Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 106

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    30.03.2021
    Beiträge
    1.683

    PE zum 01.12.22

    So, jetzt ist es offiziell und auf der Homepage ersichtlich. Eine weitere Preiserhöhung um circa fünf Prozent, etwa:

    5236P: 133.750 EUR
    5320G: 93.050 EUR
    5168G: 46.520 EUR
    5968A: 52.340 EUR
    5326G: 75.600 EUR

    Alle Angaben ohne Gewähr und für Deutschland
    Herzliche Grüße
    Felix

  2. #2
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.184
    5740:
    143'060 EUR

    40% seit Erscheinen. Ich befürchte, ich bin raus.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  3. #3
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Zitat Zitat von hallolo Beitrag anzeigen
    5740:
    143'060 EUR

    40% seit Erscheinen. Ich befürchte, ich bin raus.
    Yep.
    Geht mir genauso. Die Uhr hätte ich wirklich gern gehabt.Aber fast 150K sind mir dann doch zuviel.
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  4. #4
    Daytona Avatar von Mr. Subby
    Registriert seit
    22.03.2010
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von harleygraf Beitrag anzeigen
    Yep.
    Geht mir genauso. Die Uhr hätte ich wirklich gern gehabt.Aber fast 150K sind mir dann doch zuviel.
    Puh, also die Preiserhöhungen über die letzten 12 Monate sind schon heftig. Ich bin froh, dass ich die 5740 und die 5726 noch davor geschossen habe.
    Ich würde auch für einen Jahreskalender keine 50k€ mehr ausgeben. Für mich ist mittlerweile PP out of reach. Ich bleibe jetzt bei Rolex. Die sind zwar auch teurer geworden aber auch in Bezug auf die gebotenen Qualität geradezu ein Schnapper.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.07.2010
    Beiträge
    2.952
    Danke für die Info, ist das dann schon die 3 Erhöhung in 2022?

    Die letzte war doch erst am 1.9 und eine Anfang des Jahres oder?

  6. #6
    Milgauss
    Registriert seit
    11.08.2008
    Beiträge
    261
    Es ist die vierte PE in 2022.
    Beste Grüße
    Jürgen

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.463
    Tja, da mein Income diesss Jahr leider nicht viermal gestiegen ist, bin ich jetzt offiziell zu arm für PP.
    There is no Exit, Sir.

  8. #8
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Perfekt um sich von unliebsamen zu trennen.

    Der PP Kreis wird immer elitärer.

  9. #9
    Deepsea Avatar von leonifelix
    Registriert seit
    06.05.2006
    Beiträge
    1.119
    Ganz ehrlich, die haben nicht mehr alle Latten am Zaun.
    Gruß
    Michael

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von Emdi
    Registriert seit
    20.10.2014
    Ort
    Zug
    Beiträge
    2.055
    Merci für die Info. Was ist mit den Werten Tradition & Langfristigkeit geworden? Es ist zu sehr kommerziell geworden.

  11. #11
    Daytona Avatar von 187edy
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.763
    die 5270j ist jetzt bei 179110.-

    wie war der preis gestern noch ? die ist doch mehr wie 5 % hoch
    mfg
    michael

  12. #12
    Milgauss
    Registriert seit
    11.08.2008
    Beiträge
    261
    Zitat Zitat von 187edy Beitrag anzeigen
    die 5270j ist jetzt bei 179110.-

    wie war der preis gestern noch ? die ist doch mehr wie 5 % hoch
    Dieses Modell bekommst Du im ungetragenen Zustand aus 04/2022 und LC 100 für EUR 147.590 beim Grauen. Der Zweitmarkt geht diese Preispolitik von PP bei einigen Modellen nun nicht mehr mit. Im Gegenteil, zu Jahresbeginn wurde sie noch über Listenpreis gehandelt.
    Beste Grüße
    Jürgen

  13. #13
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.100
    Die lag vorher bei 170.610 Euronen. Sind also auch bei der 5270J ziemlich genau 5%

    Nutzt ja nix, sich nochmal über diesen Irrsinn zu echauffieren. Ist ja bereits alles drüber geschrieben worden. Und jeder hat ja die Wahl, ob ihm die Uhren den aufgerufenen Preis noch wert sind. Ich persönlich kann es mir aktuell nicht vorstellen, noch weitere Uhren von PP zu kaufen. Zumindest nicht neu beim Konzi. Irgendwie ist da für mich eine rote Linie überschritten worden. Ich werde drüber wegkommen.
    Geändert von Uhrgestein42 (01.12.2022 um 09:18 Uhr)
    Herzlichst, Carsten

  14. #14
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.345
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Die lag vorher bei 170.610 Euronen. Sind also auch bei der 5270J ziemlich genau 5%

    Nutzt ja nix, sich nochmal über diesen Irrsinn zu echauffieren. Ist ja bereits alles drüber geschrieben worden. Und jeder hat ja die Wahl, ob ihm die Uhren den aufgerufenen Preis noch wert sind. Ich persönlich kann es mir aktuell nicht vorstellen, noch weitere Uhren von PP zu kaufen. Zumindest nicht neu beim Konzi. Irgendwie ist da für mich eine rote Linie überschritten worden. Ich werde drüber wegkommen.
    Diese Worte hätten von mir stammen können. Werde wohl mindestens eine Bestellung canceln....leider
    Gruß, Peter


  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von paia99
    Registriert seit
    30.05.2007
    Beiträge
    6.915
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Die lag vorher bei 170.610 Euronen. Sind also auch bei der 5270J ziemlich genau 5%

    Nutzt ja nix, sich nochmal über diesen Irrsinn zu echauffieren. Ist ja bereits alles drüber geschrieben worden. Und jeder hat ja die Wahl, ob ihm die Uhren den aufgerufenen Preis noch wert sind. Ich persönlich kann es mir aktuell nicht vorstellen, noch weitere Uhren von PP zu kaufen. Zumindest nicht neu beim Konzi. Irgendwie ist da für mich eine rote Linie überschritten worden. Ich werde drüber wegkommen.

