Vielen Dank für den perfekten Service!
Grüße
Peter
Ergebnis 41 bis 60 von 125
Hybrid-Darstellung
-
21.12.2022, 21:42 #1
-
21.12.2022, 21:45 #2
Vielen Dank Percy und Hannes,
Aufgeben ist kein Option.
In diesem Sinne.
Markus
-
21.12.2022, 22:01 #3
- Registriert seit
- 02.01.2017
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 20
Vielen Dank für die Infos Percy, Hannes
Viele Grüße
Marco
-
21.12.2022, 23:44 #4
Irgendwie kann ich keine Preisliste finden
oder geht das vom Handy aus nicht?
-
22.12.2022, 06:03 #5
Vielen Dank für den guten Service!
Schalte Deinen Handy-Browser mal in den Desktop-Modus, dann geht es.
Insgesamt bin ich sehr gespannt, wie weit man die Preisschraube anziehen kann, bis die Nachfrage soweit sinkt, dass der Sekundärmarkt für Neu-Uhren auf LP-Niveau oder darunter geht.Geändert von Jetset_DUS (22.12.2022 um 06:08 Uhr)
Beste Grüße Rick
-
21.12.2022, 23:46 #6
Vielen Dank für die Info Percy und natürlich auch für das sehr interessante YouTube Video.
Viele Grüße,
Henning-Carl
-
21.12.2022, 23:57 #7
Danke Percy und Hannes für die kurze knackige Info . Super Service
Viele Grüße Frank
Verkauf Sales Corner
Rolex Day Date 36 Weißgold, Zifferb.Orig. Diamantpavé, Ref. 128239 LC100
-
22.12.2022, 01:12 #8
Danke an Percy und Hannes für diese Information... ein plus von 19% innerhalb eines Jahres für manche Sportmodelle ist schon krass.
Schöne Grüße aus dem sonnigen ThailandGruß an alle
Michael alias Cleaner
-
22.12.2022, 06:33 #9
Vielleicht gehts noch bissl runter, aber lass den Krieg vorbeigehen und Gaspreise sich wieder entspannen und dann geht es wieder von vorne los. Mit welcher Stetigkeit und Dynamik werden wir dann sehen.
Habe die Ehre, Mali
-
22.12.2022, 08:54 #10
- Registriert seit
- 04.08.2005
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 1.711
Mali : Das wage ich zu bezweifeln, aber wie Du schon geschrieben hast .... wir werden es sehen
Für mich sind die Preise jetzt endgültig der Realität entrückt, da stimmt für mich mich (wie gesagt - nur für mich persönlich) einfach das Preis-Leistungsverhältnis nicht mehr und leider entwickelt sich Rolex auch immer mehr dort hin wo der normale Kunde die Preise nur noch mit einem Kopfschütteln quittieren kann und auch viele Freunde die ich kenne (die wahrlich nicht am Hungertuch nagen) sich den Gang zum Konzessionär sparen.Geändert von harry_hirsch (22.12.2022 um 08:55 Uhr)
MFG.... Michael
-
22.12.2022, 06:58 #11
Danke für die Info!
Werde also die avisierte D nicht nehmen ohne %under Milkwood
LG
Stephen😎
-
22.12.2022, 08:20 #12
13K für die Sea-Dweller. Puh.
Beste Grüsse, Olli
-
22.12.2022, 08:25 #13
- Registriert seit
- 28.09.2012
- Ort
- Black-Forest (D), Zürich (CH)
- Beiträge
- 1.894
Vielen Dank für die Info.
Viele Grüsse
Dominik
-
22.12.2022, 09:04 #14
- Registriert seit
- 22.03.2021
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 318
Vielen Dank für die Infos und eure Mühe
Auch wenn ich wusste, dass es so kommen wird, über 10K für eine Sub ließt sich unwirklich.
-
22.12.2022, 15:01 #15
- Registriert seit
- 24.12.2012
- Ort
- Europa
- Beiträge
- 662
Das dachte ich damals auch als ich mir 2011 eine GMT Master 2 für 6.250.- Euro (in DM umgerechnet 12.223,94) gekauft habe nachdem ich 1996 eine 16710 Pepsi noch für 3.700.- DM (in Euro umgerechnet 1.891,78) kaufen konnte (Beide beim offiziellen Rolex-Konzessionär).
Und - werden dadurch weniger Uhren verkauft? Ich hoffe ja, dann entfällt das nervige warten - die Realität wird aber anders sein. Ich denke in 4 Jahren werden wir einen Listenpreis von 12.500.- Euro sehen.
