Ergebnis 41 bis 60 von 316
-
01.12.2022, 18:08 #41
- Registriert seit
- 02.09.2021
- Ort
- Omnipräsent
- Beiträge
- 711
Sorry, falls es - von mir - missverständlich zitiert wurde, mein Meister. Ich meinte in der Tat den Artikel, den offensichtlich ein Sith Lord geschrieben hat.
Dein ergebener Padawan-Schüler.
-
01.12.2022, 18:16 #42
- Registriert seit
- 14.05.2007
- Beiträge
- 633
-
01.12.2022, 18:29 #43
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.404
- Blog-Einträge
- 1
-
01.12.2022, 18:40 #44
Bin mal gespannt, wie schnell Siegel, Box und Kärtchen gefälscht werden und dann jede Uhl plötzlich Lolex Celtified Ple Owned ist.
Jetzt mal im Ernst. Interessant wäre das Ganze eher für vintage oder neo-vintage Uhren, die ohne Papiere daher kommen und man nie so genau weiß, ob ois echt ist. Bei einer 3 Jahre alten Uhr im Zweifel aus der aktuellen Kollektion mit B&P brauche ich doch bei Bucherer kein CPO-Zertifikat.
Das schönste Beispiel für CPO war ja die OP aus 2022, die Rü auf der Watchtime gezeigt hat u am ersten Abend für 19 k und einen Tag später für 16 k angeboten hat. ...angeblich waren die Preise über Nacht gesunken.
Aus der aktuellen Kollektion war sie auch nicht, da es das Zifferblatt nicht mehr gibt.
Ein Schelm, wer böses dabei denkt.Geändert von Jetset_DUS (01.12.2022 um 18:47 Uhr)
-
01.12.2022, 20:08 #45
Rolex befeuert den Graumarkt - keine Frage. Kleiner Gedankengang: "Flippers" die eine Haltedauer von 3 Jahre in Kauf nehmen können mit gutem Gewissen ihre Uhr an den ursprünglichen Verkäufer verkaufen und treue Punkte sammeln. Je nach Preis der vom Konzi für den Rückkauf bezahlt wird, könnte das ein interessantes Geschäftsmodell für Käufer und Konzi sein. 3 Jahre Haltedauer sind im Vergleich zur Lebensdauer einer Rolex eher kurz.
Bei Bucherer Schweiz sind momentan nur Ceramic/Maxi cases (6-stellige Referenznrs.) im Angebot. Es wird interessant zu sehen ob künftig auch Vintage Modelle ins Sortiment kommen. Ob Rolex ihre Historie schätzt und die Uhr nahe am Originalzustand behält bezweifle ich mal. Wahrscheinlich wird das letzte Tritium Blatt mit einem Service Dial ersetzt... Bei Bucherer pre owned war dies auf jeden Fall so.Freundliche Grüsse
Matthias
-
01.12.2022, 20:56 #46
Aus meiner Sicht ganz einfach.
Konzi: Premium Preis
Grau: 10-20% Abschlag
Privat: 30%, wenn nicht direkt vom Konzi gekauft.
Graupreis wird wie jetzt bleiben, Konzi wird Zuschlag erzielen können. Wer Sicherheit will, wird zahlen.
Ich frag mich nur, was ist, wenn ich eine Uhr privat anbiete, die direkt vom Konzi mit Rechnung und allen Papieren angeboten wird. Die müsste doch auf dem Level eines Rolex-Zerti sein?
Vor guten Fälschungen würde aus meiner Sicht nur eine Datenbank bei Rolex helfen, die man (meinetwegen auch gegen Gebühr) anfragen (nicht abfragen) könnte.Servus
Claus
-
01.12.2022, 21:19 #47
Mal eine andere Perspektive:
Inwieweit wird das CPO Programm Auswirkungen auf den Erstkauf/Zuteilung/Bücklingsyoga haben?
Gib ne Alte ab und Du bekommst eine Neue?LG
Matze
-
01.12.2022, 21:29 #48
Für so eine ähnliche Aussage wurde ich im anderen Thread von so ein paar Schreibtischrambos fast gesteinigt.
Und zum Thema Bucherer: Das war exakt der Laden, der mir eine neue Yacht-Master unter dem Listenpreis abkaufen wollte und sie dann aber auf der Website für 20k wieder anbietet...Der Mac(k) Daddy wie ein schottischer Vater.
-
01.12.2022, 21:44 #49
-
01.12.2022, 21:54 #50
- Registriert seit
- 24.05.2021
- Ort
- Hamburg & Berlin
- Beiträge
- 583
Themenstarter
-
01.12.2022, 22:22 #51
Mit Rechnung und allen Papieren?
Servus
Claus
-
01.12.2022, 22:41 #52
Es geht m.E um Uhren welche Graue und sonstige Marktteilnehmer mit ihren eigenen "Kärtli, Echtheitsbescheinigungen, 3 Jahre Garantieen etc", raushauen-
Da ist das Potential zu sehen. Wenn ich eine Rolex habe, egal wie alt, mit Kaufrechnung und Originalzerti etc geht mir das ganze am Allerwertesten vorbei. Wie Sämi es sagte, ich bin seiner Meinung.
Die Spreu wird lediglich vom Weizen getrennt, und das finde ich voll ok.Lg Pasci
-
01.12.2022, 23:07 #53
- Registriert seit
- 24.05.2021
- Ort
- Hamburg & Berlin
- Beiträge
- 583
Themenstarter
-
02.12.2022, 00:03 #54
Was ich noch nicht verstanden habe:
Mit welchen neuen Karten und neuen Boxen sollen welche Uhren beim Konzi ausgestattet werden?
Das können doch dann nur Uhren sein, die ursächlich über keine Papiere/Garantiekarte und Box verfügen und die von Hinz und Kunz
dem Konzi angedient werden, der dann sozusagen die für den 2.Markt mit Echtheits-Zertifikat und einer farblich anders
gestalteten Box versieht und damit wieder marktgängig macht.
Wer untersucht denn die Uhr? Der Konzi oder Rolex Köln /Genf?
Diese Kategorie interessiert doch die wenigsten. Auch wenn ich eine Vintage Uhr kaufe, möchte ich FullSet sehen.
Der typische 2. Marktkäufer will doch eine Erstkaufrechnung, Grüne Box und Garantiekarte. Somit wird dann eine neue
Qualitätsstufe eingeführt (ursächlich o.Box/Papiere) aber nach eingehender Prüfung geben wir diesen Uhren das Rolex Certi mit farblich abweichender Box
und Neu Rechnung vom Konzi. Und das natürlich zum 2-3 fachen Listenpreis????
Auf dieses Geschäftsmodell bin ich gespannt.
Angenommen ich möchte meine Uhr mit Erstrechnung, grüner Box und Garantiekarte an den Konzi verkaufen,
wäre doch die Zertifizierung unnötig und außerdem erhalte ich doch von einem privaten Käufer, oder Grauen Händler mit Sicherheit einen
besseren Preis.
Das Spiel durchschaut jeder Käufer nach kurzer Zeit.
Verstehe das Geschäftsmodell überhaupt nicht. Schon gar nicht den Nutzen für den Konzi, der auf der einen Seite dem Kunden sagt, Daytona Neu gibts nicht
aber eine 5 Jahre gebrauchte kann ich Ihnen für 30.000 euro für sofort anbieten?????
Tut mir leidViele Grüße Frank
Verkauf Sales Corner
Rolex Day Date 36 Weißgold, Zifferb.Orig. Diamantpavé, Ref. 128239 LC100
-
02.12.2022, 03:46 #55
- Registriert seit
- 16.12.2018
- Beiträge
- 109
Darf ich nochmal fragen, ist das ganz sicher so, dass also zwei Kriterien erfüllt werden müssen damit eine Uhr als Rolex CPO endet?
1) mindestens drei Jahre alt
2) nicht mehr produziert
Sollte Punkt zwei tatsächlich grundlegende Voraussetzung sein, verändert das natürlich alles.
Insofern nämlich, als dass eben nicht die vollkommen absurde Situation entsteht, dass eine Pepsi parallel zum LP und zum MP angeboten wird.
Auf der Bucherer Rolex CPO Seite finde ich auf den ersten Blick auch tatsächlich keine aktuellen Modelle.
Die wenigen Uhren mit aktuell noch produzierter Referenz (z.B. wird eine 326935 angeboten), haben dann aber zumindest ein Zifferblatt, das es nicht mehr gibt.
Oder hab ich irgendwas übersehen?Geändert von WatchLobster (02.12.2022 um 03:52 Uhr)
-
02.12.2022, 03:48 #56
- Registriert seit
- 16.12.2018
- Beiträge
- 109
Bei Bucherer steht gar nichts von einer Box, sondern von einem "Etui".
Zitat:
Jede Rolex Certified Pre-Owned Uhr wird in einem Etui geliefert. Der Uhr liegen das Rolex Certified Pre-Owned Siegel, eine zweijährige internationale Garantiekarte, ein Wartungsheft sowie ein Garantieheft bei.
-
02.12.2022, 04:00 #57
- Registriert seit
- 16.12.2018
- Beiträge
- 109
Ich muss meine eigene Frage nun selbst beantworten.
Tatsächlich scheint der zweite Punkt NICHT Voraussetzung zu sein.
Bei Bucherer findet sich eine 268655 als Rolex CPO Watch. Sofern ich das richtig sehe ohne irgendwelche Abweichungen von einer aktuell verkauften 268655.
Ok, also wenn dann wirklich die einzige Voraussetzung ist, dass die Uhr mindestens drei Jahre auf dem Buckel hat, dann wird das ja zukünftig wirklich vollkommen absurd beim Konzi werden.
Unglaublich
-
02.12.2022, 07:49 #58
Vielleicht steht auch der Gedanke dahinter, dass man den geklauten Uhren bzw. dem aktuellen Fokus auf solchen Uhren den Kampf ansagen will.
Rolex geht davon aus, dass Uhren ohne Box und Papiere nur noch Käufer zu einem interessanten Preis finden, wenn ein entsprechendes Zertifikat vorliegt.
Wenn nun die Uhr bei Rolex als gestohlen gemeldet ist, dass behält Rolex die Uhr ein.
Ergo, Rolex Diebstahl wird weniger attraktiv, da automatisch bei einer Uhr ohne Box & P & CPO (Certified PreOwned?) anzunehmen ist, dass etwas nicht stimmt.
Das wäre dann in der Tat ein gewisses Sicherheitsplus.
Wichtig wäre aber hierbei, dass Rolex dann eine weltweite Datenbank für gestohlene Uhren führt und das wage ich wiederum zu bezweifeln.
Weil am Ende obliegt es ja jedem Einzelnen auf sein Zeugs aufzupassen.
Aber die Idee würde mir gefallen.
Spannend wird wie sich die Grauhändler verhalten. Auch die werden CPO Uhren möglichweise beim Ankauf bevorzugen.
Ich glaube, dass Rolex völlig unterschätzt was für einen Run es auf diese Zertifikate geben wird.There is no Exit, Sir.
-
02.12.2022, 08:37 #59
Das ist doch super für alte Kronen - analog PP-Archivauszug.
Gruß
Gerrit
-
02.12.2022, 09:57 #60
Ähnliche Themen
-
Rolex Konzessionär in Chicago verkauft Uhren direkt an internationalen Graumarkt
Von Uhrenwiesel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 17.02.2021, 17:37 -
Reloaded: Vorgehen beim Kauf einer Rolex aka erste Erfahrungen mit dem Graumarkt
Von pemi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 24Letzter Beitrag: 15.12.2011, 09:21 -
Rolex Milgauss vom Graumarkt oder doch von WEMPE
Von suchenundfinden1969 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 49Letzter Beitrag: 24.08.2011, 10:39 -
Der Kampf um die Schwerthände
Von rororollthex im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 36Letzter Beitrag: 21.10.2008, 15:19 -
Kampf dem Internetbtrug!
Von hp2599 im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.02.2006, 22:52
Lesezeichen