Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 106

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von LynX
    Registriert seit
    02.07.2020
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    661
    Wo landen wir damit im Durchschnitt über das ganze Jahr? 15-18%?
    Gude!
    Stephan

  2. #2
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.612
    Berettameier; Ja das kann eine Sichtweise sein, es kann aber auch komplett aus dem Ruder laufen, denn auch mir bekannte eingefleischte PP Fans, sind total erstaunt und verwirrt über die Preis- und auch Modellpolitik von Patek. Alles hat eine Halbwertzeit, nicht nur Radium, auch Unternehmen. Oder wie es Jeff Bezos nennt "Day 2", kann schneller kommen als man denkt, wenn man die Kundenorientierung aus dem Fokus rückt.

    Aber ich schreibe mal, wie es die meisten hier tun; Patek wird wissen was sie tun, sonst wären sie nicht Patek und soooo erfolgreich
    Gruß, Peter


  3. #3
    Milgauss
    Registriert seit
    10.01.2020
    Ort
    Westen
    Beiträge
    241
    Zitat Zitat von LynX Beitrag anzeigen
    Wo landen wir damit im Durchschnitt über das ganze Jahr? 15-18%?
    Habe im September 2021 eine 5712 vom Konzi bekommen für 38.770,-. Heute 47.920,-
    Über 23% in 14 Monaten.

    Gruß Christos

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    In der Schweiz noch keine Preiserhöhung:

    5270j: CHF 154'000.00
    5740/1G: CHF 123'000.00

  5. #5
    Double-Red Avatar von Rolex1970
    Registriert seit
    04.07.2006
    Ort
    Kommandoposten 22
    Beiträge
    9.992
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Hegi Beitrag anzeigen
    In der Schweiz noch keine Preiserhöhung:

    5270j: CHF 154'000.00
    5740/1G: CHF 123'000.00
    Darf so bleiben Wenn Erhöhung dann wie gewohnt im 23 erstes Quartal.
    Lg Pasci

  6. #6
    Double-Red Avatar von Rolex1970
    Registriert seit
    04.07.2006
    Ort
    Kommandoposten 22
    Beiträge
    9.992
    Blog-Einträge
    1
    Hier CH unverändert, mit den angenehmen 7.7 % Mwst
    Lg Pasci

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von Mr. Edge
    Registriert seit
    05.11.2017
    Beiträge
    2.290
    Ich hab gar keine Freude mehr an PP (oder Rolex).
    Trage keine mehr und alle versauern im Tresor.
    Aber so ist es halt.
    Meine Omega ist mein Daily Companion. Keine blöden Blicke oder Fragen. Wobei, gestern hat der Gegenüber mehrmals auf mein Handgelenk geschaut…
    Servus
    Claus

  8. #8
    GMT-Master Avatar von frankm1
    Registriert seit
    04.08.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    662
    Über 20 % innerhalb eines Jahres???

    Konzi Käufe werden immer uninteressanter. Für meine Ellipse, die ich vor 2 Jahren für 28.000 euro kaufte will PP nun
    34.660 euro haben.
    Meine 5905 hatte ich für 59.000 euro vor nicht allzu langer Zeit gekauft. Nun soll ein Käufer dafür 72.110 euro blechen.

    Werde bald sowieso ein Teil meiner Sammlung zugunsten eines Morelos Actros umschichten. Dann sind sicherlich einige Pateks dran.Bin davon überzeugt, daß viele Patek Freunde diese Preissteigerungen nicht mehr mitmachen und sich ein wenig anderweitig orientieren.
    Für den gut verdienenden Mittelständler wird die Marke immer uninteressanter. Scheinbar hat PP eine deutlich besser gestellte Zielgruppe im
    Auge.
    Und ich habe festgestellt, daß es auch noch andere schicke Sachen gibt, die viel Freude machen.
    Das Uhrenhobby wird auch weiter gepflegt. Aber sicherlich wird auch Preis/Leistung eine größere Rolle spielen.

    Mittlerweile lese ich hier im Forum auch nichts mehr von Lange, die sich ja auch von den bisherigen Uhrenliebhabern verabschiedet haben.

    Mal sehen, wo die Reise hingeht.
    Viele Grüße Frank

    Verkauf Sales Corner

    Rolex Day Date 36 Weißgold, Zifferb.Orig. Diamantpavé, Ref. 128239 LC100


  9. #9
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.573
    Steht nicht am Ende für jedes Unternehmen das Streben nach Wachstum und guten Geschäftszahlen im Vordergrund?! Ob der jeweils gewählte Weg dorthin der richtige ist zeigt sich immer erst hinterher. Ob wirklich immer der wahre Uhrenfreund der gewünschte Kunde ist wird uns verborgen bleiben. Der seriöse zahlungskräftige wird im Zweifel wohl immer gern gesehen sein. Und davon wird es vermutlich auch in Zukunft für Patek weltweit mehr als genug geben. Sagt zumindest meine Glaskugel.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.624
    Ist das die kurzfristige Glaskugel oder das 10 Jahre Modell?
    Und kann die auch Aktienkurse und/oder Lottozahlen?
    Frage für einen Freund.
    Geändert von Sailking99 (02.12.2022 um 07:40 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  11. #11
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.383
    Der Kommerzkönig hält natürlich auch bei Patek das Zepter in der Hand!

