Das mit dem Blatt ist doch ganz einfach: jemand kauft sie, will aber das andere Blatt, lässt es tauschen und nimmt sie mit. da er oder natürlich sie genug andere Uhren zuhause hat und die noch bestehenden Folien an der Schließe etc. nicht unbedingt entfernen will, weil er sich freut , dass die noch dran sind, bliebt sie halt im Tresor. Ich glaube da wird es hier im Forum einige geben, bei denen teilverklebte Uhren im Tresor liegen.
Wie gesagt, besorg Dir das andere Blatt und alles passt.
Ergebnis 61 bis 80 von 211
Hybrid-Darstellung
-
04.12.2022, 15:08 #1
- Registriert seit
- 20.09.2015
- Beiträge
- 1.535
-
04.12.2022, 15:18 #2
- Registriert seit
- 13.02.2022
- Ort
- Sachsen-Anhalt
- Beiträge
- 29
MichaelKohlhaas:
Wenn du jetzt mit der Uhr unglücklich bist, wirst Du wohl auch nicht glücklich damit! Du kannst ja nochmal eine Nacht drüber schlafen und dann entscheiden. Ging mir auch mal so. Wenn der Händler seriös ist, nimmt er dir die Uhr auch ohne Diskussion zurück. Oder du fragst den Händler nochmal bzgl. des ZB‘s.
Was mich etwas irritiert ist, dass deine ursprüngliche Frage nichts mit dem ZB zu tun hatte…
Schönen Sonntag
Karl
-
04.12.2022, 15:51 #3
GRÜSSE TOM
-
04.12.2022, 16:13 #4
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.524
Der "Kampf" wegen des Blattes und ob Rückabwicklung oder behalten wird auch in der WL ausgetragen... ich persönlich glaube nicht, dass der Fragesteller mit der Uhr glücklich wird, dazu gibt es zuviele Zweifel (bei ihm). Bin mal gespannt, wann die Frage auch im UF auftaucht ;-)
-
04.12.2022, 16:17 #5
- Registriert seit
- 22.03.2020
- Beiträge
- 50
Themenstarter
Ist alles schon geklärt. Der Händler nimmt die Uhr zurück. Danke für die Beiträge und auch den Hinweis, dass das Blatt nicht in die Uhr "gehört".
-
04.12.2022, 16:23 #6
-
04.12.2022, 16:18 #7
Sehr schöne Daytona mit sehr schönem Zifferblatt, also ich würde die genau so behalten.
MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
04.12.2022, 16:19 #8
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.524
zu spät...
-
04.12.2022, 16:20 #9
Naja, selber schuld
MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
04.12.2022, 16:24 #10
- Registriert seit
- 22.03.2020
- Beiträge
- 50
Themenstarter
Das mag teils eure Meinung sein, meine ist eben eine andere.
Nach Rücksprache des Händlers mit seinem Verkäufer wusste dieser über den Wechsel auch nicht Bescheid. Und er hatte die Uhr bei einem anderen Grauen erstanden. Warum, wie und vor allem von wem also das graue Blatt eingesetzt wurde, bleibt somit ein Rätsel.
Damit wäre ich nicht glücklich geworden.
-
04.12.2022, 16:28 #11
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.682
Die nicht passende Referenznummer ist doch lediglich auf dem "selbstgebastelten" Hangtag des Grauhändlers vermerkt, oder irre ich mich? Was, wenn der Grauhändler einfach in eigener Unkenntnis eine falsche Referenznummer hat aufdrucken lassen?
Torsten.
-
04.12.2022, 16:30 #12
- Registriert seit
- 22.03.2020
- Beiträge
- 50
Themenstarter
Spielt keine Rolle, das graue Blatt wurde entweder gar nicht oder nur die ersten Monate in der 116503 verbaut.
Und die Ref. 116503-0003 steht auf dem offiziellen Rolex-Tag.
-
04.12.2022, 16:32 #13
Freu mich für dich, Michael. Die nächste wird ein Treffer
Gruß Maik
Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte
-
04.12.2022, 16:52 #14
- Registriert seit
- 28.04.2020
- Beiträge
- 126
Es ist eine Sache, aufgrund eigener mangelnder Recherche unzufrieden zu sein, das muss dann aber nicht auch noch mit Unwahrheiten ausgeschmückt werden. Wie ich bereits beschrieben habe war das Grey Slate Blatt mehrere Jahre für die 116503 bestellbar. Die von dir gekaufte Uhr ist sauber und referenzgerecht umgebaut worden. Insgesamt ist das Zifferblatt selten und du wirst eine gleiche Uhr sehr wahrscheinlich nicht mehr bekommen und wenn dann nur zu einem ordentlichen Aufpreis.
Eine Rückabwicklung ist einfach nicht so clever. Stell dir vor, das wäre eine 116508 mit schwarzen Blatt, umgebaut auf ein original John Mayer. Würdest du dann auch tauschen, nur weil das Zifferblatt der Erstausgabe ein anderes war.
-
04.12.2022, 16:55 #15
-
04.12.2022, 17:00 #16
-
04.12.2022, 17:07 #17
- Registriert seit
- 22.03.2020
- Beiträge
- 50
Themenstarter
Schon im Zifferblattkatalog von 17/18 ist das graue Blatt nicht mehr für die 116503 aufgelistet. Woher hast du die Info, dass es dennoch jahrelang verbaut wurde?
Ein EU-Händler schreibt z.B. in seinem Inserat: 116503 Grey dial - only produced for a few months
Mich interessiert es nicht, ob und wie viel etwas an Wertzuwachs erfahren könnte, mir ist mein Seelenfrieden wichtiger. Und den habe ich nicht mit einer Uhr, deren Historie unklar ist und bei der ich nicht einmal weiß, WER daran herumgebastelt hat und warum.
-
04.12.2022, 16:49 #18
Freut mich auch für den TS. Wäre mit der Uhr auch nicht glücklich geworden, angesichts der Vorgeschichte.
Gruß, Frank
-
04.12.2022, 16:53 #19
Himmel!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
04.12.2022, 17:13 #20
Dann kauf eine neue Uhr, sonst wirst Du Deinen Seelenfrieden nie finden.
Ähnliche Themen
-
15450 mit blauem und grauem Blatt - Auslieferung
Von Philly im Forum Audemars PiguetAntworten: 33Letzter Beitrag: 27.11.2017, 17:46
Lesezeichen