Seit meiner Kindheit fiebere ich für unsere deutsche Nationalmannschaft. Nun freue ich mich, dass dieser peinliche Haufen ausgeschieden ist. Sie soll guten Fußball spielen und Politik den Politikern überlassen, dann klappt es auch wieder in Turnieren.
Ergebnis 601 bis 620 von 976
Thema: WM 2022 Katar
Hybrid-Darstellung
-
01.12.2022, 23:47 #1
-
01.12.2022, 23:58 #2
Lieber Stefan,
für mich ist/war Musiala DER Spieler unserer N11 - klar muss er mit 19 noch an seinem Abschluß arbeiten, aber wen wollen Müller und Co. im Strafraum denn ausspielen? Neben einer geschlossenen Mannschaftsleistung braucht es immer auch Einzelkönner, um Pokale zu holen und genau da wird es bei uns eher trübe.
Ich weiß nicht, wer es im Anschluß gesagt hat, aber wenn wir keine Topp-Individualisten haben, liegen die Fehler nicht bei den heutigen Spielern, sondern in der Ausbildung von vor 10 oder 12 Jahren. Nach 2014 hing der Himmel voller Geigen, aber 4 Jahre später gab es keinen Himmel mehr und auch keine Geigen, wie heute.
Die Jugendarbeit bei uns ist 10-12 Jahre hinter anderen zurück gefallen und so lange, fürchte ich, wird es mindestens dauern, bis wir wieder Viertel- oder Halbfinalspiele unserer N11 sehen werden. Wenn man beim DFB alles richtig macht ...Beste Grüße,
Ralph
"Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.
-
02.12.2022, 10:53 #3
Man hat sich auf dem Erfolg 2014 und den erfolgreichen Jahren davor, war ja fast immer im HF und Finale, ausgeruht. Und das sehe ich z.B. auch Bierhoff in der Pflicht.
Bei Musiala sind wir uns ja einig, der ist jung und wird sicherlich dann auch in der NMS noch die Abschlüsse hinbekommen.Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
02.12.2022, 06:39 #4
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.373
- Blog-Einträge
- 1
Ich hab’s gerade gelesen und so ein bisschen Genugtuung/Schadenfreude kann ich mir nicht verkneifen
Aber letztendlich…Ein Sieg gegen den „ Zwerg „ Costa Rica ( 2 Gegentore kassiert ) und ein spätes Unentschieden gegen Spanien…sind auch einfach nicht gut genug.
Bierhoff zieht sich den Schuh aber wohl wieder mal nicht an. Natürlich hat er die Spiele nicht selbst versemmelt, aber als hoher Funktionär dieser Mannschaft sollte man schon mal drüber nachdenken, jetzt mal Platz zu machen.If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
02.12.2022, 07:37 #5
DIE Mannschaft hat wieder ein Zeichen gesetzt.
Servus
Georg
-
02.12.2022, 08:11 #6
Wir sind raus, das akzeptiere ich, wenngleich ich es echt Schade finde.
Was mich aber unheimlich stört (und auch beim BVB) sind die Standardschwächen! So viele Ecken und Standards die kaum Torgefahr bringen. Das muss doch gut trainierbar sein. Gegen Japan hätten gute Standards für ein Sieg gereicht.
Grundsätzlich ist mir aber aufgefallen bei dieser WM, dass aus Standardsituationen sehr sehr wenige Tore resultierenLG Isi
-
02.12.2022, 08:37 #7
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.428
Endlich vorbei...
Kein Spiel gesehen und gefühlt auch kein Spiel verpasst.
WM-Stimmung immer noch gegen 0 bei mir.
-
02.12.2022, 10:18 #8
-
02.12.2022, 08:52 #9
Wichtig ist doch, dass die Funktionäre gut im Sattel sitzen und seit Jahren schon alles richtig machen, nur nicht weiterkommen.
77 Grüße!
Gerhard
-
02.12.2022, 08:55 #10
-
02.12.2022, 09:28 #11
Wenn Bierhoff nicht geht…… dann versteh ich die Welt nicht.
