Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 61 bis 73 von 73
  1. #61
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von GeorgB
    Eine Faustregel für die Standard-Sporties:

    Nach etwa 10 Jahren holt der Gebrauchtmarkt-Preis den ursprünglichen Ladenpreis ein.

    Beispiel:
    Eine GMT II von 1994 für 4.100 DM gekauft (=2.096 Euro)
    bingt z.Zt. mit Box+Papiere mindestens 2.500

    Hier liege ich nach 11 Jahren schon 15% über dem damaligen VK.


    Gilt natürlich nicht für extrem nachgefragte Uhren, sondern für die "normalen" Sporties.


    Bitte eigene Beispiele anhängen ....
    Seadweller: Jan. 1985 neu gekauft beim Konzi für 2.500 DM (LP 3.000 DM)
    2005 verkauft für 2.700 € (- Kosten für Revision in 2005)

  2. #62
    falkenlust
    Gast
    Der Werterhalt ist für mich absolut maßgebend beim Uhrenkauf, ich würde mir niemals eine hochpreisige Uhr mehr kaufen die nicht dementsprechend wertstabil bzw. steigend im Wert ist. Und Panerai ist neben Rolex nun mal (zumindest im Moment) ganz ganz weit vorne. Ich denke da wird sich langfristig wenig dran ändern. Ferner ist es einfach nur erfrischend zwischen den beiden zu wechseln, ihr Charakter ist einfach herrlich different......

  3. #63
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.841
    Der Preis wird sich bei P.... ändern und damit auch .....!
    entscheiden sie selbst !

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  4. #64
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.867
    Hi,

    ich denk mir das ist wie beim Auto, am Anfang viel Verlust, aber mit den Jahren wird der Verlust immer geringer.


    Gruß

    Rudi
    Gruß Rudi

  5. #65
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von eri
    Original von ******
    Völlig uninteressant, Werterhalt. Ist nett, aber nebensächlich....! Kauf ich mir eine Uhr bei ALdi für 5,99 hat die sicherlich den höchsten Werterhalt, weil ich in der Summe am wenigsten verliere...
    und RECHT hat er !!!

    nonsens, er verliert 100 prozent

  6. #66
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von rudi
    Hi,

    ich denk mir das ist wie beim Auto, am Anfang viel Verlust, aber mit den Jahren wird der Verlust immer geringer.


    Gruß

    Rudi

    jaja und wird später im wert steigen, wie eine Pagode oder ein BMW M1 ?????


    blödsinn

    nur wenn die liquide nachfrage konstant höher ist als das angebot steigt auch der preis................

    und zur zeit ist die liquide nachfrage bei den pan halt konstant hoch
    die liquide nachfrage für junge GMT ist halt nicht konstant hoch

    und die liquide nachfrage nach Rolex und nach speziellen modellen und deren vorhersage für die nächsten zehn jahre nennt man spekulation

    und

    ist hier ein spekulanten forum oder (ein Rolexuhren-)liebhaber und sammler forum ??????

    oder

    ein geschäftemacherforum ????

  7. #67
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bei ner günstigen gebrauchten Rolex kann man sogar über die Jahre "Gewinn" machen.

    Selbst wenn man keinen Verlust macht, halte ich dies für ein gutes Geschäft, dafür trägt man ja auch ne super Uhr.

    Ich habe meine erste SubD 1993 für 3300 DM gekauft und 2004 für 2250 EUR verkauft.

  8. #68
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von RufusMücke
    Bei ner günstigen gebrauchten Rolex kann man sogar über die Jahre "Gewinn" machen.

    Selbst wenn man keinen Verlust macht, halte ich dies für ein gutes Geschäft, dafür trägt man ja auch ne super Uhr.

    Ich habe meine erste SubD 1993 für 3300 DM gekauft und 2004 für 2250 EUR verkauft.
    ja sehe ich auch so, ein nettes hobby das nicht wirklich weh tut...........

  9. #69
    Sea-Dweller Avatar von watchi
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    883
    Original von ******
    Kauf ich mir eine Uhr bei ALdi für 5,99 hat die sicherlich den höchsten Werterhalt, weil ich in der Summe am wenigsten verliere...
    Monetär sicher der geringste Wertverlust, allerdings effektiv der höchste, da 100% = Totalverlust (erinnert mich an einige Aktien).

    Aufgrund der Euroumstellung, sowie der regelmäßigen Rolex-Preiserhöhungen entsprechen die Preise der Uhren, die ich vor gut 10 Jahren erworben habe, momentan nach Liste in Euro ungefähr dem damals beim Konzi gezahlen DM-Betrag als reine Zahl.

    Bsp. damals für DM 6.750 = heute ungefähr EUR 6.150.

    Ob das nun lediglich einer Preis- oder auch einer Wertsteigerung entspricht, sei hier einmal dahingestellt.

    LG

    Jens

  10. #70
    Deepsea Avatar von Martini
    Registriert seit
    23.02.2004
    Beiträge
    1.089
    und inflation hamma keine und das täglich essen wird mit prozenten statt mit euros bezahlt? aber sicher....

    wozu sich in die tasche lügen? rolex anlegen, draufschauen und freuen. unbezahlbar.
    Pepsi. What else?

  11. #71
    ehemaliges mitglied
    Gast
    man kann es auch anders sehen

    zu DM-zeiten haste überlegt, kaufe ich mir eine Daydate mit brillis oder einen Golf für meine alte (ääähem Ehegattin)

    heute verkaufst du die gleiche Daydate und bekommst nicht mal einen Fox dafür, aber sehr wohl gilt eine neue Daydate mit Brillis kostet soviel wie ein Golf

    für wen war da jetzt die wertsteigerung ??????

    ach ja, ich habe damals die Daydate gekauft und meine alte geht weiter zu fuss


    ----- kommt die tochter zum vater, einem landwirt mit eigenem hof, und bittet um geld für ein mofa, der bauer sagt: habe kein geld müssen erst die ernte reinholen und gut verkaufen geh weiter zu fuss, kommt ein paar tage später der sohnemann, jünger als die tochter und bittet um geld für ein fahrrad, sagt der bauer: habe kein geld müssen erst die ernte reinholen und gut verkaufen geh weiter zu fuss, der sohnemann verlässt entäuscht das haus und sieht wie ein hahn eine henne besteigt, sofort tritt er den hahn von der henne runter und schreit:
    solange die ernte nicht reingefahren und gut verkauft ist gehst du auch weiter zu fuss

  12. #72
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Mmhhh. Ich überlege gerade, ob ich auch noch zum Thema Werterhalt, Wertverlust, Presentwicklung o.ä. unken soll. Also, mal sehen:




















    oder doch lieber nicht ...?



















    Aaaalso:



















    Och nö!
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  13. #73
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Controller
    man kann es auch anders sehen

    zu DM-zeiten haste überlegt, kaufe ich mir eine Daydate mit brillis oder einen Golf für meine alte (ääähem Ehegattin)

    heute verkaufst du die gleiche Daydate und bekommst nicht mal einen Fox dafür, aber sehr wohl gilt eine neue Daydate mit Brillis kostet soviel wie ein Golf

    für wen war da jetzt die wertsteigerung ??????
    Hättest Du damals einen Golf gekauft, gäbs für den heute auch keine Day Date. Kannst natürlich mit der Uhr nicht fahren.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •