Ergebnis 61 bis 80 von 125
Hybrid-Darstellung
-
22.12.2022, 12:25 #1
-
22.12.2022, 10:12 #2
Weiss jemand ob oder wie die Preise in der Schweiz erhöht werden?
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
22.12.2022, 10:30 #3
In der Schweiz angeblich keine PE. Soll eine Wechelkursanpassung sein, obwohl der Wechselkurs 2015 bei 1€= 1,06 CHF lag. Soviel hat sich nicht getan. Denke ist nur eine Ausrede, damit die Europäer mehr zahlen.
Wie gesagt, habe ich nur gelesen.
-
22.12.2022, 10:35 #4
-
22.12.2022, 21:48 #5
- Registriert seit
- 04.02.2020
- Ort
- Ostschweiz
- Beiträge
- 40
-
22.12.2022, 10:53 #6
Ryan
Deine Logik verstehe ich nicht ganz, auch wenn ich Deinen Wunsch nachvollziehen kann.
Wieso sollte eine Preisbindung bei Bestellung eine Auswirkung auf den Graumarkt haben? Die Preise sind ja trotz Preiserhöhung je nach Modell trotzdem noch sehr weit voneinander entfernt. Eine Preisbindung bei Bestellung würde meiner Meinung nach gar nichts an der Situation ändern und die Liefersituation sogar noch verschärfen, da viele dann einfach mal auf gut Glück eine Daytona oder Sub bestellen mit dem Wissen, dass sie diese zum Preis aus 2022 zwar erst in 2026 bekommen, dann aber ohne Risiko (denn der Listenpreis ist bis dahin ja auch gestiegen) wieder mit Gewinn (also mind. zum Listenpreis aus 2026) verkaufen können.
Den Graumarkt kann Rolex nur austrocknen, wenn Rolex nach und nach den Listenpreis immer mehr dem (Grau)-Marktpreis anpasst ... was sie ja machenGeändert von blarch (22.12.2022 um 10:55 Uhr)
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
22.12.2022, 11:24 #7
Dein Beispiel mit der Daytona/Sub-Bestellung meinte ich genauso mit meinem 10 Submariner-Beispiel. Für die Renditejäger wäre so eine Preisbindung natürlich wieder super, allerdings bestellen sich die auch so eine Daytona auf gut Glück, nehm ich an. Nur deren Marge würde dann leider auch wieder besser werden.
Egal wie, der Dumme bei der Situation ist halt immer der, der die Uhren wirklich zum Tragen kauft.
Mit Auswirkung auf den Graumarkt nehme ich meinen persönlichen Fall:
Ich bestelle meine Datejust für 7550,-, Grau liegt sie zb bei 9500. Bis ich sie bekomme, kostet sie wahrscheinlich beim Konzi ähnlich viel, also wäre es ja verlockend zum Grauen zu gehen. Mit Preisbindung bleib ich locker und lasse die beim Grauen liegen. Und das würden wohl viele so machen. Der Graue wird also unattraktiver.
Aber ist natürlich alles nur Wunschdenken, ich weiß schon.
-
22.12.2022, 10:54 #8
Ein BMW M3 e46 kostete 1999 etwa 100.000 DM
Eine Sub kostetet 1999 etwa 5.000 DM
Heute kostet ein BMW M3 etwa 100.000 Euro
Heute kostet eine Sub etwa 10.000 Euro
Die Uhr ist etwa doppelt so teuer geworden im Vergleich zu dem als Referenz herangezogen Auto. Stören tut mich das allerdings nicht.
Andererseits wird eine Day-Date mit 40.000 Euro schon langsam richtig teuer.Gruß,
Sascha
-
22.12.2022, 15:15 #9
Hier hast du dich verrechnet. Für 10DM hat man damals gut die Hälfte in Euro bekommen. Also im Jahr 1999 2500€.
Heute kostet eine Sub 10000€. Es wären nach heutigem Stand 20000DM!!! Also gut eine verzehnfachung.
Das ist garantiert nicht der Inflation geschuldet. Sogar die Fertigungstechniken werden immer günstiger. Das ist erstklassige Marketingstrategie von Rolex.
-
22.12.2022, 15:36 #10
Ich Grätsche da einfach mal dazwischen…
Nein, hat er nicht
Ritzlfix ging es um den Vergleich mit einem BMW
Um es auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen:
BMW damals 5000DM, heute 5000€
Submariner damals 5000DM, heute 10000€
Im Vergleich zum BMW also doppelt im Preis gestiegen
So jedenfalls habe ich es verstanden… ob man Auto mit Uhren vergleichen kann mag ich nicht beurteilenGruß, Konrad
-------------------------------------------------------
"ich esse keine Frösche.......ich trage sie nur"
-
22.12.2022, 16:55 #11
-
23.12.2022, 10:29 #12
-
23.12.2022, 23:00 #13
-
22.12.2022, 10:57 #14
Ich denke der Vergleich mit den Autos hinkt in sofern, dass die Autos auch eine grössere technische Entwicklung durchgemacht haben als eine mechanische Uhr
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
22.12.2022, 11:44 #15
Es will aber nicht jeder jahrelang warten.
Es ist prinzipiell ganz einfach - wem Rolex langsam zu teuer wird, muss sich eben woanders umsehen, z.B. bei Tudor (was Rolex sicher nicht unrecht wäre).Gruß
Hannes
Chachadu
-
22.12.2022, 12:44 #16
Ja klar, alle würde das natürlich nicht davon abbringen beim Grauen zu kaufen. Wer das Geld locker sitzen hat und/oder immer möglichst schnell das neueste Modell will, würde weiter zuschlagen.
Aber bei ein paar Tausendern Ersparnis würden doch einige lieber ein Jahr warten und vom Ersparten lieber einen schönen Urlaub machen. Die meisten haben ja mehr als eine Uhr in der Schublade liegen und könnten abwarten.
-
22.12.2022, 11:48 #17
Mal schauen wie viel dieser Erhöhungen ich noch mitmachen werde. Mein Gehalt steigt dieses Jahr leider nicht in diesem Maß mit.
Entweder ich suche mir einen besser bezahlten Job, ich erfinde was oder ich interessiere mich nunmehr für die 28mm Stahl Damen-Modelle ohne Besatz.
Ach war die Zeit schön, als man für 4k oder 5k noch ein gutes sporty fullset bekommen hat. Ist noch nicht lange her.
-
22.12.2022, 11:55 #18
- Registriert seit
- 04.10.2017
- Beiträge
- 493
oder man kann in dieser entspannten Marktlage einfach mal eine im Besutz befindliche Uhr gegen etwas neues beim Konzi tauschen...
-
22.12.2022, 12:29 #19
- Registriert seit
- 02.09.2021
- Ort
- Omnipräsent
- Beiträge
- 721
Die „günstigste“, die ich gesehen habe, lag über 8 K.
-
22.12.2022, 13:05 #20
Danke herzlichst Percy
Lg Pasci
Ähnliche Themen
-
Rolex-Neuheiten-2023 -Der Gerüchtethread
Von Dominik_0212 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1237Letzter Beitrag: 29.05.2023, 13:14 -
Rolex Neuheiten 2022 - ein kurzes Video mit Infos und Bildern... -->
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 71Letzter Beitrag: 03.04.2022, 15:53 -
HDV Video Import iMovie infos erbeten
Von Passion im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.03.2013, 17:04 -
Rolex Seriennummern - Listen
Von kojob im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 23.06.2004, 13:16
Lesezeichen