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
02.12.2022, 09:56 #12ehemaliges mitgliedGast
-
02.12.2022, 11:15 #13
-
02.12.2022, 09:37 #14
Er hat für sich alles richtig gemacht, Rest egal. Ich hab dessen Job und das, was er fürs Geld machen soll, sowieso noch nie verstanden.
77 Grüße!
Gerhard
-
02.12.2022, 10:17 #15
Hat er gestern erklärt, er ist für die Organisation da und fürs Buchen der Reise. Insofern trifft ihn keine Schuld
Nach Bayern hat Flick gedacht es wird alles zu Gold, was er anfasst. Jetzt merkt er, er hat einiges zu tun. Und ganz so einfach wie bei Bayern ist die Nationalmannschaft jetzt doch nicht.Geändert von Edmundo (02.12.2022 um 10:18 Uhr)
-
02.12.2022, 10:21 #16
-
02.12.2022, 10:00 #17
Der DFB „tickt“ genau so wie die FIFA, nur etwas kleiner! Ein Gemauschel und eine „Freunderlwirtschaft“ was die Managerpositionen betrifft! Die Mannschaft steht im Hintergrund und der sportliche Erfolg bleibt dabei seit Jahren aus. Wenn Personalien wie OB nicht bereit sind ihren Stuhl zu räumen, wird der deutsche Fußball (NM11) sportlich in Zukunft keine großen Erfolge bei der EM und WM erreichen. Da kann man international nur noch hoffen das Bayern in der CL Erfolge feiert.
Nicht nur alte Uhren sind schön!
-
02.12.2022, 10:01 #18
Zum Glück müssen wir uns keine Sorgen wegen der Quali zur WM 2026 machen. Da sind dann ja gleich mal 16 Teilnehmer mehr am Start, jedes Land mit mehr als 1 Mio. Einwohner also quasi automatisch qualifiziert
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
02.12.2022, 11:13 #19
gerade gelesen, trifft es doch ganz gut:
Der Fachkräftemangel hat den deutschen Fußball erreicht!mfg CHT = Claus
Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
-
02.12.2022, 11:34 #20
man nimmt halt vermeintlich schwächere Gegner nicht so ernst, was für mich sehr arrogant wirkt.
Da hängt sich keiner rein, da läuft keine Kommunikation am Spielfeld und es fehlt augenscheinlich an Konzentration wenns Richtung Abschluss geht.
Und von welcher Ausbildung beim DFB wird hier denn immer gesprochen? Schuss- und Kopfballtraining damit man den Ball nicht 10m daneben köpfelt wie Müller, als er alleine vorm Tor stand?
Das sind alles hochbezahlte Profis, die seit ihrer Kindeheit in der Fußballblase leben. Da kann man schon mal erwarten, dass Motivation, Ehrgeiz und Einstellung bei jedem Match stimmt.
Mal ganz abgesehen davon, dass einem die Debatte um die 1-Love Binde auch nicht aus dem Konzept bringen sollte...
Und wenn ein Musiala zum gefühlt 100sten mal in der Abwehr hängen bleibt, dann muss mal ein Müller, ein Kimmich, ein Gündogan oder ein Flick ein Machtwort sprechen.
Das Gleiche bei den Standards, wo der Kimmich wie selbstverständlich jedes mal den Ball für sich beansprucht.
Ich erwarte von Spielern, die in die N11 einberufen werden, dass sie grundlegende Dinge können, die man nicht erst in einer DFB Ausbildung lernen muss
Die Ausbildung gehört in die Vereine!liebe Grüße
Alex
Ähnliche Themen
-
PE bei PP zum 01.09.2022
Von Jetset_DUS im Forum Patek PhilippeAntworten: 61Letzter Beitrag: 20.09.2022, 15:28 -
FIFA WM 2022 in Katar
Von Hotte im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 09.03.2021, 17:17
Lesezeichen