Aber nur WD bitte. Die schwarze max. 19,5.
Ergebnis 41 bis 49 von 49
-
23.11.2022, 13:27 #41
Also ich bin so ein Knaller der ne Stahl Daytona für 25K kauft
Gruß,
Sascha
-
23.11.2022, 14:09 #42Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
23.11.2022, 14:29 #43
Habe ich fast für meine beim Konzi bezahlt, nämlich für die RG mit Baguettes. Aber mal ehrlich; Wenn hier jemand eine 116519LN für 35 k in die SC stellt, würde die keine 10 Minuten ohne echten Käufer bleiben. Ich glaube, ich würde mir sogar eine zweite in WG kaufen
Und ja auch ich habe sogar bei einer AP den doppelten Preis bezahlt und würde es auch wieder tun, auch wenn diese Uhr heute für ca. 25 % günstiger zu bekommen ist. Was man haben will, aber nicht zum LP bekommt oder gar nicht mehr bekommt, weil nicht mehr erhältlich, kostet halt halt mehr. Ist doch nur Geld
Oder andres ausgedrückt; " Mal verliert man und mal gewinnen die anderen...."
Hätte ich eine Zeitmaschine, würde ich in die 50-70er Jahre reisen und mir alle schönen Vintagemodelle sichern, dann müsste ich nicht teils den hundertfachen Preis zahlen.Geändert von EX-OMEGA (23.11.2022 um 14:31 Uhr)
Gruß, Peter
-
23.11.2022, 17:49 #44
- Registriert seit
- 17.05.2014
- Beiträge
- 558
„….nicht teils den hundertfachen Preis zahlen.“ Ja, das ist ja gerade der Wahnsinn. Wo gibt es das sonst in dieser Form?
Ich habe gerade ein hochwertiges Rennrad im Zustand 1- von 1991 verkauft. Kostenpunkt damals: 5.100,- DM, jetzt musste ich froh sein für das schöne Rad 500,- Euro zu bekommen. Eine Rolex, z.B. eine GMT von 1991 wird heute zum x-fachen Preis angeboten.Viele Grüße
Uwe
-
23.11.2022, 17:51 #45
-
23.11.2022, 23:37 #46
Also die €25k für die BD Daytona haben mich schon überrascht - aber auch nur weil ich selbst 2 Jahre gebrainwashed wurde. Eigentlich ist das ne < €20k Uhr...
-
24.11.2022, 00:20 #47
- Registriert seit
- 06.07.2018
- Beiträge
- 303
Das ist doch das schöne - für den einen ist es eine 25k-Uhr und für den anderen eine 15k-Uhr.
Hier kann jeder frei entscheiden.
Ich warte zB selbst auf ein begehrtes Sportmodell, das deutlich über Liste gehandelt wird. Da dieses Modell noch erhältlich (produziert wird) ist und somit kein Sammlerstück ist, stellt sich für mich gar nicht die Frage für den übermäßigen Listenpreis zu kaufen. Dagegen kann ich mich auch nicht wehren, da mir dies meine rationale Seite (das Wort „rational“ im Zusammenhang mit Uhren gehört eigentlich verboten) verbieten. So gut Rolex-Uhren auch sind, wenn ich für deutlich weniger Geld höherwertige Uhren wie zB eine Fifty Fathoms bekomme, dann fällt die Entscheidung leicht.
-
24.11.2022, 12:10 #48
- Registriert seit
- 30.09.2008
- Beiträge
- 155
35k in Topzustand ist etwas anderes. Wenn ich die Einschätzung "Auch hier zwei deutliche Kracher am linken unteren/rechten oberen Horn, als ob falsches Werkzeug verwendet wurde und die Uhr aus Horngefallen ist. Links unten deutlich spürbare materialverschiebung (Spitze)
Case mit Tragespuren (Kettchenträger) Schliesse mit deutlichen Tragespuren." lese, käme ich persönlich nie auf die Idee, so viel Geld auszugeben. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ist ja auch völlig ok. Jeder wie er mag. Meine etwas kernig formulierte Aussage sollte man auch nicht auf die Goldwaage legen. Ich persönlich kann nicht über den Schatten springen und solche Preise bezahlen, weshalb ich mir seit fünf Jahren keine Uhr mehr gekauft habe. Ist aber auch nicht so schlimm, da ich genug Uhren habe. Die vergangenen drei Monate habe ich durchgehend meine 5711 getragen. Und der 118238 habe ich gerade ein neues ZB spendiert, um etwas für Abwechslung zu sorgen. Sollte ein gutes Angebot für eine PP 3940 auftauchen oder Rolex wieder erhältlich werden, wäre das super. Ansonsten schaue ich weiter von der Seitenlinie zu.
Gruss Daniel
-
25.11.2022, 11:02 #49
Da geb ich dir Recht.
Die Zebra Prince z.B. hätte ich für den Kurs auch genommen:
https://uhren-muser.de/catalogue/56502
Die geht in Genf bei Antiquorum oder Christies und erst Recht bei Phillips mal locker für den doppelten Preis weg.Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
Ähnliche Themen
-
Top 10 Vintage Rolex bei Dr. Crott
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.11.2021, 12:29 -
Neo-Vintage Rolex Highlights bei Dr. Crott... -->
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 31.10.2021, 09:17 -
Vintage Rolex Top 10 bei Dr. Crott... -->
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 30.06.2020, 14:57 -
alle Jahre wieder: Auktionen Dr. Crott
Von gatewnrw im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.10.2012, 13:36 -
An alle die gerne mal Kronen anfeueren möchten
Von madmax12345 im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.08.2009, 11:32
Lesezeichen