Der hier ist mein Lieblingssatz im Interview:
Ich setze mich dafür ein, dass wir auch Modelle führen, von denen man sagen kann, das könnte jetzt allenfalls auch eine erste Uhr für einen 18-Jährigen sein, also ein Einstiegsmodell. Aber klar, wir reden da immer noch von um die 18'000 Franken.
Wenn man diese Aquanaut dann auch mal bekäme
-
25.02.2023, 10:26 #302
Geändert von Mr. Edge (25.02.2023 um 10:28 Uhr)
Servus
Claus
-
25.02.2023, 13:10 #303
-
25.02.2023, 13:59 #304
Ich les' da ehrlich gesagt kein trotziges Kind raus. Ich les' da auch alles andere, als dass er verkaufen wollte und auch von einer Neigung hin zu Sponsoring kann ich nix erkennen. Das mit den Beweggründen für die Boutiquen hat er, finde ich, recht nachvollziehbar dargelegt und was die von Dir kritisierte mitschwingende Arroganz und Abgehobenheit angeht: keiner von uns war beim eigentlichen Interview dabei, wie das geführt wurde, in welcher Sprache, was mit den Antworten danach passiert ist. Die zugegebenermaßen dann doch ungewohnt salopp wirkende Art der Antworten jedenfalls passt nicht so ganz zu dem, wie ich ihn bislang erleben durfte. Aber okay, Ende März mal schauen, ob er sich live tatsächlich so verändert haben sollte. Ich denke, hoffe aber, eher nicht.
Wenn ich das richtig interpretiert habe, wird man da auch nichts mehr von hören. Der Fokus liegt da jetzt erstmal komplett auf dem neuen AP House in Hamburg.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
25.02.2023, 14:39 #305
- Registriert seit
- 27.08.2005
- Beiträge
- 685
..
Geändert von Steelwrist (25.02.2023 um 14:42 Uhr)
Viele Grüße
Stephan
-
25.02.2023, 14:43 #306
- Registriert seit
- 27.08.2005
- Beiträge
- 685
-
25.02.2023, 15:14 #307
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.951
Ich überlege welche Einstiegsuhr Patek für einen 18 Jährigen für 18k SFR anbietet?
-
25.02.2023, 15:26 #308
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Kleine Frage: wie findet ihr im Bericht in der Handelszeitung das Foto vom Treppenhaus?
Also das Bild, etwas weiter unten, auf dem er klein auf der Treppe steht, Bildunterschrift: "Klare Vorstellungen: Thierry Stern diktiert seinen Fachhändlern, an wen sie seine Uhren verkaufen dürfen."
Wie findet ihr die Einrichtung? Die Wände?
Grüße,
Bernd"Less is boring" (Paul Smith)
-
25.02.2023, 15:39 #309
- Registriert seit
- 27.08.2005
- Beiträge
- 685
Da geht jemand die Treppe hinab, mit leichter Schräglage, geschlossene Handflächen, die letzten Sonnenstrahlen im Gesicht, den Blick ins unbekannte gerichtet.
Viele Grüße
Stephan
-
25.02.2023, 15:40 #310
- Registriert seit
- 27.08.2005
- Beiträge
- 685
Oh, dass war das erste Bild
Viele Grüße
Stephan
-
25.02.2023, 15:48 #311
Liebe Leute,
Ich steh da etwas auf dem Schlauch.
Was meint ihr denn in diesem konkreten Fall mit Sponsoring?Gruß
Marius
-
07.03.2023, 17:15 #312
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.854
-
07.03.2023, 19:35 #313
Ja, die Antwort kam ganz schnell und ganz ausführlich. Sie war sehr freundlich, aber auch so, dass eben den Genfer Strategien und Strategen nicht widersprochen wird. Das wäre ja auch schwer intern im Hause PP tragbar und auch wenig professionell.
Inhalte werde ich hier nicht veröffentlichen, dennoch bestätigt auch die Antwort aus München, dass meine laufende Trennung von Patek richtig war und ist. So schnell sehen die mich nicht mehr als Kunde wieder. Patek und ich, wir haben uns auseinander gelebt.#beyondpatek
-
07.03.2023, 22:11 #314
Immerhin geantwortet. Dennoch frage ich mich folgendes ( bin ja nie hochpreisuhrenkäufer gewesen )
Die Jahre zuvor, hat Patek ( ersetzbar durch jede andere Luxusfirma ) dich als Kunden geschätzt, vielleicht umgarnt, eben was Firmen so tun, um in diesem Segment Kunden zu halten und mehr Geschäft zu generieren. Du hast dich wohl gefühlt, die haben business gemacht.
Jetzt ändern sich Vorgaben und du bist nicht mehr im Fokus, man gibt zu verstehen, wir als Firma wollen mehr, spiele mit oder gehe.
Da frage ich mich, was soll ich von den anderen Mitbewerbern denn halten, sind die heute da, wo PP mal war und werden diesen Weg auch gehen?
Bei Lange sieht man ja auch eine deutliche Umorientierung.
-
08.03.2023, 02:55 #315
Ich denke, Christian’s Fall liegt anders. Christian war - entschuldige Christian - einer der Patek Fanboys. Er hat sich sehr mit der Marke Patek identifiziert. Mit den Veränderungen die letzten 2 Jahre hat genau diese Identifikation gelitten, letztlich ist diese gerissen.
Christian agiert m.E. hier nicht aus der Enttäuschung heraus, von Patek nicht mehr “gewollt” zu werden, oder es sich nicht mehr leisten zu können. Aber ja, Patek ändert ihm zuliebe die Richtung nicht. Aber was erkläre ich das …
Andere Luxusmarken. Ja, einige Luxusmarken schärfen ihre Positionierung im Top-Luxussegment. Um das Top-Segment zu besetzen, gehört dann das Ausschließen des Nicht-Luxussegmentes dazu. Es gibt ja auch nur den Rolls&Royce, nicht den Einstiegs-Mittelklasse-Rolls… Das alles jetzt ein wenig flapsig und kurz, die Arbeit ruft.Geändert von Nautilus5990 (08.03.2023 um 02:57 Uhr)
Pre-loved entspannt
-
08.03.2023, 07:23 #316
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.276
Neben der preislichen Positionierung ganz oben - wie es auch ALS gerade durchführt - verkauft Patek die Produktion einfach zum maximalen Preis, zumal die Nachfrage ja ausreichend vorhanden ist. Was sollen sie denn sonst auch tun, die Produktion zu steigern ist schwierig (Uhrmacher) und teuer.
Also nimmt man das Sortiment, entwirft ein paar neue ZB, und Gehäuse, schalt vorhandene Werke ein (gefühlt ist in jeder zweiten Patek das 324er) und ab gehts.
Viele Top-Modelle nur auf Bestellung zu fertigen, ist für Patek super. Nichts liegt herum, keine Leichen beim Konzi …
Daneben gibt ab und zu noch etwas Neues fürs Image und für die Superreichen Sammler.
ALS hat’s bei nur ca 5000 Uhren im Jahr, übrigens schon seit vielen Jahren die fast gleiche Jahresproduktion, noch leichter. Verkauft sich halt wegen des Opa-Designs (ich mag es übrigens) nicht an die jüngere Zielgruppe, so wie die meistens Pateks, dafür ist die Stückzahl / Welte auch Faktor 10 kleiner.
Eine andere Chance zu wachsen haben die mE auch nicht, so Stückzahlsteigerung.
Wie viele hier werde ich auch keine neue Patek mehr kaufen.
Ob uns das gefällt, ist Patek total egal. Es gibt so viele andere Käufer, mit genügend Fett auf der Ketter. Zudem ist einem Newbe die Preisentwicklung gar nicht bewusst, so wie uns hier, er nimmt kennt ja nur den aktuellen Preis und den Nimbus der Marke.Geändert von alphie (08.03.2023 um 07:26 Uhr)
-
08.03.2023, 07:50 #317
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.119
Wie im Lange-Thread geschrieben, hat man mir am Telefon erklärt, dass man
dort in etwa den gleichen Weg geht.
Man ist sich bewusst und nimmt in Kauf, dass Kunden man Kunden verliert.
Es fallen Uhren im unteren Preisbereich weg und wird dadurch noch exklusiver.
Entweder man mach das Spiel mit - oder lässt es sein!
Ich habe mich entschieden erst mal weiter zu machen (wenn auch nicht um jeden Preis!).
Noch hänge ich zu sehr an den Uhren.
Gruß
Andreas
-
08.03.2023, 09:16 #318
Es gibt einfach (meine Wahrnehmung) heute viel mehr Menschen mit dem nötigen Cash im Vergleich zu den vorherigen Generationen. Dadurch auch mehr potentielle Kunden für Luxusgüter. Da musst Du als Hersteller in dem Segment reagieren und anders navigieren als zuvor. Ich schreibe nicht, dass PP das richtig oder falsch macht. Gleichzeitig ist es nötig, um sich in dem Segment ganz oben zu halten sich seiner Position bewusst zu sein und entsprechend zu handeln.
Begeistert bin ich nicht und ich kann entscheiden, wo mein Geld hinfließtcheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
13.03.2023, 12:55 #319
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Beiträge
- 256
Es geht weiter mit der Reduzierung der PP Filialen (global):
https://www.watchpro.com/wempe-close...-losing-rolex/
Der Artikel bezieht sich im ersten Teil auf Rolex. Im Anschluss geht es um PP.
Der PP Salon in London soll letztes Jahr einen Umsatz in Höhe von GBP 69 Mio. erzielt haben...Beste Grüße
Jürgen
-
15.03.2023, 09:48 #320
Hier ein ähnlicher Artikel aus der Handelszeitung
https://www.handelszeitung.ch/bilanz...kDF9qlz2WlMIewGruß Pit
Ähnliche Themen
-
Curves-Magazin eröffnet einen Pop Up Store in München "Curvistan"
Von Micha-K im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.10.2021, 10:42 -
Rolex Kutter in Stuttgart
Von geimer im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.10.2012, 21:14 -
Hublot eröffnet 2013 einen 300 Quadratmeter Store in Frankfurt
Von love_my_EXII im Forum HublotAntworten: 23Letzter Beitrag: 05.02.2012, 15:09 -
Stuttgart: Kutter - Überfall - schon wieder
Von hoppenstedt im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 12.11.2010, 10:20 -
Kutter in Stuttgart heute überfallen worden.
Von Lord of Doom im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 22.03.2010, 21:31
Lesezeichen