Seite 1 von 15 12311 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 301

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.05.2021
    Ort
    Hamburg & Berlin
    Beiträge
    593

    Rolex sagt dem Graumarkt den Kampf an


  2. #2
    Yacht-Master Avatar von Emdi
    Registriert seit
    20.10.2014
    Ort
    Zug
    Beiträge
    2.055
    Ich wollte es auch gerade teilen

    Ich find den Step super!

  3. #3
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    25.04.2018
    Beiträge
    2.289
    Ich auch… :-D
    Liebe Grüße
    Julian

  4. #4
    GMT-Master Avatar von Schleepie
    Registriert seit
    14.03.2017
    Ort
    HH
    Beiträge
    624
    Sehr spannend, ABER: Die Preisgestaltung für An- und Verkauf obliegt dem Konzi. D.h. eine GMT-Master II BLRO kann "gebraucht" teurer sein als neu - aber man bekommt sie.
    Beste Grüße
    Christian

  5. #5
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.615
    Und wieso findet ihr das toll? Weil sich jemand den hochattraktiven Sekundärmarkt unter den Nagel reissen will?

    Ihr glaubt nicht ernsthaft dass das eine positive Auswirkung auf die Preise hat oder?

    Und jetzt kommt mir nicht mit dem Sicherheitsargument.
    Viele Grüße, Florian!

  6. #6
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.373
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Und wieso findet ihr das toll? Weil sich jemand den hochattraktiven Sekundärmarkt unter den Nagel reissen will?

    Ihr glaubt nicht ernsthaft dass das eine positive Auswirkung auf die Preise hat oder?

    Und jetzt kommt mir nicht mit dem Sicherheitsargument.
    Sehe ich genau so
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  7. #7
    Oyster
    Registriert seit
    05.04.2022
    Beiträge
    26
    Sehr smarter move. Dadurch werden die Graumarktpreise weiter fallen. Ich gehe davon aus, dass immer mehr, beim Kauf einer gebrauchten, dieses Zertifikat verlangen. Das wird ein grauer oder Privat nicht liefern können und muss abstriche machen. Einen Graumarkt wird es weiterhin geben. Mindestens Ebay.
    Geändert von BoboHB (01.12.2022 um 09:29 Uhr)

  8. #8
    Datejust
    Registriert seit
    08.11.2019
    Beiträge
    113
    Zitat Zitat von BoboHB Beitrag anzeigen
    Sehr smarter move. Dadurch werden die Graumarktpreise weiter fallen. Ich gehe davon aus, dass immer mehr, beim Kauf einer gebrauchten, dieses Zertifikat verlangen. Das wird ein grauer oder Privat nicht liefern können und muss abstriche machen. Einen Graumarkt wird es weiterhin geben. Mindestens Ebay.
    Hast recht Daytona unter Liste weil ich keine Zertifikat habe 😂😂😂

  9. #9
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.10.2017
    Beiträge
    492
    fallende Preise bei einer schrittweisen Monopolisierung des Gebrauchtmarktes? Darauf würde ich jetzt nicht wetten

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.05.2021
    Ort
    Hamburg & Berlin
    Beiträge
    593
    Themenstarter
    Zitat Zitat von wodgod Beitrag anzeigen
    fallende Preise bei einer schrittweisen Monopolisierung des Gebrauchtmarktes? Darauf würde ich jetzt nicht wetten
    Als Händler würde ich dann jede gebraucht gekaufte Uhr nach Kölln zur Revision schicken.
    Da gibts auch die Rolex Garantiekarte die auch die Echtheit garantiert,und die Kunden wollen auch eher eine richtige Revision was sich auch für den Händler im Wiederverkauf bezahlbar macht.

    Auch Privatverkäufer werden wohl erstmal eine Revision machen und die Uhr dann mit Garantie und Karte besser verkaufen können.

  11. #11
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.392
    Zitat Zitat von Chkahl77 Beitrag anzeigen
    Als Händler würde ich dann jede gebraucht gekaufte Uhr nach Kölln zur Revision schicken.
    Da gibts auch die Rolex Garantiekarte die auch die Echtheit garantiert,und die Kunden wollen auch eher eine richtige Revision was sich auch für den Händler im Wiederverkauf bezahlbar macht.

    Auch Privatverkäufer werden wohl erstmal eine Revision machen und die Uhr dann mit Garantie und Karte besser verkaufen können.

    Dann verabschiede Dich aber bitte auch von Tritium Zeigern und Blättern. Solange wir in Deutschland das Strahlenschutzgesetz haben, wird alles Tritium in Köln einkassiert.
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  12. #12
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.392
    lol

    liest keiner von Euch den Artikel?

    Hier steht, Zitat:

    „Zudem müssen die Uhren älter als drei Jahre sein. Damit soll wohl verhindert werden, dass sogenannte Flipper, die Uhren nur mit dem Ziel erwerben, sie sofort teurer weiterzuverkaufen, vom neuen System profitieren.“

    Was ändert DAS also KONKRET an der aktuellen Lage?

    Geflippert werden neue Uhren, keine Wecker, die älter sind als 3 Jahre.

    Und mal nebenbei, wer brauch das schon, wenn die Uhr 5! Jahre Garantie hat?
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  13. #13
    Oyster
    Registriert seit
    05.04.2022
    Beiträge
    26
    Zitat Zitat von obiwankenobi Beitrag anzeigen
    lol

    liest keiner von Euch den Artikel?

    Hier steht, Zitat:

    „Zudem müssen die Uhren älter als drei Jahre sein. Damit soll wohl verhindert werden, dass sogenannte Flipper, die Uhren nur mit dem Ziel erwerben, sie sofort teurer weiterzuverkaufen, vom neuen System profitieren.“

    Was ändert DAS also KONKRET an der aktuellen Lage?

    Geflippert werden neue Uhren, keine Wecker, die älter sind als 3 Jahre.

    Und mal nebenbei, wer brauch das schon, wenn die Uhr 5! Jahre Garantie hat?
    Ist was dran.

  14. #14
    Sea-Dweller Avatar von Skullking
    Registriert seit
    17.08.2018
    Beiträge
    738
    Dann könnte ich meine gebrauchte ja dem Konzi verkaufen (wo ich die Uhr her hab und er sie also kennt) zu einem fairen Preis. Der Konzi verkauft sie dann weiter zu einem für ihn noch etwas besseren Preis, mit Zerti von Rolex.
    Liebe Grüsse, Felix

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.09.2021
    Ort
    Omnipräsent
    Beiträge
    721
    Zitat Zitat von obiwankenobi Beitrag anzeigen
    (...) Damit soll wohl verhindert werden, dass sogenannte Flipper, die Uhren nur mit dem Ziel erwerben, sie sofort teurer weiterzuverkaufen, vom neuen System profitieren.“ (...)
    Was - aus meiner Sicht - absoluter Mumpitz ist.

    Ich habe selbst über zig (!) Jahre Uhren "geflippert"; jedoch nicht, um Gewinn zu erzielen. Meist war der Reiz nach etwas neuem da ... und halt nicht soviel Kapital übrig, um ausnahmelos dazu zu kaufen. Hier wird der "Flipper" wohl mit dem "Investor" (ein anderer Begriff fällt mir spontan nicht ein) verwechselt!

    Bei An- und Verkauf habe ich mal d'rauf gezahlt und hier und da auch mal Gewinn erzielt. Das war jedoch nie der Anreiz. *frieder_würde_mich_verstehen_smilie*

  16. #16
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.392
    Das war ja das Zitat aus dem Artikel. Wie die auf die Idee gekommen sind, ist mir auch völlig fremd.
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  17. #17
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.148
    Zitat Zitat von Laubi Beitrag anzeigen
    Was - aus meiner Sicht - absoluter Mumpitz ist.

    Ich habe selbst über zig (!) Jahre Uhren "geflippert"; jedoch nicht, um Gewinn zu erzielen. Meist war der Reiz nach etwas neuem da ... und halt nicht soviel Kapital übrig, um ausnahmelos dazu zu kaufen. Hier wird der "Flipper" wohl mit dem "Investor" (ein anderer Begriff fällt mir spontan nicht ein) verwechselt!

    Bei An- und Verkauf habe ich mal d'rauf gezahlt und hier und da auch mal Gewinn erzielt. Das war jedoch nie der Anreiz. *frieder_würde_mich_verstehen_smilie*
    Das verstehen alle, die schon ein paar Jahre länger dabei sind.
    Also mir ging es immer genau so!
    Robert

  18. #18
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Allein die Überschrift könnte falscher nicht sein.

    Denn das, was da angeboten werden darf (sofern das seit Bekanntgabe vor ein paar Monaten nicht nochmals geändert wurde), sind ja ausnahmslos Modelle älterer, nicht mehr produzierter Kollektionen. Die typische Graumarktware also ist da überhaupt nicht von betroffen.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  19. #19
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Allein die Überschrift könnte falscher nicht sein.

    Denn das, was da angeboten werden darf (sofern das seit Bekanntgabe vor ein paar Monaten nicht nochmals geändert wurde), sind ja ausnahmslos Modelle älterer, nicht mehr produzierter Kollektionen. Die typische Graumarktware also ist da überhaupt nicht von betroffen.
    Darf ich nochmal fragen, ist das ganz sicher so, dass also zwei Kriterien erfüllt werden müssen damit eine Uhr als Rolex CPO endet?

    1) mindestens drei Jahre alt
    2) nicht mehr produziert

    Sollte Punkt zwei tatsächlich grundlegende Voraussetzung sein, verändert das natürlich alles.
    Insofern nämlich, als dass eben nicht die vollkommen absurde Situation entsteht, dass eine Pepsi parallel zum LP und zum MP angeboten wird.

    Auf der Bucherer Rolex CPO Seite finde ich auf den ersten Blick auch tatsächlich keine aktuellen Modelle.
    Die wenigen Uhren mit aktuell noch produzierter Referenz (z.B. wird eine 326935 angeboten), haben dann aber zumindest ein Zifferblatt, das es nicht mehr gibt.

    Oder hab ich irgendwas übersehen?
    Geändert von WatchLobster (02.12.2022 um 03:52 Uhr)

  20. #20
    Zitat Zitat von WatchLobster Beitrag anzeigen
    Darf ich nochmal fragen, ist das ganz sicher so, dass also zwei Kriterien erfüllt werden müssen damit eine Uhr als Rolex CPO endet?

    1) mindestens drei Jahre alt
    2) nicht mehr produziert

    Sollte Punkt zwei tatsächlich grundlegende Voraussetzung sein, verändert das natürlich alles.
    Insofern nämlich, als dass eben nicht die vollkommen absurde Situation entsteht, dass eine Pepsi parallel zum LP und zum MP angeboten wird.

    Auf der Bucherer Rolex CPO Seite finde ich auf den ersten Blick auch tatsächlich keine aktuellen Modelle.
    Die wenigen Uhren mit aktuell noch produzierter Referenz (z.B. wird eine 326935 angeboten), haben dann aber zumindest ein Zifferblatt, das es nicht mehr gibt.

    Oder hab ich irgendwas übersehen?
    Ich muss meine eigene Frage nun selbst beantworten.
    Tatsächlich scheint der zweite Punkt NICHT Voraussetzung zu sein.
    Bei Bucherer findet sich eine 268655 als Rolex CPO Watch. Sofern ich das richtig sehe ohne irgendwelche Abweichungen von einer aktuell verkauften 268655.

    Ok, also wenn dann wirklich die einzige Voraussetzung ist, dass die Uhr mindestens drei Jahre auf dem Buckel hat, dann wird das ja zukünftig wirklich vollkommen absurd beim Konzi werden.

    Unglaublich

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 17.02.2021, 17:37
  2. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 15.12.2011, 09:21
  3. Rolex Milgauss vom Graumarkt oder doch von WEMPE
    Von suchenundfinden1969 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 24.08.2011, 10:39
  4. Der Kampf um die Schwerthände
    Von rororollthex im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 21.10.2008, 15:19
  5. Kampf dem Internetbtrug!
    Von hp2599 im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.02.2006, 22:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •