Original von walti
Hallo,
das der VK die uhr mit dem offensichtlich total vergammelten Werk, (das Bild sagt einiges aus !!!!) aber wieder zum Verkauf einstellt , ist eine bodenlose frechheit.
Das ist schon eine Verarschung gutgläubiger Kunden. Allein wenn man sich die Schrauben iM Werk ansieht, sollten schon die Alarmglocken angehen, die sind völlig vergriesgnaddelt. Die Werkoberflächen sehen auch total gammelig aus. Rost im Bodenbereich, Rostspuren auf dem Werk. Der Zustand ist offensichtlich mehr als schlecht. Bei so einem offensichtlich vergammelten Werk zu bieten ist imho Harakiri. Das Werk kann in dem zustadn einfach never gute Gangwerte abliefern.
Es gibt auch noch einen anderen Händler (ich sege nur 4x die zwei) der verkauft ähnlichen Dreck. ****gurken mit total vergammelten Gehäusen und betont dann noch den guten Werkzustand. Merke: wer den tollen Werkzustand betont bedarf einer seeeeeeehr genauen Überprüfung, vor allem dann, wenn der Werkzustand ganz offensichtlich nicht den vollmundigen zusagen entspricht.
Jeder Euro derin die Restauration (nicht zu verwechseln mit Revision!!!!) dieser untoten uhr investiert wird ist imho definitiv rausgeschmissenes geld.
Die uhr gehört in den Müll entsorgt.
Eine Schrottuhr vor dem herren !
Gruss an alle Rolexianer undUhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
Sehe ich genauso.
Wenn aber ein Kunde von einem seriösen VK kauft, der auch noch behauptet, sein Uhrmacher hätte das geprüft usw. dann grenz das mE schon nicht mehr an Verars*he sondern an Betrug...
Ergebnis 1 bis 20 von 65
Thema: Das Todesurteil...
Baum-Darstellung
-
29.12.2005, 11:28 #40Viele Grüße, Manuel
Lesezeichen