    Die Stückzahl ist durch das Personal in gewisser Weise limitiert, die Nachfrage groß genug und das Luxussegment bietet die beste Rendite.

    Was TS macht ist betriebswirtschaftlich richtig, widerspricht allerdings Vielem was er auf dem Weg so von sich gegeben hat ….

    Patek positioniert sich jetzt halt ganz oben und kundenseitig zählt nur „wer kann, der kann“

  12. #12
    Submariner Avatar von Mr. Ed
    Registriert seit
    22.03.2006
    Beiträge
    414
    Ist die aktuelle PE nicht auch durch den Wechselkurs getrieben, weil Patek zwar tolle Uhren baut, aber unfähig ist, sich für 1 Jahr den Wechselkurs CHF -EUR zu hedgen?

  13. #13
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.182
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von Mr. Ed Beitrag anzeigen
    Ist die aktuelle PE nicht auch durch den Wechselkurs getrieben
    Da hier ja geschrieben wurde, dass es in CH keine gab, dürfte sie sogar ausschließlich dem Wechselkurs geschuldet sein. Und wenn dem so ist, dann sollte man die "Schuldigen" für diese Preiserhöhung vielleicht woanders suchen als in der Patek Chefetage.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  14. #14
    Submariner Avatar von Mr. Ed
    Registriert seit
    22.03.2006
    Beiträge
    414
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Da hier ja geschrieben wurde, dass es in CH keine gab, dürfte sie sogar ausschließlich dem Wechselkurs geschuldet sein. Und wenn dem so ist, dann sollte man die "Schuldigen" für diese Preiserhöhung vielleicht woanders suchen als in der Patek Chefetage.
    Was mich an einer „währungstechnischen PE“ am meisten nervt, ist dass die 45% Händlermarge des Konzis ohne jeglichen Grund auch mitsteigen. Der Schweizern Franken steigt, der deutsche Konzi macht den eigentlichen Reibach.

  15. #15
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.612
    Nein ich glaube die vorletzte PE, also die dritte in 2022 war wegen der Währung. Jetzt, die vierte ist, weil sie es können.
    Gruß, Peter


  16. #16
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.612
    Hihi, der war gut Percy

    Gut, wir vertreiben keine Luxusgüter, aber wenn ich 4 PE´s in einem Jahr ankündige, müssten wir unseren Betrieb schließen. Und das, obwohl wir dazu Anlässe bzw. nicht zu verschuldenden Kostentreiber in den letzten zwei Jahre hatten.
    Gruß, Peter


  17. #17
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.182
    Blog-Einträge
    11
    Die wollen halt nicht, dass die ganzen Schweizer Kunden nach Deutschland fahren und dort ihre Uhren kaufen. Stärkung des heimischen Händlernetzes.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.312
    Patek lag schon immer außerhalb meines Budgets, aber 4 PE in einem Jahr, sportlich. Die „neue“ Zielkundenorientierung, scheint dann doch den ein oder anderen zurück zu lassen. Ich nehme hier wahr, dass sich das eigentlich auf einige Marken übertragen lässt, nur halt immer auf einer anderen Preisebene.
    Man beginnt sich für Uhren zu interessieren, man schaut, man vergleicht das allgemeine Preisniveau. Man hat seine individuelle „Sozialisierung“ an ein Preissegment gefunden. Meine erste Omega smp (die kleine Schwerty) 2008 gekauft (doch schon so lange her), damals noch kein co axial 1,8, irgendwann kam die neue smp mit 42 mm startete glaube ich bei unter 4, heute 6 k
    Die Explorer 1 2009 3.6 k heute 7
    Sub nD 2012 unter 5 heute 8. auch hier mag ich diese Preissteigerungen nicht in der allgemeinen Preisentwicklung sehen. Sie machen es, weil sie es können. Nun gerade die letzten Jahre geben den Herstellern ja recht. IdR alles ausverkauft und mehr wollen, als das sie bekämen. Welcher Verkäufer fände das grundsätzlich nicht gut. So verschiebt sich das Preisniveau immer weiter nach oben und einige steigen dann aus. Patek sucht seine Kunden offensichtlich in noch kleineren Vermögenskreisen. Diese sind dann eben noch willig und wohlhabend genug, diese Sprünge mitzumachen. Einige, die vielleicht schon seit Jahren dabei sind / waren, fallen eben runter, individuell doof, aber darüber sind eben noch genug für Patek. Eigentlich stellt sich die Frage, ab wann ist es so hoch, dass auch die, die können einfach nicht mehr wollen.
    Ohne Signatur

  19. #19
    Deepsea
    Registriert seit
    18.04.2011
    Beiträge
    1.151
    Produziert PP eigentlich noch Uhren oder sind die nur mit Drucken von Preislisten beschäftigt ?

  20. #20
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.624
    Nein, sie drucken Geld.
    There is no Exit, Sir.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •