Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 31 von 31
  1. #21
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.384
    Zitat Zitat von GPX8888 Beitrag anzeigen
    Auch Depperich ist kein Garant für eine perfekte Revision. Die Daydate meiner Frau ist seit August dort, das Tritium-Blatt wurde bei der Revision beschädigt und jetzt wird man immer wieder aufs Neue vertröstet mit der Fertigstellung der Uhr. Rolex kann ein neues Blatt nicht liefern, somit heißt es weiterhin warten. Gut ist allerdings, dass man offen und auch proaktiv mit der Situation umgeht und auch nicht versucht, sich herauszureden - aber wie gesagt, Fehler passieren auch dort.
    Worauf sollst Du denn warten, wenn die das Blatt beschädigt haben? Suchen sie nach einem neuen? Was ist denn da der konkrete Lösungsvorschlag?
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    5.002
    Zitat Zitat von Uhrahn Beitrag anzeigen

    Ich habe derzeit ein Problem mit einer 6265 aus 1980, bei der die Unruh Probleme bereitet und mein Uhrmacher mit
    seinem Latein am Ende ist und auch kein Ersatzteil besorgen kann.
    Hi Wolfgang,

    darf ich fragen was das Problem mit der Unruh ist? Reine Neugier, habe gerade selber einen monatelangen Kampf mit einer Valjoux 72-Unruh hinter mir.

    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


  3. #23
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.534
    Zitat Zitat von obiwankenobi Beitrag anzeigen
    Worauf sollst Du denn warten, wenn die das Blatt beschädigt haben? Suchen sie nach einem neuen? Was ist denn da der konkrete Lösungsvorschlag?
    Es wurde ein neues Blatt ohne Tritium bei Rolex bestellt, allerdings Liefertermin unbekannt und wohl auch nicht absehbar, bis wir die Uhr zurückbekommen.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  4. #24
    Explorer Avatar von Prof.Voland
    Registriert seit
    26.07.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    199
    Zitat Zitat von Uhrahn Beitrag anzeigen
    Beiden stimme ich zu

    Danke Guido

    LG
    Wolfgang
    Gerne Wolfgang,

    egal wo du hingehst. Ich wünsch dir viel Erfolg.

    Und ohne diese „Feindseligkeit“ würde beiden etwas fehlen.
    Gruß Guido

    Prof. Voland
    Please allow me to introduce myself, I'm a man of wealth and taste.

  5. #25
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    27.09.2019
    Beiträge
    846
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Bullit Beitrag anzeigen
    Hi Wolfgang,

    darf ich fragen was das Problem mit der Unruh ist? Reine Neugier, habe gerade selber einen monatelangen Kampf mit einer Valjoux 72-Unruh hinter mir.

    Gruß

    Erik
    Hallo Erik,

    ja klar, sehr gerne. Ich versuche mal zu wiederholen was mein Uhrmacher mir gesagt hat:

    Sein Vorgänger, welcher die Uhr zuletzt in Händen hatte, hat wohl am Lagerstein und an der Unruhwelle "gefummelt". Dadurch
    haben die Spirale und die Unruh selbst gelitten und laufen nicht mehr rund. Er hat keine Ahnung, was sein Kollege da erreichen wollte,
    aber er kann das nicht korrigieren und daher bleibt wohl nur der komplette Austausch.

    Das Werk läuft derzeit über 2 Stunden pro Tag nach

    Meine beruflichen Termine sind derzeit zwar übersichtlich, aber 2 Stunden zu spät zum Kaffeekränzchen gehen halt auch nicht...

    LG
    Wolfgang

  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    5.002
    Ok, klingt nach "hairspring work". Das ist natürlich die Königsdisziplin.

    Viel Erfolg bei der Suche.

    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


  7. #27
    Air-King
    Registriert seit
    21.11.2022
    Beiträge
    1

    Revision meiner Orange Hand 1655

    Hallo,

    meine Explorer II Orange Hand war defekt und ich habe sie zum Konzi gegeben. (wohin auch sonst, ein "gewöhnlicher" Juwelier repariert keine Rolex??) Der KV lag bei ca. 1.500,00 Euro incl. Unruh. Am Ende des Tages waren es dann 1.300,00 Euro, weil die Unruh noch i.O. war. Die Zeiger hat der Konzi in Köln bestellt und von dort sind die auch wohl geliefert worden. Die Revision hat der Konzi dann durchgeführt, jedenfalls sagte er nichts davon, dass die Uhr nach Genf geschickt werden muss. Allerdings hat die Revision dann 3 Monate gedauert....

    Wegen des Preises war ich erst etwas erschrocken, weil die letzte Revision ca. 500,00 Euro gekostet hat... Der Konzi sagte mir dann, dass Rolex bei derartigen Vintage Modellen, welche ja auch Liebhaberstücke seien, die Preise vorgibt.. Naja, Du kannst es glauben oder auch nicht. Ich wollte meine Explorer II aber nicht in den Schrank legen und dort defekt liegen lassen bis zum jüngsten Tag, also zahlen und fröhlich sein....

    Wenn ich darüber nachdenke, was ich 1983 für die Uhr bezahlt habe.......... Naja, damals waren ja auch noch Schnürschuhe in Mode....

    Viele Grüsse
    Meinolf

  8. #28
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.179
    Ich hänge mich hier mal dran, suche einen Kontakt für eine Werksrevision eines Valjoux 727 aus einer 6263. Gerne bei einem freien Uhrmacher, gerne auch per PN.

    Alternativ auch gerne die letzten verläßlichen Aussagen zu einer Komplett-Revi in Genf. Wird denn das Blatt erhalten? Oder sollte man sicherheitshalber ein „Opferblatt“ einsetzen lassen, sofern überhaupt vorhanden?
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  9. #29
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.179
    Keiner? Oder sollte ich das in einem neuen thread starten? Am liebsten im Raum Niedersachsen oder Hamburg.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  10. #30
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.995
    Ja mach neu auf und am besten im Technik Bereich.
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  11. #31
    Yacht-Master Avatar von Jetset_DUS
    Registriert seit
    14.04.2014
    Beiträge
    1.724
    Mir wurde übrigens gesagt, dass die Konzessionäre oder zumindest einige seit kurzem wieder Ersatzteile für Uhren aus den 80ern z.B. 5513 von Rolex geliefert bekommen. Das war zwischenzeitlich wohl nicht der Fall. Hier scheint Rolex irgendwie einen Schwenk gemacht zu haben.
    Beste Grüße Rick

Ähnliche Themen

  1. Habe ich etwas verpasst? 16528 R-Serie muss nach Genf:-(
    Von Uhrahn im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.07.2020, 11:17
  2. In welchem alter befindet sich der Rolexträger
    Von Dirknn im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 762
    Letzter Beitrag: 04.01.2016, 13:54
  3. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 29.11.2015, 16:58
  4. In welchem alter habt ihr eure erste Lex gekauft Und was kam danach
    Von chrisko72 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.01.2011, 18:32
  5. In welchem Alter sollten die Kids ein Krönchen bekommen ???
    Von 16610 LV im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 30.12.2004, 12:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •