Ich würde den Ruhestrom nicht ausschließen, da nur eine Seite des Verstärkers wärmer wird. Der Ruhestrom wird typischerweise separat pro Endstufenkanal justiert und nicht für den kompletten Verstärker. Wenn der Verstärker vom Klangbild sauber arbeitet, tippe ich wirklich auf den Ruhestrom. Grund für die plötzlich einsetzende vermehrte Erwärmung könnte Bauteildrift sein. Irgendein Teil wird gealtert sein und seine Werte mehr oder minder groß geändert haben.
Wenn die eine Seite, wie von Oliver beschrieben, sehr viel wärmer wird, würde ich zeitnah den Verstärker zu einem Fachmann bringen. Sehr viel wärmer bedeutet für mich: die eine Seite 25 Grad und die andere 60 Grad.
Michael
Ergebnis 1 bis 20 von 29
Baum-Darstellung
-
09.11.2022, 14:31 #21PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.853
"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
Ähnliche Themen
-
Von einem der Loszog um sich in der Stadt neue Schuhe zu kaufen
Von DerFremde im Forum OmegaAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.12.2014, 22:47 -
Auf einem Bein steht es sich schlecht
Von Brad Tapper im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 20.10.2013, 08:18 -
Meine Plexivorliebe hat sich stark reduziert --->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 27.05.2008, 17:10




Zitieren
Lesezeichen