Ich bin mit den neueren Modellen nicht so vertraut, deshalb meine recht banale Frage: Worin unterscheiden sich die beiden o.g. Referenzen, außer natürlich beim verbauten Kaliber? Sind Gehäuse / Lünetten / Gläser / Bänder gleich und untereinander kompatibel? Wie verhält es sich bei den Zifferblättern? Haben die wegen des anderen Kalibers die Füßchen an anderer Stelle?
Vielen Dank für kurze Erklärungen!
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Baum-Darstellung
-
03.11.2022, 22:08 #1
Unterschiede DateJust 1162xx und 1262xx
Ähnliche Themen
-
Kurzinfo: Unterschiede der Datejust 36 und 41
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.10.2020, 15:09 -
Zeigersatz Datejust 162xx / 1162xx
Von allred im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 24Letzter Beitrag: 18.08.2016, 16:17 -
Bandwechsel 116000 - Datejust 1162xx möglich?
Von Andiandi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.01.2016, 22:47 -
Die Unterschiede zwischen Date und Datejust
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 58Letzter Beitrag: 16.02.2015, 17:23 -
Modell: Date vs. Datejust - Die Unterschiede
Von Prof. Rolex im Forum Shopping-Guide ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.02.2008, 12:22
Lesezeichen