Hallo Jochen,
Willkommen im Forum.
Bilder wären hilfreich !
Ich habe einige „umgebaute“ bi-Color auf Stahl gesehen,
Wurde früher wohl öfter gemacht um Profit zu machen.
Grüße
				Ergebnis 1 bis 20 von 45
			
		- 
	15.10.2022, 14:28 #1Air-King  
 - Registriert seit
- 28.01.2019
- Beiträge
- 10
 Problem mit Zenith Daytona 16520 - anscheinend falsches GehäuseHallo in die Runde, 
 
 ich hoffe ich poste meine Anfrage hier in der richtigen Abteilung, ansonsten bitte verschieben.
 
 Ich habe vor zwei Jahren eine Rolex Daytona Referenz 16520 (Zenith) bei einem gewerblichen Händler (kein Konzessionär) für einen damals üblichen Marktpreis gekauft. Es handelt sich dabei um eine U-Serie mit Papieren und fast kompletten Zubehör. Die Uhr wurde eigentlich nicht getragen, vor drei Monaten wollte ich jedoch eine Revision, der örtliche Rolex Händler verschickte sie dann nach Köln.
 
 Leider kam die Uhr ohne Revision zurück, mit der Begründung, dass die individuelle Gehäuse Nummer fremd graviert wurde. Seltsamerweise wurde jedoch im Schreiben von Rolex eine andere Referenznummer angegeben, und zwar die für eine Bi-Color Daytona (16523).
 Die Gravur sieht meines Erachtens jedoch völlig in Ordnung aus. Zwar bin ich kein Experte, jedoch frage ich mich, ob man ein Bi-Color Gehäuse von einem Stahl-Gehäuse unterscheiden kann.
 
 Ich kann gerne auch mal ein Foto posten. Die Referenznummer und die Papiere passen zusammen. Ich bin jetzt natürlich ein wenig irritiert, der ursprüngliche Verkäufer bietet natürlich auch eine Rücknahme an, wenn sich die Befürchtung bewahrheitet.
 
 Ich frage jetzt einfach mal an, ob ihr ein paar Vorschläge habt, wie man sich nun verhalten soll!
 Freue mich auf konstruktive Rückmeldungen.
 
 Liebe Grüße
 Jochen
 
- 
	15.10.2022, 14:48 #2„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
 
- 
	15.10.2022, 15:12 #3Air-King  
 - Registriert seit
- 28.01.2019
- Beiträge
- 10
  Themenstarter ThemenstarterEntschuldigung, dass ich gleich mit der Tür ins Haus gefallen bin, ein freundliches ‚Hallo‘ wäre natürlich die bessere Wahl gewesen. 
 Meine Name ist Jochen, komme aus dem Süden Deutschlands und sammle schon seit einigen Jahren Uhren.
 Früher habe ich viel gekauft und verkauft, mittlerweile trage ich die neueren und aktuellen Modelle und behalte die alten weitestgehend in der Box.
 
 Ich poste gleich mal ein paar Bilder, hoffentlich bekomme ich das hin.
 
 LG
 Jochen
 
- 
	15.10.2022, 15:14 #4https://picr.de 
 
 Ist das jetzt nicht schon die dritte Uhr innerhalb recht kurzer Zeit, die durch eine falsche Gehäusenummer aufgefallen ist?Geändert von R.O. Lex (15.10.2022 um 15:16 Uhr) 
 
- 
	15.10.2022, 15:17 #5Klingt nach Umbau…verkäufer kontaktieren und Rückabwicklung durchsetzen! under Milkwood
 LG
 Stephen😎
 
- 
	15.10.2022, 15:21 #6Air-King  
 - Registriert seit
- 28.01.2019
- Beiträge
- 10
  Themenstarter ThemenstarterMist, leider kann ich erst nächste Woche Bilder posten, da die Uhr gerade beim Verkäufer ist und die aktuellen Bilder des Gehäuses mit der Gehäusenummer leider nicht auf dem Handy abgespeichert wurden. 
 Am Montag/Dienstag werde ich dann die Bilder nachliefern.
 
- 
	15.10.2022, 15:27 #7Klingt für mich halt eher so - ohne Bilder gesehen zu haben - dass man aus der 3 ne 0 gemacht hat bei der Referenznummerngravur. Wie Jacek ja schon schrieb, waren solche Umbauten früher recht berüchtigt. Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	15.10.2022, 15:35 #8Denke ich auch. 
 
 Die Begründung von Rolex mit Veränderung der individuellen Nummer wird ein Standardschreiben sein.Grüsse
 der Sudi
 
  
 
- 
	15.10.2022, 16:12 #9Weißt du was für eine Referenznummer im Gehäuse steht? 
 
 Optisch auf Stahl umbauen ist nicht sehr schwer. Aber dann steht 16523 drin.Gruß Hansi
 
- 
	15.10.2022, 16:27 #10Air-King  
 - Registriert seit
- 28.01.2019
- Beiträge
- 10
  Themenstarter Themenstarter16520 steht auf dem Gehäuse, blöderweise habe ich die Fotos mit der Lupenfunktion gemacht, die Bilder werden aber nicht automatisch abgespeichert. 
 Der Verkäufer lässt die Uhr am Montag durch seinen Uhrmacher noch mal checken, daher kann ich die Fotos erst nächste Woche nachliefern.
 Ich habe nicht erkannt, dass die 3 zu 0 gemacht wurde - wenn das aber so ist, hat der Mensch das gut hinbekommen.
 LG
 
- 
	15.10.2022, 17:19 #11Dann wär ja auch das Zerti Fake? Ciao, Sascha
 
 última estación - esperanza
 
- 
	15.10.2022, 17:40 #12Nur wenn die Referenznummer auf dem Zerti steht.  Grüsse Grüsse
 der Sudi
 
  
 
- 
	15.10.2022, 18:42 #13Es wurde aber nach dem Eingangs-Post die individuelle Gehäuse Nummer (Seriennummer, denn nur die ist individuell) fremd graviert, nicht die Referenznummer. 
 
- 
	15.10.2022, 18:43 #14
 
- 
	15.10.2022, 18:46 #15Und zwei Standardschreiben kann das Rolex-Textverarbeitungsprogramm nicht?  warum schreibt man dann nicht Gehäusenummern allgemein? Ich glaube Rolex schreibt schon was Sache ist. warum schreibt man dann nicht Gehäusenummern allgemein? Ich glaube Rolex schreibt schon was Sache ist.
 
- 
	15.10.2022, 19:03 #16DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer  
 - Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.303
 Also wurde die SN der Uhr an das Zerti angepasst? Oder die Referenznummer. Ich bin jetzt verwirrt. Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
 
 
 
- 
	15.10.2022, 19:37 #17
 
- 
	15.10.2022, 21:25 #18Double-Red  
 - Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
 In den 90ern wurden eine Menge Stahl/Gold Daytonas zu Stahlmodelle umgebaut. 
 Die hatte jeder Konzessionär lagernd und war froh, dass sie jemand kaufte. Die Teile konnte man mit etwas Verhandlungsgeschick dort einfach dazukaufen.
 
 Das mit der Modellnummer war halt das einzige Problem, aber die meisten wurden mit Sicherheit so belassen....Geändert von max mustermann (15.10.2022 um 21:26 Uhr) 
 
- 
	15.10.2022, 23:19 #19Rückabwicklung fordern, ohne wenn und aber. Das ist ärgerlich, Beweis ist von Rolex erbracht. 
 
 Tut mir leid.Gruß Klaus
 
 
 
 Der Weg ist das Ziel
 
- 
	18.10.2022, 10:55 #20Ist vlt. auch eins von den Gehäusen welche vor ein paar Jahren als Orginal verkauft wurden und die mit aus E..y gekauften Orginalzertis graviert wurden. 
 
 Wie auch immer, sofort zurückgeben wenn es schon angeboten wird.
 
Ähnliche Themen
- 
  Preisfindung 16520 Daytona-Gehäuse/ZenithwerkVon padis im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.01.2010, 19:20
- 
  Zenith Daytona 16520 A-seriesVon ClausL im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 29.12.2006, 10:49


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			 ist sexy
 ist sexy Zitat von ducsudi
 Zitat von ducsudi
					

Lesezeichen