Na ja, die Gravuren kann man leicht als falsch erkennen, da stimmt wenig.
Ergebnis 21 bis 40 von 45
-
31.10.2022, 13:15 #21
- Registriert seit
- 28.01.2019
- Beiträge
- 10
Themenstarter
Hallo in die Runde,
es hat leider etwas länger gedauert.
Ich habe nun ein paar Fotos gemacht, auf manchen wirkt die 0 tatsächlich bearbeitet (das kann aber auch mit den Lichtverhältnissen zusammenhängen), jedoch in 90% der Fotos kann ich eigentlich nichts erkennen (auch nicht unter der Lupe).
Auch wurde die Uhr noch einmal durch einen Nicht-Rolex-Uhrmacher gecheckt, auch dieser kann nichts erkennen.
Am Zerti ist dann noch der Aufkleber zu bemerken (siehe Foto). Beim Kauf habe ich mir beim Zustand des Aufklebers nichts gedacht, da ich diverse andere alte Zertis habe, die auch nur mit einem Aufkleber ausgestattet sind. Das dieser ein wenig weghängt - da könnte man viellleicht stutzig werden, es erklärt aber noch nichts.
https://up.picr.de/44620587il.png
https://up.picr.de/44620586si.png
Ich habe mit dem Händler gesprochen. Er konnte den ehemaligen Verkäufer ausmachen und mit ihm sprechen. Die Uhr stammt wohl von einem bekannten Gebraucht-Uhrenhändler und wurde auf einer regionalen Uhrenbörse erstanden.
Ich habe versucht den Rolexhändler auf dem Zerti zu kontaktieren, leider noch keine Rückmeldung.
Freue mich über Rückmeldungen und Anmerkungen zu den Bildern.
Grüße
JochenGeändert von Hannes (31.10.2022 um 14:05 Uhr) Grund: Bildgröße bitte nicht über 250 kb
-
31.10.2022, 14:14 #22Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
31.10.2022, 14:29 #23
- Registriert seit
- 28.01.2019
- Beiträge
- 10
Themenstarter
Hallo Michi,
kannst du mir das bitte genauer erklären?
Grüße
Jochen
-
31.10.2022, 14:46 #24
- Registriert seit
- 25.06.2006
- Ort
- Sauerland
- Beiträge
- 440
Was soll der konzi noch dazu sagen können? Ich denke, dass er keine Aufzeichnungen mehr hat nach all den Jahren. Eigentlich kannst du nur auf Rückgabe der Uhr beim Händler bestehen meiner Meinung nach. Rolex hat sich ja schon recht eindeutig geäußert.
Gruß,
Thomas
"Sometimes you gotta be an S.O.B. if you wanna make a dream reality"
-
31.10.2022, 15:30 #25
Hallo Jochen,
ich bin überhaupt kein Experte und hoffe, dass ich jetzt kein Blödsinn von mir gebe, nichtsdestotrotz find ich das Thema spannend (für dich natürlich ärgerlich!).
Als Michi schrieb, dass bei der Gravur etwas nicht stimmt, habe ich mal bei meinen Fotos meiner Rolex Uhren (keine Daytona) nachgeschaut, bei denen man die gravierte Modellnummer sieht.
Was mir im Vergleich bei der Gravur deiner Uhr auffällt:
- der Punkt (.) hinter dem "ORIG" fehlt
- die Null (0) ist nicht so "bauchig"
Hier mal meine Fotos:
IMG_7268.jpg
IMG_7275.jpg
Vielleicht hilft das.
-
31.10.2022, 15:50 #26
- Registriert seit
- 28.01.2019
- Beiträge
- 10
Themenstarter
Hallo Simon,
danke für die Mühe.
Soviel ich weiß gibt es da auch unterschiedliche Gravurvarianten.
Grüße
Jochen
-
31.10.2022, 16:09 #27
Hallo Jochen,
das war mir nicht bewusst. Dann vergiss meinen Post. Man lernt nie aus.
Dann hoffe ich, dass Michi dich (uns) aufklärt.
-
31.10.2022, 16:20 #28
Gut wäre eine Gravur des gleichen Jahrganges zum vergleichen.
Finde leider nichts brauchbares im Netz
-
31.10.2022, 16:45 #29
Hab hier mal zwei Nahaufnahmen gefunden, beide von Foris, daher hoffe ich mal, die Verlinkung ist okay:
https://www.tswisst.de/wp-content/up...Referenz_e.jpg
https://thewatchguy.de/wp-content/up...ull-set-16.jpg
Waren beides Porcellain Dials aus der R-Serie.
Edit: hier noch ne N-Serie
https://www.watchclub.com/upload/wat...ar-1991-12.jpg
Und ne S-Serie
https://rolexpassionmarket.com/wp-co...-s569353-3.jpgGruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
31.10.2022, 17:05 #30
- Registriert seit
- 28.01.2019
- Beiträge
- 10
Themenstarter
Hallo Percy,
auch dir vielen Dank! Sehr interessant.
Ich habe mal ein Foto von der gegenüberliegenden Seite, der Ref-Nummer, gemacht und eine Vergleichsbild darunter gelegt. Auf dem Foto ist die 0 ähnlich flach (auf deinen Fotos eher bauchig) und die 6er unterscheiden sich auch etwas in Form und Gravur.
Grüße
JochenGeändert von RuedigerB. (31.10.2022 um 17:15 Uhr)
-
31.10.2022, 18:22 #31
Ehem…mir wäre egal ob dein Verkäufer den findet welcher die Uhr ihm verkauft hat.
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
31.10.2022, 18:45 #32
- Registriert seit
- 28.01.2019
- Beiträge
- 10
Themenstarter
… klar!
Mir gehts jetzt aber eher darum, was man alles falsch machen kann.
Ich bin kein Wahnsinnsexperte, alles was ich weiß ist nur angelesen und ich hatte nicht den Vergleich durch zB 200 Uhren, die durch meine Hände gegangen sind.
Für mich gehts gerade nicht um Schuldzuweisungen, ich frage mich welche Sicherheiten es noch beim (Vintage-)Kauf gibt (der Deal war für mich damals mehr als sicher) und ob das unter solchen Umständen noch Sinn macht.
Obwohl es jetzt um meine Uhr hier geht, finde ich es trotzdem spannend und bin ich auch ganz froh etwas dazuzulernen.
Was mich wirklich wurmt ist das, dass es die 16520 ist!
Liebe Grüße
JochenGeändert von RuedigerB. (31.10.2022 um 18:46 Uhr)
-
31.10.2022, 19:26 #33
Hier würde eine Seriennummerliste helfen die auch Refenenznummer und ClientCode/LC wiedergibt! Gibt es auch…
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
31.10.2022, 19:50 #34
Stephen, du sagst so eine Liste gibt es. Vermute mal Rolex hat die Daten.
Gibt es die Möglichkeit in so einem Fall an die Info zu kommen?Gruß Hansi
-
31.10.2022, 20:13 #35
Selbstverständlich hat Rolex die Daten. So konnten die ja auch sagen, dass die Uhr als 16523 das Werk verlassen hat. Und damit hat der TS die Information doch auch.
Was ich spannend finde ist, dass die "2"en in der Referenz auf den von Percy verlinkten Bildern (wenigstens für mich) doch recht unterschiedlich aussehen.
-
01.11.2022, 08:26 #36
Oh, das hatte ich dann wohl überlesen…
Ja finde auch das die Gravuren sehr unterschiedlich aussehen obwohl die Uhren aus einem recht kurzem Zeitraum sind.
Vor allem S und N Serie unterscheiden sich extrem.Gruß Hansi
-
01.11.2022, 15:07 #37
Lieber Jochen, der der schon viel mit Rolex und den entsprechenden Gravuren und Papieren zu tun hatte, sieht es recht schnell, dass diese oben nicht passen. Du kannst noch nicht mal den Vergleich der Referenz- und Seriennummer, den Du anhand der "6" vorgenommen hast, als "allgemeingültig" ansehen, denn auch die "6" sieht immer mal anders aus, auch innerhalb der Gravuren einer Uhr kann dies vorkommen. Das alles im Schnellkurs zu erklären, würde den Rahmen sprengen.
Da Du das Thema "Vintage" ansprichst, wozu die 16520 nicht wirklich gehört; hier ist es nochmal schwieriger mit den Gravuren; 50/60iger/ 70iger Jahre, alles unterschiedliche Typos, sogar innerhalb einer Modellreihe.
Aber fangen wir mal von vorne an; den ersten Fehler den man machen kann, ist beim falschen zu kaufen und das hast Du in diesem Fall getan.
JEDER der sich Uhrenhändler nennt, sollte erkennen, dass etwas mit der Uhr und den Papieren nicht stimmt. Sollte dieser es wirklich nicht erkennen, sollte ER erstmal nachsitzen und / oder sein Gewerbe überlegen. Also am Anfang steht das "Wo" kaufe ich. Am besten bei der nächsten Uhr hier verlinken.Geändert von EX-OMEGA (01.11.2022 um 15:09 Uhr)
Gruß, Peter
-
01.11.2022, 19:57 #38
Word
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
01.11.2022, 21:55 #39
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 1.080
-
01.11.2022, 22:04 #40
Hatte sich offenbar gelohnt finanziell die kriminelle Energie
Gruß Klaus
Der Weg ist das Ziel
Ähnliche Themen
-
Preisfindung 16520 Daytona-Gehäuse/Zenithwerk
Von padis im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.01.2010, 19:20 -
Zenith Daytona 16520 A-series
Von ClausL im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 29.12.2006, 10:49
Lesezeichen