-
22.12.2022, 15:10 #16
- Registriert seit
- 27.10.2007
- Beiträge
- 137
Rolex ist allerdings bei weitem nicht die einzige Marke die mit derart verkürzten Preiserhöhungen auffällt.
Bin Mitte März dieses Jahres über den "neuen" Portugieser Chrono in Grün gestoßen; mega Uhr und bestellt, LP waren 8.150 €.
Zum 01.04. kam dann die Preiserhöhung auf 8.600 €, 3 Monate später am 01.07. die Erhöhung auf 9.100 €.
Das in Verbindung mit Boutique Gedöhns (mein Juwelier konnte sie nicht bestellen obwohl offizieller IWC Konzi) hat sie mich dann auf dem Graumarkt kaufen lassen.
Das Ergebnis wiederrum (Staubeinschlüsse auf dem Zifferblatt, geht deutlich im Minus) hat dazu geführt dass es definitiv meine letzte IWC war.
More or less also überall das selbe
-
22.12.2022, 09:09 #17
Auch von mir ein herzliches Dankeschön für die schnelle und umfassende Information!
Beste Grüße
Michael
-
22.12.2022, 10:05 #18
ach herrlich... man bestellt was mit damals preis x und bekommt es dann eventuell mit preis x+10% mit viel glück hehe...
aber gut, steht einem ja frei, das dann auch durchzuziehen. wird bestimmt nicht die letzte preisrunde gewesen seinJens
-
22.12.2022, 10:42 #19
Meine im Juni bestellte Datejust 41 klettert dann innerhalb eines halben Jahres von 7550,- auf 8150,-. Bis ich die habe, wird sie wahrscheinlich an der 9 kratzen. Ich weiß, in anderen Branchen (zb Autos) ist das auch so. Ich finds trotzdem ein Unding, dass man warten muss, weil das Unternehmen nicht liefern kann (will) und dann der Dumme ist. Vor allem für Leute, die sich die Uhren nicht einfach aus der Portokasse leisten und die Preiserhöhungen mit einem Schulterzucken hinnehmen.
Vielleicht hätte man da mal ein transparentes System mit Preisbindung für die Wartenden entwickeln können. Wäre zwar komplex, weil es dann natürlich wieder schwarze Schafe gibt, die so eine Preisbindung mit der Bestellung von 10 Subs ausnutzen wollen, die sie dann sofort verflippern und den bei Auslieferung aktuellen Preis zu ihren Gunsten nutzen.
Aber wer so ein "tolles" CPO Programm entwickelt, dem würde ich auch da eine gute Lösung zutrauen.
Wenn man wirklich was gegen den Graumarkt machen wollen würde, wäre das ein sinnvolleres Instrument als CPO. Deswegen gehen ja viele zum Grauen, weil man eben weiß, wenn ich zwei Jahre warte, kostet sie das gleich, was der Graue jetzt verlangt. Mit einer Preisbindung wartet man halt einfach locker ab, wenn man die Uhr nicht unbedingt sofort haben muss.
-
22.12.2022, 12:03 #20
- Registriert seit
- 02.09.2021
- Ort
- Omnipräsent
- Beiträge
- 721
Kann ich gut nachvollziehen.
Das Problem ist jedoch, dass eine Rolex nicht "bestellt"-; sondern nur Interesse, anhand einer Liste, bekundet werden kann.
Ich habe mein Interesse (09/2021) an einer Explorer hinterlegt. Preisentwicklung seitdem: 5.950 € -> 6.650 € -> 7.000 € -> 7.100 € (neu ab 01/2023). Knapp 20 % Steigerung, innerhalb dieses Zeitraums, finde ich schon sportlich. Dennoch immer noch deutlich unter dem Preis, der immer noch auf dem Graumarkt aufgerufen wird.
Ähnliche Themen
-
Rolex-Neuheiten-2023 -Der Gerüchtethread
Von Dominik_0212 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1237Letzter Beitrag: 29.05.2023, 13:14 -
Rolex Neuheiten 2022 - ein kurzes Video mit Infos und Bildern... -->
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 71Letzter Beitrag: 03.04.2022, 15:53 -
HDV Video Import iMovie infos erbeten
Von Passion im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.03.2013, 17:04 -
Rolex Seriennummern - Listen
Von kojob im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 23.06.2004, 13:16
Lesezeichen