    So ist es Carsten. Wollte eigentlich noch eine letzte neu beim Konzi kaufen, das werde ich mir nun sehr sehr gut überlegen.
    viele grüße Andreas

    Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone

  16. #16
    Es wird genug Kunden geben, die das bezahlen (wollen/können/werden). Richtige Uhrenfans sind denen eher egal. Schade eigentlich.
    77 Grüße!
    Gerhard

  17. #17
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.181
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Es wird genug Kunden geben, die das bezahlen (wollen/können/werden). Richtige Uhrenfans sind denen eher egal. Schade eigentlich.
    ich nehme absichtlich mal eine gegenteilige Haltung ein. Dies ist nicht meine Haltung, sondern eine andere, mögliche Sichtweise:

    "Richtigen" Uhrenfans ist die Preiserhöhung egal. Denn sie geben auch mehr Geld für eine Patek aus, weil sie sie eben unbedingt haben wollen. Dafür müssen sie nun nicht mehr so lange auf die Uhr warten, denn die Nachfrage lässt aufgrund der hohen Preise nach. Spekulanten, Spinner, Angeber bleiben zunehmend weg von Patek.
    "Richtige" Uhrenfans sind nun so glücklich, wie lange nicht mehr. Denn der Konzi freut sich über den Besuch, strengt sich an, bedankt sich für das Geschäft und der Uhrenfan bekommt schneller die Uhr. Der richtige Uhrenfan bekommt seitens Patek und Konzi wieder mehr Wertschätzung.

    Nochmal: Das ist nicht(!) meine Sichtweise, aber es könnte auch die von Patek auf die Dinge sein.
    #beyondpatek

  18. #18
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.463
    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    ich nehme absichtlich mal eine gegenteilige Haltung ein. Dies ist nicht meine Haltung, sondern eine andere, mögliche Sichtweise:

    "Richtigen" Uhrenfans ist die Preiserhöhung egal. Denn sie geben auch mehr Geld für eine Patek aus, weil sie sie eben unbedingt haben wollen. Dafür müssen sie nun nicht mehr so lange auf die Uhr warten, denn die Nachfrage lässt aufgrund der hohen Preise nach. Spekulanten, Spinner, Angeber bleiben zunehmend weg von Patek.
    "Richtige" Uhrenfans sind nun so glücklich, wie lange nicht mehr. Denn der Konzi freut sich über den Besuch, strengt sich an, bedankt sich für das Geschäft und der Uhrenfan bekommt schneller die Uhr. Der richtige Uhrenfan bekommt seitens Patek und Konzi wieder mehr Wertschätzung.

    Nochmal: Das ist nicht(!) meine Sichtweise, aber es könnte auch die von Patek auf die Dinge sein.
    Ich denke so ist es nicht.
    Patek wird durch den Hype angeregt oder durch einen üblichen Zyklus ihre Strategie, den Markt und die Konkurrenz analysiert und darauf Schlüsse gezogen haben.
    Dies könnte zum Beispiel sein, dass sie nicht in dem für sie gewünschten Segment (Super Highend) sitzen und zu viel an Konkurrenz (AP, RM) verlieren.
    Vielleicht sind auch Investitionen in Planung (z.B. Ehöhung der Boutiquerate, R&D Projekte, etc...) und es muss mehr Geld reinkommen.
    Vielleicht ist man auch der Meinung, dass der Hype ein Publikum angezogen hat, welches man nicht möchte und nun soll durch Preiserhöhung wieder das Prestige auf leisen Luxus gelegt werden. Gem. dem Motto "wenn jeder einen Rolls Royce hat/leisten kann, dann ist der Rolls Royce nicht zu billig und verkommt zum Massenauto.
    Am Ende möchte man sich halt wahrscheinlich in ein anderes Segment preisen und um einen Shitstorm bei einmaliger Erhöhung von 20+x% zu vermeiden wird die Salamitaktig angewendet.

    PP ist auch nur eine Firma wie jede andere auch und sie müssen regelmäßig ihre Strategie auf den Prüfstand stellen und eventuell anpassen. Ob man oder in dem Fall wahrscheinlich TS die richtige Entscheidung getroffen hat werden wir in ein paar Jahren sehen. Aber Preise rauf nehmen und dann Rabatt geben lassen kann man immer.

    Und den richtigen Uhrenfans sind die Preise nicht egal. Aber den richtig Reichen sind die Preise egal. Und nur darum wird es PP gehen. Da bin ich mir inzwischen sicher. Und das war ja schon immer so. Denkt an den Nautilus Launch. "die teuerste Stahluhr der Welt" sollte die Nautilus sein. Sie sind halt aus diesem Segment über die Jahre zum Teil rausgefallen. Und jetzt geht´s da halt wieder hin.

    Wäre mal interessant zu wissen die Kaufkraft vom Nautilus Launch und den damaligen Preise ins Verhältnis zu setzen und auf die heutige Zeit anzuwenden. Wahrscheinlich wissen wir dann in etwa wo eine zukünftige Stahlnautilus liegen wird.
    Geändert von Sailking99 (01.12.2022 um 12:15 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  19. #19
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    19.03.2019
    Beiträge
    907
    Da die Preiserhöhung nur im Euroraum gilt, wegen der Inflation, werden die Uhren nun eben einfach woanders verkauft.

  20. #20
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.929
    Blog-Einträge
    11
    Ersetzte "richtiger Uhrenfan" durch "präferierter Kunde" und es wird ein Schuh draus.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •